Datum: 18.02.2015, 10:50 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Nintendo 3DS, Pokemon, Shuffle, Puzzle, Knobel, eShop, F2P, Free to Play, Nintendo
Verknüpfte Spiele:Nintendo
2612°
Pokémon Shuffle seit heute im eShop verfügbarPuzzle Puzzle Pay
Zum New-3DS-Release vergangene Woche hat es das Spiel nicht mehr ganz geschafft, bis zum regulären eShop-Update morgen wollte es aber augenscheinlich auch nicht warten. Heute morgen ist nämlich Pokémon Shuffle ganz unangekündigt im europäischen eShop aufgetaucht und kann ab sofort heruntergeladen werden - das sogar vollkommen kostenlos.
Hat die Sache einen Haken? Aber natürlich! Bei Pokémon Shuffle handelt es sich nämlich um ein Puzzle-Spiel mit Mikrotransaktionen. Euer Ziel ist es, diverse Taschenmonster in Match-3-Gefechten zu schlagen und anschließend zu fangen. Anders als beim ähnlich gearteten Pokémon Link: Battle müsst ihr dabei allerdings nicht unbedingt schnell, sondern präzise vorgehen - euch bleibt nämlich nur eine vorgegebene Anzahl an Zügen. Auch garantiert ein Sieg nicht den Fang des Pokémons. Dieser ist mitunter von euren Leistungen und dem benutzten Pokéball abhängig.
Wo die Mikrotransaktionen ins Spiel kommen? Nun, zunächst könnt ihr das Spiel nicht unendlich lang am Stück zocken. Ihr startet mit insgesamt fünf Herzen, die jeweils einen Versuch darstellen und sich im halbstündigen Takt regenerieren. Wollt ihr diese jedoch sofort auffrischen, müsst ihr zahlen. Genauer gesagt benötigt ihr dafür ein Juwel, welches ihr im Austausch gegen mindestens 99 Cent Echtgeld erwerben könnt - alternativ auch in größeren Mengen mit kleinen Rabatten. Die Juwelen lassen sich auch in Ingame-Währung umtauschen, die ihr in den Kauf hilfreicher Items wie etwa Erfahrungsbooster oder bessere Pokébälle investieren könnt. Für einen der Klunker kriegt ihr dabei 3000 Münzen, ein Superball zum Fangen von Pokémon kostet beispielsweise schon 2500 davon. Die Münzen lassen sich alternativ auch im normalen Spielverlauf gewinnen, da aber natürlich in deutlich geringeren Mengen.
Quelle: eShop
Denkt mal drüber nach - AUCH bei Nintendo! Und ganz besonders dort.....
Smartphone-Apps dagegen addressieren Menschen, die noch keine Vorstellung von Gaming haben. Ich hoffe daher sehr, dass dieses Spiel ein Misserfolg für Nintendo wird.
Naja, zumindest hoffe ich, dass sie jetzt nicht reihenweise mit sowas anfangen.
Kommentieren nicht mehr möglich...