Datum: 15.09.2015, 10:40 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Nintendo 3DS, Super Smash Bros, Super Mario Maker, Fighting, DLC, 3DS, Trailer, Gameplay, Video
Verknüpfte Spiele:Nintendo
2194°
Super Smash Bros. - Mario Maker Stage kommt als DLCAchtung, Baustelle!
30 Jahre hat die Super Mario Bros.-Reihe nun seit vorgestern auf dem Buckel, was Nintendo mit Super Mario Maker auf der Wii U feierte. Zahlreiche Spieler feiern mit und erstellen fleißig Level in der Editor-Software. Für Masahiro Sakurai und sein Smash Bros.-Team war dies wohl jedoch nicht genug.
Heute kündigte der Trupp nämlich eine neue DLC-Stage für die 3DS- und Wii-U-Version von Super Smash Bros. an. Die schlicht als „Super Mario Maker“ bezeichnete Arena schickt eure Kämpfer in ein Areal, das bei jedem Kampf automatisch neu generiert werden soll. Gelegentlich nimmt die Hand des virtuellen Schöpfers dabei auch kleine Anpassungen und Reparaturarbeiten vor. Kurioserweise enthält die Stage auch Elemente, die derzeit nicht im richtigen Mario Maker verfügbar sind - beispielsweise Gefälle.
Der neue DLC wird ab 30. September käuflich erwerbbar sein und 2,49 Euro (Einzelversion für 3DS oder Wii U) bzw. 3,49 Euro (Bundle-Version für beide Systeme) kosten.
Quelle: Nintendo (via YouTube)
Der einzige Nachteil bei meiner Variante ist, dass man Nintendo auf diese Weise verarschen könnte (leih mir mal) - von daher gibt es wohl keine Alternative ;)
Wobei ich Bazinga ein bisschen Recht geben muss, was die SSB DLC angeht - ich persönlich empfinde diese als zu teuer - bei MK8 haben die das fairer gelöst (ich empfinde den Preis für die MK8 DLC nicht als überhöht).
Ich möchte keineswegs "immer alles kostenlos haben", hier hätte es sich aber angeboten, z.B. so wie es E39freak vorgeschlagen hat. Es ist wahr, dass Nintendo für gewöhnlich Spiele mit viel Qualität und Inhalt anbietet. Das rechtfertigt allerdings noch lange nicht, den Kunden nachträglich mit Einzelkäufen zu schröpfen. Wenn die Preise für Stages und Characters angemessen wären, müssten sie für das Hauptspiel 500 Euro verlangen. Diese Praktik ist absolut vergleichbar mit Dead or Alive 5 oder Mortal Combat X. Wer diese verteidigt (Entwicklungsaufwand? lol) und unterstützt, sorgt dafür, dass die DLC-Schraube immer weiter angezogen wird. MK8 oder GTA 4 zeigen wie fairer DLC auszusehen hat.
Tun sie nicht. Es ist keine Pflicht. Und was soll das "lol" beim Entwicklungsaufwand? Ich weiß, jeder hier kann das in einer Stunde fertigstellen und ganze Spiele an einem Wochenende in alle Sprachen übersetzen. Ist klar...
freilich könnte Nintendo das so machen, wie bei Splatoon. Da kostet bisher nämlich nix. ABER das wohl auch deshalb, weil der meiste Inhalt wohl schon lange im Spiel ruht und nur nach und nach freigeschaltet wird.
Stimmt, es ist keine Pflicht. Ich finde es jedoch moralisch fragwürdig, den Vervollständigungstrieb (also eine Art Sucht) vieler Gamer schamlos auszunutzen, der insbesondere bei einem kompetitiven Online-Game stark ausgeprägt ist.
Selbstverständlich ist ein Entwicklungsaufwand vorhanden, doch steht dieser in keinem Verhältnis zu den aufgerufenen Preisen. Angenommen jeder 100. Spieler kauft diese Stage, wären es ungefähr 250.000 Euro Gewinn. Wie viele Jahre hat die Entwicklung dieser Stage deiner Meinung nach gedauert?
Ganz generell möchte ich auch noch mal dazu aufrufen, dass wir Gamer in erster Linie für unsere Rechte und Interessen eintreten sollten und nicht jede perverse Geschäftsstrategie rechtfertigen, nur weil wir "Fans" eines bestimmten Entwicklers sind. Dass die Firmen alleinig an unsererm Geld interssiert sind, dürfte schließlich auch nicht zur Diskussion stehen.
Natürlich wird das Level vielleicht keine 250.ooo Euro gekostet haben (wissen wir nicht), aber... Das Spiel kostet Nintendo nebenzu bestimmt auch noch immer etwas. Server zum Beispiel. Der eShop. Das sind Kosten die wir auch nicht kennen, aber sie sind bestimmt da. Schwieriges Thema, ich weiß.
Die Lösung mit den Besitzern des Spiels wäre bestimmt angemessener. Man könnte zum Beispiel auch jedes passende Spiel-Thema vom 3DS wohl auch auf ein Modul packen (im eShop bietet man es ja oft mal an). Aus Käufer-Sicht wäre das SUPER. Leider hängt halt ein Unternehmen dran und es gibt halt auch den Markt dafür...
Kommentieren nicht mehr möglich...