PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de
Autor: Tjark Michael Wewetzer

Datum: 19.05.2016, 19:55 Uhr

Typ: Software

Screenshots:
Stichworte:

Nintendo 3DS, eShop, Download, 3DS, Fire Emblem, Fates, Digger Dan DX, Circle Entertainment, Parascientific Escape, Petit Novel Series, Nano Assault EX

News mögen:

Weitersagen:

Verknüpfte Spiele:

2231°

-

Neu im eShop: Buddler und das Fire Emblem-Duo

Morgen geht's los mit Fire Emblem Fates

Wir hoffen, ihr habt euch in den letzten Wochen gut von der Rollenspielflut erholen können. Ab morgen stehen nämlich zwei neue Happen im Laden und damit auch im eShop: Fire Emblem Fates ist mit seinen zwei Kampagnen Herrschaft und Vermächtnis da, um euch die kommenden Wochen und vielleicht sogar Monate zu versüßen. Falls ihr zur Download-Fassung greifen wollt, könnt ihr bis morgen früh um 9 Uhr übrigens bei My Nintendo noch einen kleinen Rabatt abstauben, der sie zumindest in die Retail-Preisregionen runterholt. Abgesehen vom großen Highlight der Woche wartet lediglich Digger Dan DX auf euch - und natürlich eine ganze Palette neuer Sonderangebote, unter anderem mit zwei Visual Novels von Circle Entertainment und dem vor kurzem per Humble Bundle erhältlich gewesenem Nano Assault EX.

3DS-Download-Software:
- Digger Dan DX (Bis 2. Juni: 99 Cent / Danach: 1,99 Euro)
Buddelspiel von Four Horses. Eine mit reichlich Juwelen und Schätzen gefüllten Juwelen - der Traum jedes Gräbers! Doch natürlich wird die Sammelei nicht einfach, denn Protagonist Dan muss sich mit herunterfallenden Blöcken und anderen Hinernissen herumschlagen. Erinnert nicht von ungefähr an den Videospielklassiker Boulder Dash.

Modulspiele:
- Fire Emblem Fates (Ab 20. Mai: 44,99 Euro)
Strategie-RPG von Nintendo. Als Hoshide geboren und unter den Nohren aufgewachsen schließt ihr euch als Corrin einer Seite an, um einen gnadenlosen Krieg zu beenden. Während die Vermächtnis-Kampagne mit einsteigerfreundlichen Gefechten und simplen Zielen aufwartet, fordert Herrschaft dank gemeiner Kartenspielereien und fieserer Gegner euer taktisches Geschick heraus. Beide Spiele sowie der DLC-Storystrang schnitten bei uns einmalig ab. Achtung: In der Download-Fassung wählt ihr eure Version im sechsten Kapitel des Spiels aus - einen der beiden Standard-Pfade dürft ihr da nämlich kostenlos herunterladen. Den jeweils anderen müsst ihr danach zum Preis von 19,99 Euro nachkaufen, wenn ihr ihn spielen wollt.

Rabatte:
- Brunch Panic (Bis 9. Juni: 2,99 Euro statt 3,99 Euro)
Geschicklichkeitsspiel von Circle Entertainment. Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie es sich als Inhaber einer mobilen Fast-Food-Bude lebt? Dann wird euch dieses Spiel zwar nicht exakt diese Erfahrung bieten können, dafür dürft ihr aber zahlreiche Kunden mit euren leckeren Waren glücklich machen und so an euren Highscores Einnahmen arbeiten.

- Epic Word Search Collection (Bis 2. Juni: 5,99 Euro statt 7,99 Euro)
Knobelei von Lightwood Games. Was tun, wenn man vor ein Meer voller Buchstaben gesetzt wird? Man pickt natürlich allerlei englische Wörter aus dem Gewässer heraus! Fünf riesige Buchstabenansammlungen warten hier darauf, von euch enträtselt zu werden, die in Themengebiete wie Sport, Filme oder Rock-Musik unterteilt sind.

- Funfair Party Games (Bis 2. Juni: 4,99 Euro statt 6,99 Euro)
Spielesammlung von Joindots. Ihr habt noch nicht genug von simplen Jahrmarkt-Spielen? Dann kriegt ihr hier satte 10 weitere Beschäftigungsmöglichkeiten, darunter Darts und Basketball.

- Garfield Kart (Bis 18. Juni: 9,99 Euro statt 29,99 Euro)
Rennspiel von Microids. Der faulste Kater der Comic-Welt versucht sich zur Abwechslung mal an rasanten Kart-Rennen nach Mario-Muster. Der Titel bietet 16 Strecken, acht Charaktere und keinen Multiplayer-Modus. Richtig: Ihr könnt in diesem Funracer lediglich solo heizen.

- Jewel Match 3 (Bis 2. Juni: 4,99 Euro statt 6,99 Euro)
Juwelenschieberei von Joindots. Ihr kennt das Spielprinzip: Steinchen müssen so aufgereiht werden, dass sie eine Kette von mindestens drei gleichfarbigen ergeben und sich dann auflösen. 100 Level und eine Geschichte um ein vom Bösen verschlungenes Königreich erwarten euch hier.

- Lucky Luke & Die Daltons (Bis 18. Juni: 9,99 Euro statt 29,99 Euro)
Minispielsammlung von Microids. Der Mann, der schneller schießt als sein Schatten, ist wieder da! Keine Frage, dass da auch die gaunerischen Daltons nicht weit sind. Es gilt, das Quartett im Duell zu stellen, Kutschenfahrten zu überwachen und natürlich auch auf dem Rücken von Lucky Lukes treuem Ross Jolly Jumper Hindernisläufe zu bewältigen.

- Nano Assault EX (Bis 9. Juni: 7,49 Euro statt 9,99 Euro)
Shin'ens Shoot 'em Up ließ hierzulande lange auf sich warten. Die eShop-Version erweiterte das Ur-Nano Assault immerhin mit einigen Features - darunter Circle-Pad-Pro-Unterstützung - und heimste bei uns für die Mühen eine definitive Kaufempfehlung ein.

- Paddington: Abenteuer in London (Bis 18. Juni: 9,99 Euro statt 29,99 Euro)
Adventure von Microids. Bär sein ist nicht leicht. Ein Bär in London zu sein sogar noch weitaus schwieriger. Trotzdem muss sich Paddington der Herausforderung stellen und in diversen Minispielen sein Geschick unter Beweiss stellen.

- Parascientific Escape: Cruise in the Distant Seas (Bis 9. Juni: 3,99 Euro statt 4,99 Euro)
Adventure von Circle Entertainment. Eine Kreuzfahrt auf einem Luxusdampfer! Was nach entspanntem Urlaub klingt, entwickelt sich für die Protagonistin Hitomi Akeneno jedoch schnell zum Abenteuer, denn plötzlich ist sie zusammen mit einigen anderen Passagieren hier gefangen und will selbstverständlich wieder raus. Die erzähllastigen Visual-Novel-Passagen werden durch zahlreiche Escape-the-Room-Puzzles aufgelockert, die ihr unter anderem mit den übersinnlichen Fähigkeiten der Heldin löst.

- Pazuru (Bis 2. Juni: 4,49 Euro statt 5,99 Euro)
Knobelspiel von Joindots. Eine einfache Linie zum Zielpunkt führen. Klingt simpel? Ist es aber nicht unbedingt! Ihr müsst den Strich nämlich an diversen Wänden abprallen lassen und Hindernisse innerhalb eures Aktionslimits so ausrichten, dass sie ein problemloses Vorankommen ermöglichen. Sollten euch die 75 vorgefertigten Level nicht reichen, lassen sich per Editor übrigens auch eigene Herausforderungen erstellen.

- Petit Novel Series: Harvest December (Bis 9. Juni: 7,99 Euro statt 11,99 Euro)
Kurzgeschichtensammlung von Circle Entertainment. In insgesamt dreizehn Erzählungen verfolgt ihr das letzte High-School-Jahr des Schülers Masaki Konno, der in einer kleinen Stadt lebt, in welcher der Sage nach eine Gottheit lebe.

- Snow Moto Racing 3D (Bis 26. Mai: 3,99 Euro statt 7,99 Euro)
Rennspiel von Zordix. Auf Schneemobilen heizt ihr über diverse Kurse und legt euch mit CPU-Gegnern oder im lokalen Download-Play mit Freunden an. Das winterliche Gegenstück zu Aqua Moto Racing.

- Sweet Memories Blackjack (Bis 9. Juni: 2,99 Euro statt 3,99 Euro)
Kartenspiel von Circle Entertainment. In eurem Bekanntenkreis mangelt es an geeigneten Blackjack-Gegnern? Kein Problem! Dieser Download macht euch zum Mitglied eines Blackjack-Clubs, wo ihr euch auch mit den weiblichen Club-Kollegen bei einem zünftigen Kartenspiel anfreunden könnt.

- Tiny Games: Ritter & Drachen (Bis 2. Juni: 1,99 Euro statt 2,99 Euro)
Spielesammlung von Reactor. Die kunterbunte Aufmachung verrät es schon: Das hier richtet sich eher an die jüngeren Zocker in unserer Mitte. Mit Abwandlungen bekannter Spiele wie „Mensch ärgere dich nicht“ und „Vier gewinnt“ könnt ihr euch hier die Zeit vertreiben.

- Undead Bowling (Bis 2. Juni: 4,99 Euro statt 6,99 Euro)
Geschicklichkeitsspiel von Joindots. Der Name ist Programm: Auf der Bowling-Bahn tummeln sich Untote und ihr müsst sie wegkegeln.

- Wakedas (Bis 9. Juni: 1,99 Euro statt 2,99 Euro)
Plättchenschieberei von Circle Entertainment. Ihr wollt unbedingt Farbflächen sortieren? Dann habt ihr hier euer Spiel gefunden! Ziel ist es nämlich, die farbigen Quadrate auf dem Feld so zu verschieben, dass alle Felder gleicher Farbe miteinander verbunden sind.

- Yakari: Das Geheimnis von Vier-Jahreszeiten (Bis 18. Juni: 9,99 Euro statt 29,99 Euro)
Jump 'n' Run von Microids. In der Cartoon-Welt des Indianer-Kindes Yakari herrscht urplötzlich Dauer-Winter. Das kann man so natürlich nicht stehen lassen, weswegen der Racker nach klassischer Hüpfspielmanier den Ursprüngendes Problems auf den Grund geht.


Quelle:  eShop
ANZEIGE:
Kommentare verstecken

- Kommentare


- Noch keine Kommentare vorhanden -

Diese News ist älter als eine Woche.
Kommentieren nicht mehr möglich...