Datum: 14.01.2015, 18:10 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Nintendo 3DS, Pokémon Shuffle, Free to play, Free 2 Play, F2P, Puzzle, eShop
Verknüpfte Spiele:Nintendo
2509°
Nintendo Direct: Pokémon Shuffle angekündigtNintendo goes Free 2 Play - Again
Kostenlose Spiele waren bei Nintendo außerhalb von Treue-Aktionen bisher recht rar. Und das hatte auch seinen Grund. Schließlich gibt es bei den zahlreichen Gratistiteln für Smartphones nicht gerade selten verärgerte Spieler.
Mit Steel Diver: Sub Wars machte Nintendo den Anfang und brachte ein Spiel in den eShop, was den Spielern zu Beginn nichts kostet. Nun erwartet uns mit dem heute in der Nintendo Direct angekündigten Pokémon Shuffle ein weiteres Free2Play-Spiel. Wie man eventuell schon am Titel erahnen kann, handelt es sich um ein Puzzle-Spiel. Das Spielprinzip richtet sich nach dem bekannten Match-3-Prinzip, bei dem ihr drei oder mehr Symbole in eine Reihe bringen müsst. Nur sind besagte Symbole dieses Mal die Gesichter beliebter Pokémon. Erzielt ihr mit den Spielsteinen Kombos, fügt ihr dem jeweiligen Gegner der Stage Schaden zu. Und davon hoffentlich reichlich, denn bei Pokémon Shuffle sind die Spielzüge begrenzt.
Außerdem könnt ihr Pokémon sammeln und sogar deren Level erhöhen um sie stärker zu machen. Steckt man dann doch mal in der Klemme, beherrschen einige Taschenmonster auch hier wieder die Mega-Entwicklung, und tilgen damit haufenweise Blöcke vom Spielfeld. Der Free2Play-Aspekt ist folgender: Ihr bekommt zum Spielen 5 Leben. Verliert ihr einen Kampf, so wird euch ein Leben abgezogen. Habt ihr keine Leben mehr, heißt es abwarten bis sich eure Leben wieder aufgeladen haben. Oder aber ihr gebt euer eShop-Guthaben dafür aus. Um aber die Kämpfe etwas zu vereinfachen, stößt man im Spiel und per StreetPass auf viele verschiedene Items die ihr einsetzen könnt. Einen Eindruck bekommt ihr in diesem Vorschauvideo:
Pokémon Shuffle ist für den Februar 2015 angekündigt. Einen genauen Termin wird Nintendo demnächst verraten.
Quelle: Nintendo Direct
Weil Nintendo zusätzlich zu dem gewohnt, hoch qualitativen Content auch noch andere Produkte mit einem anderen Vermarktungsschema veröffentlicht?
Sei doch einfach froh, dass du als (scheinbare) Zielgruppe das Spiel ignorieren oder gratis Spielen kannst.
Hauptsache gratis :3
Keiner muss, jeder kann sich das Spiel kaufen
Kommentieren nicht mehr möglich...