Datum: 04.05.2016, 21:05 Uhr
Typ: Video
Screenshots:
Stichworte:
Nintendo 3DS, Fire Emblem Fates, RPG, Strategie, Rollenspiel, Gameplay, Video, DLC, Downloadable Content, Trailer, Intelligent Systems, Nintendo
Verknüpfte Spiele:Nintendo
1785°
Fire Emblem Fates - Neues Trailer-DuoEin deutscher Clip zur Versionswahl, ein amerikanischer für das zweite DLC-Kartenpaket
Etwas mehr als zwei Wochen dauert es noch, bis Nintendo europäischen 3DS-Spielern den neuesten Ableger der Fire Emblem-Saga spendiert. Und was für ein Festschmaus da auf uns zukommt: In unserem Test schnitten nämlich sowohl die Vermächtnis-Version als auch die Herrschaft-Kampagne vortrefflich ab.
Die zwei Pfade sind auch das Kernthema des neuen deutschen Trailers, der euch am Ende eine Seite wählen lässt und zu einem zweiten Video mit einem Überblick über die Features der entsprechenden Version führt. Unsere amerikanischen Kollegen sind natürlich schon ein ganzes Stück weiter: Dort geht morgen das zweite DLC-Zusatzkartenpaket an den Start. Anders als das erste umfasst dieses Bundle lediglich sechs im Wochentakt erscheinende Karten, die dafür allerdings nur 7,99 US-Dollar kostet (zum Vergleich: Map Pack 1 schlägt mit 17,99 Dollar zu Buche) und eine zusammenhängende Nebengeschichte rund um die Kinder der Charaktere erzählt. Abgesehen von zwei noch fehlenden Festival-Karten wäre die US-Version nach Veröffentlichung aller Karten des zweiten Bundles damit übrigens DLC-technisch auf dem Stand der japanischen Fassung.
Fire Emblem Fates erscheint am 20. Mai in Europa und wird sowohl in den Einzelversionen Herrschaft und Vermächtnis als auch in einer Limited Edition, die neben den zwei Kampagnen noch eine dritte mit dem Titel Offenbarung sowie einige physikalische Goodies enthält. Die DLC-Version des dritten Weges soll ab dem 9. Juni verfügbar gemacht werden, das erste der beiden Map Packs wird hingegen bereits zum Release erwerbbar sein. Dieses versteht sich dafür aber mehr als Season Pass, denn die Inhalte des Pakets werden erst im Laufe der Folgewochen verfügbar gemacht.
Quelle: Nintendo (via YouTube)
Kommentieren nicht mehr möglich...