Datum: 12.02.2015, 02:30 Uhr
Typ: Allgemein
Stichworte:
Nintendo 3DS, New Nintendo 3DS XL, Video, System, Transfer, Tutorial, Release, Hardware
4114°
Nintendo erklärt uns den System-Transfer zum New Nintendo 3DSEin Tutorial kurz vor dem Release
Morgen ist es endlich soweit und der New Nintendo 3DS bzw. der New Nintendo 3DS XL erscheint endlich in Europa! In unserem ausführlichen Hardware-Test konnten wir der kleineren Ausgabe von Nintendos neuer Mobilkonsole vorab auf den Zahn fühlen, doch natürlich gibt es noch immer offene Fragen, bevor am morgige Tage die Händlerregale gestürmt werden.
Einem Problem hat sich Nintendo nun höchstselbst angenommen - der Frage nach dem System-Transfer vom älteren Nintendo 3DS-Modell zum New Nintendo 3DS. Natürlich wollen viele Spieler, die aktuell einen Nintendo 3DS oder Nintendo 3DS XL besitzen, ihre Daten auf das neue Gerät übertragen - doch nicht alle wissen, wie genau das funktioniert. Um ein wenig Abhilfe in dieser Sache zu schaffen, hat Nintendo ein englisches Video veröffentlicht, welches den System-Transfer Schritt für Schritt erklärt. Wer also ein wenig Hilfe braucht, der sollte das folgende Tutorial unbedingt in Anspruch nehmen:
Der New Nintendo 3DS bzw. New Nintendo 3DS XL wird am morgigen Tag bei uns erscheinen.
Quelle: YouTube
Und wozu der PC Internet haben muss, wird daraus auch nicht klar, nach der Anleitung steht der doch nur zum Verschieben der Daten da.
Naja ich hoffe einfach, dass der Prozess selbst beim Ausführen vernünftig erklärt wird.
Eventuell kann ich dir ein wenig Klarheit verschaffen.
Was das Formatieren angeht, so betrifft es nur den Speicher des 3DS. Die SD-Karte bleibt wie sie ist. Die Firmware ist im Systemspeicher des 3DS dann auf "Anfang" gesetzt. Schaltest du den 3DS nach dem Transfer ein, so gibt er sich, als würdest du ihn das erste Mal starten.
Beim Transfer werden alle Daten, Spielstände, NetworkID usw übertragen. Der N3DS ist also nach dem Transfer wie dein 3DS vor dem Transfer - sogar die Themes sind noch da.
Vorausgesetzt deine microSD hat genügend Platz. Ratsam ist es,vor dem Transfer eine entsprechend große microSD im den N3DS zu stecken. Bei mir reichten die 4 GB. Du hast aber auch die Möglichkeit dich für einen "schnellen" Transfer zu entscheiden. Dann werden nur wichtige Daten und die NetworkID übertragen. Den Rest kannst du dann einfach von der SD-Karte des 3DS auf die microSD des N3DS kopieren.
Die Verbindung des N3DS mit dem PC ist denkbar einfach. Er wird dann auf dem Rechner wie ein normales Laufwerk behandelt.
Grundsätzlich muss ich sagen,dass das A und O beim Transfer das Lesen der Texte auf beiden Geräten ist. Dann erklärt es sich von selbst. Die Geräte sagen einem beim Transfer auf welchen 3DS man zu schauen und zu klicken hat.
Jetzt heißt es nur noch abwarten und vielleicht hoffen, dass unser Saturn die Geräte mal wieder rausstellt, sobald die die haben (also früher).
Viel Spaß beim Datteln.:)
Im Video wird gesagt, dass man das Gerät NICHT mit der Nintendo ID anmelden soll. Muss man das Spiel auf dem Gerät nicht erst registrieren, damit nachdem es gelöscht wurde man es wieder runterladen kann.
Oder bleibt das Spiel dann auf dem Gerät? Dazu finde ich keine offizielle Aussage von Nintendo.
Sicherheitshalber kannst Du ja die SD-Karte vor dem Datentransfer auf nen PC kopieren ...
@Rikaji: Nope, entweder ganz oder gar nicht. Du kannst allerdings einen Teildatentransfer machen, bei dem nur das nötigste direkt übermittelt wird und du die Spiele nach dem Transfer wieder aus dem eShop herunterladen kannst. Von deinem Altgerät sind sie aber so oder so komplett runter.
und danke alanar!
Dann brauchst du nur den Inhalt der alten Karte auf die neue kopieren, das habe ich früher auch schon gemacht.
Kommentieren nicht mehr möglich...