Datum: 13.06.2016, 12:55 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Nintendo 3DS, eShop, Rabatt, Angebot, Sonderangebot, Sale, 3DS, Download
Verknüpfte Spiele:Purple Hills
Corecell Technology
Cypronia
Zordix
Maximum Games
Cypronia
Circle Entertainment
Cypronia
Cypronia
Joindots
Circle Entertainment
Cypronia
Focus Home Interactive
Abylight
Cypronia
Joindots
Saturnine Games
Circle Entertainment
2368°
eShop-Rabatte der Woche: E3-EditionNichts Großes, aber mit AeternoBlade, Color Zen und anderen Nettigkeiten
Zwar öffnen die Messehallen erst morgen ihre Pforten, ganz traditionsgemäß laufen allerdings derzeit die großen Pressekonferenzen der diesjährigen E3. Ein Anlass für große Sonderangebote im eShop? Wenn ja, dann hält Nintendo diese noch taktisch zurück, in den bisherigen Vorankündigungen finden sich zumindest keine großen Knaller. Dafür ist der Publisher Cypronia mit einigen Download-Titeln wie dem AR-Spielchen Bubble Pop World und der entspannenden Color Zen-Reihe am Start, während das Studio Corcell AeternoBlade wiedermals zum reduzierten Preis anbietet. Was sonst noch alles dabei ist, könnt ihr der folgenden Auflistung entnehmen. Sämtliche Sonderangebote gehen voraussichtlich gemeinsam mit dem regulären eShop-Update am Donnerstag, den 16. Juni, gegen 15 Uhr online.
- 3D Game Collection (Bis 30. Juni: 4,99 Euro statt 6,99 Euro)
Eine Spielesammlung mit 25 verschiedenen Zeittotschlägern. Mit dabei: Sudoku, Schiffe versenken und Bilder-Puzzles.
- AeternoBlade (Bis 30. Juni: 4,99 Euro)
Action-Spiel von Corecell. In den Schuhen der wackeren Kämpferin Freyja zieht ihr los, um einen dunklen Lord zu stoppen. Dabei hackt ihr euch durch diverse Areale und greift auf die Zeitmanipulationsfähigkeiten eurer Klinge, der titelgebenden AeternoBlade, zurück. Im Test hatten wir nicht ganz so viel Freude damit, im Zweifelsfall steht aber auch eine Demo zum Ausprobieren bereit.
- Angry Bunnies (Bis 15. Juli: 3,89 Euro statt 6,49 Euro)
Genau das, wonach es klingt, von Cypronia. Ein Angry Birds-Klon, bei dem ihr mit Hasenkugeln diverse Bauten abräumt. Jepp.
- Aqua Moto Racing 3D (Bis 23. Juni: 3,99 Euro statt 7,99 Euro)
Rennspiel von Zordix. Wenn es euch nach einem neuen Wave Race-Spiel dürstet, ist dies wohl so ziemlich die nächstbeste Erfahrung, die ihr kriegen könnt. Es hat allerdings seine Ecken und Kanten.
- Atlantic Quest (Bis 30. Juni: 1,99 Euro statt 6,99 Euro)
Puzzelei von Maximum Games. Was macht man, wenn ein Öltanker kentert und weit und breit jegliche Spur von Captain Planet fehlt? Dann müssen die Meeresbewohner selbst ran und über 100 Puzzles lösen - entweder nach Match-3-Prinzip oder in Form einfacher Slider-Puzzles. Jepp.
- Bubble Pop World (Bis 15. Juli: 2,99 Euro statt 4,99 Euro)
Augmented-Reality-Schießerei von Cypronia. Wisst ihr noch, wo eure AR-Karten liegen? Zumindest die Fragezeichen-Karte braucht ihr für dieses Spiel! Damit ruft ihr nämlich ein Blasengebilde in euer Zimmer, das ihr mit Farbkugeln auflösen müsst. Entsteht durch euren Schuss eine Kette von mindestens drei gleichfarbigen Blasen, verschwinden sie. Einen Level-Editor gibt es übrigens ebenfalls.
- Castle Conqueror EX (Bis 7. Juli: 2,99 Euro statt 3,99 Euro)
Strategiespiel von Circle Entertainment. Auf 50 Karten - die allerdings stets Touchscreengröße haben - ist es eure Aufgabe, mit einem von vier Helden alle Burgen in eure Gewalt zu bringen. Leichter gesagt als getan, wissen sich die anderen doch bestens zu wehren! Bei dem Spiel handelt es sich um ein Remake des DSiWare-Titels Castle Conqueror, das mit einer verbesserten KI und dementsprechend kniffligeren Leveln daherkommen soll.
- Color Zen (Bis 15. Juli: 2,39 Euro statt 2,99 Euro)
Entspannungsprogramm von Cypronia. Eure Aufgabe ist simpel: Ihr müsst auf dem Bildschirm befindliche Farbformen zusammenführen und auf diese Weise schrittweise das Feld leeren. Strafen fürs Versagen gibt es keine. Das Spiel versteht sich mehr als eine beruhigende Erfahrung und will euch mit farbenfrohen Mustern verzaubern. Kann man sich mal anschauen.
- Color Zen Kids (Bis 15. Juli: 1,99 Euro statt 2,99 Euro)
Entspannungsprogramm von Cypronia. Statt einfacher, bunter Farben wie im Original-Color Zen dürfen die angepeilten jüngeren Zockern sich hier an simpleren Puzzles mit Tiermotiven versuchen. Insgesamt 100 Level bietet der Download-Titel, den wir trotz einiger Schwächen immer noch okay fanden.
- Crazy Construction (Bis 30. Juni: 1,99 Euro statt 6,99 Euro)
Stapelspiel von Joindots. Es gibt schon seltsame Firmen. Die Haruno Construction Company zum Beispiel will einen Turm bauen. Das soll aber kein normales Bauwerk sein, sondern eines, das bis zum Mond reicht - und dabei bedient man sich allerlei Objekte wie etwa Statuen oder Fässern. Nur für echte Hochstapler!
- Fairune (Bis 7. Juli: 1,99 Euro statt 2,99 Euro)
Action-Rollenspiel von Circle Entertainment. Böse Mächte regen sich und drei magische Statuen verfügen über die Kraft, sie zu bannen - und natürlich müsst ihr die Ornamente zunächst auftreiben! Zu diesem Zweck erkundet ihr im Zelda-Stil eine liebevoll gestaltete 8-Bit-Welt, löst verschiedene Schiebe- sowie Inventarrätsel und mäht schwächere Monster nieder, indem ihr sie einfach überrennt.
- Fishdom H2O: Hidden Odyssey (Bis 15. Juli: 3,48 Euro statt 4,99 Euro)
Wimmelbild-Spiel von Cypronia. Die junge Jennifer hat einen Traum: Sie will den Preis für das beste Aquarium gewinnen. Um diesen zu erfüllen, braucht sie jedoch erst einmal Zeug. Und dieses sammelt ihr in diversen Wimmelbildern ein.
- Jett Rocket 2: The Wrath of Taikai (Bis 7. Juli: 6,70 Euro statt 8,99 Euro)
Jump 'n' Run von Shin'en. Nachdem er bereits auf der Wii die Grafikmuskeln spielen ließ, hüpft der Held mit dem Raketenrucksack nun auf dem 3DS herum. Euch erwarten abwechslungsreiche Level, die sowohl im 2D- als auch im 3D-Stil bewältigt werden wollen. Trotz einiger Macken gefiel uns das Abenteuer äußerst gut.
- Landwirtschafts-Simulator 14 (Bis 30. Juni: 7,49 Euro statt 29,99 Euro)
Simulation von Focus Home Interactive. Der atemberaubende Nachfolger des Krachers aus 2012! Auf einem neuen Bauernhof versucht ihr, massig Kohle mit euren Erzeugnissen zu erwirtschaften. Dabei helfen zahlreiche neue Gerätschaften namhafter Hersteller wie zum Beispiel Krone. Ein Spiel für diejenigen, denen Story of Seasons zu japanisch ist.
- Musicverse: Electronic Keyboard (Bis 17. Juli: 3,99 Euro statt 7,99 Euro)
Musikprogramm von Abylight. Es... ist ein Keyboard. Mit 32 Instrumentklangsets, acht programmierbaren Akkorden und anderen Nettigkeiten stellt ihr eure eigenen Songs zusammen und könnt diese entweder per QR-Code, über das Miiverse oder als ACC-Datei mit anderen Leuten teilen.
- My Style Studio: Hair Salon (Bis 15. Juli: 3,48 Euro statt 4,99 Euro)
Simulation von Cypronia. Was soll man groß dazu sagen? Ihr bekommt einen Kopf vorgesetzt und dürft diesen nach Lust und Laune frisieren. Diverse Accessoires zur Verschönerung, darunter Brillen und Hüte, gibt es ebenfalls.
- Secret Agent Files: Miami (Bis 30. Juni: 4,99 Euro statt 7,99 Euro)
Wimmelbild-Adventure von Joindots. Kennt ihr das? Ihr werdet eines Tages entlassen und habt keine Ahnung, wieso. In dieser Situation findet sich Mia, die Protagonistin dieses Adventures. Auf der Suche nach Antworten müssen diverse Rätsel geknackt und Minispiele bestritten werden.
- Turtle Tale (Bis 30. Juni: 1,49 Euro statt 2,99 Euro)
Jump 'n' Run von Saturnine Games. Pirateninvasion auf der Schildkröteninsel! Das mit einer Wasserknarre bewaffnete Reptil Shelldon muss sich in fünf Welten mit den Piraten-Affen des bösen Kapitäns O'Haire anlegen und die Besetzer von seiner Insel vertreiben. Klingt ruppig, kommt aber in bonbonbunter Optik daher und richtet sich eher an die jüngeren Zocker. Uns gefiel es eher weniger.
- World Conqueror 3D (Bis 7. Juli: 3,99 Euro statt 4,99 Euro)
Strategiespiel von Circle Entertainment. Schlösser haben wir ja schon zu genüge erobert, also muss etwas neues her: Die Welt! Das tut ihr vor dem Hintergrund des zweiten Weltkriegs und schlagt euch die Seite einer der verfeindeten Nationen.
Quelle: Nintendo
Kommentieren nicht mehr möglich...