Datum: 17.08.2014, 20:50 Uhr
Typ: Allgemein
Screenshots:
Stichworte:
Nintendo 3DS, gamescom, Köln, Messe, Show, 2014, gc2014, gc14, Besucher, Zahlen, Statistiken, Preise, Awards
Verknüpfte Spiele:Nintendo
Square Enix
1504°
gamescom 2014: 335.000 Besucher auf der Messe & Awards für NintendoEin kleines Fazit von der Messeleitung
Das war's: Die gamescom 2014 schloss vor wenigen Augenblicken ihre Pforten. Für die Messeleitung ein ausreichender Anlass, abschließend ein paar Statistiken zu veröffentlichen - allem voran natürlich die diesjährigen Besucherzahlen, die angesichts des kompletten Ausverkaufs der Tagestickets interessant ausfallen sollten.
So verzeichnet Koelnmesse 2014 satte 335.000 Besucher, darunter 31.500 Fachbesucher. Das klingt nach einer stattlichen Anzahl, ist im Vergleich zum Vorjahr aber tatächlich ein kleines Bisschen weniger. 2013 zählte man nämlich 340.000 Leute auf dem Messegelände. Angesichts der Tatsache, dass damals gerade mal der Samstag komplett ausverkauft war, scheint man in diesem Jahr wohl den Besucherstrom strenger kontrolliert zu haben. Und das ist auch besser so, wo wir doch im vergangenen Jahr ein ziemliches Gedränge auf der gamescom verzeichneten.
Darüber hinaus wurden noch am vergangenen Freitag die alljährlichen gamescom Awards vergeben. Der größte Abräumer war dabei das Multiplayer-Actionspiel Evolve aus dem Hause 2K, das fünf der insgesamt 15 Preise einheimsen konnte, darunter "Best of gamescom" und "Best Online Multiplayer Game". Nintendo selbst ging mit drei Auszeichnungen nach Hause. Zwei davon, "Best Mobile Game" und der "Most Wanted Consumer Award", gingen dabei an Super Smash Bros., während die spritzige Multiplayer-Ballerei Splatoon zum besten Spiel der Wii-Familie gekürt wurde. Ein klein wenig Kurios: Mit Theatrhythm: Final Fantasy - Curtain Call konnte Square Enix' alleiniges 3DS-Spiel auf der Messe auch einen Preis abstauben - für das beste Simulations-Spiel. Die einzige Konkurrenz in dieser Kategorie war der PC-Titel World of Warships vom Publisher Wargaming Europe.
Mit der Pressemitteilung zum Messefazit teilte Koelnmesse auch gleich erneut den Termin für die nächste gamescom mit. Demnach soll 2015 das Thema Videospiele vom 5. bis 9. August wieder reichlich gefeiert werden.
Quelle: Koelnmesse
Kommentieren nicht mehr möglich...