Datum: 26.03.2014, 12:45 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Nintendo 3DS, Rune Factory 4, RPG, Bauernhof, Simulation, Landwirtschaft, Rollenspiel, XSEED, Marvelous, Neverland, 3DS, Europa, Release, Streichung
Verknüpfte Spiele:XSEED
3024°
Rune Factory 4 - XSEED über die Streichung der Europa-VersionLasset alle Hoffnung fahren
Zwei Monate ist es nun her, dass europäische Fans der Rune Factory-Reihe einen herben Rückschlag einstecken mussten. Damals gab der Publisher Marvelous AQL nämlich schweren Herzens bekannt, dass die Rune Factory 4 nicht im PAL-Gebiet erscheinen wird. Genaue Gründe wurden dafür allerdings nicht genannt.
Auf der offiziellen Facebook-Seite von XSEED verriet Firmen-Vize Ken Berry in Antwort auf die Frage, ob der amerikanische Publisher nicht den Europa-Release übernehmen könne, welche Probleme der Veröffentlichung im Wege standen. Wie bereits einige vermutet haben, hängt dies mit der Schließung des Entwicklers Neverland zusammen. Genauer schreibt Berry:
„Ich wünschte, es wäre so einfach, da logischerweise jeder, der mit dem Projekt beschäftigt war, es liebend gerne in Europa veröffentlicht sehen würde. Allerdings ist es in technischer Hinsicht schwer umsetzbar, da diejenigen, die am besten mit dem Programmcode vertraut waren, weg sind (das Team von Forbidden Magna [ein neues RPG von Marvelous AQL; Anm. der Redaktion] besteht aus ehemaligen Neverland-Leuten, ja, aber der Hauptprogrammierer von Rune Factory 4 beispielsweise ist nicht unter ihnen).“
Es sieht also ganz danach aus, als könnten europäische Fans ihre Hoffnungen auf eine Europa-Veröffentlichung von Rune Factory 4 endgültig begraben. Bleibt nur zu hoffen, dass das kommende Forbidden Magna kein ähnliches Schicksal ereilt.
Quelle: Siliconera
Und wenn der Programmierer der das schnell erledigen könnte nicht mehr verfügbar ist wird es schwierig. Dann müssten sich neue Leute in den Quellcode einarbeiten. Das kann dauern erfordert viel Testaufwand und würde insgesamt recht teuer und zeitaufwendig werden.
Verständlich das Xseed Angesichts der zu erwartenden Umsätze mit dem Spiel dann lieber auf so eine aufwendige Lokalisierung verzichtet.
Regionlock auf Europa abändern und gut is. Was muss da groß am Programm umgeschrieben werden?
Ansonsten gebe ich dir natürlich recht
Ganz ndeiner Meinung. Regionlock auf Europa umgestellt und gut ist. Nix groß am Programmcode basteln
@N4Ever
EShop is ein ganz anderes Thema. Da muss u.a. der Zugriff von modulschacht auf SD-Karte verlegt werden. Zudem muss auf SD-Karte dann auch gespeichert werden.
RuneFactory Oceans für die Wii war schon ein Rückschlag
Möglich. Aber sicherlich nicht vom HAUPTprogrammierer, der sich ja normalerweise um den Spielcode kümmert. Vielleicht hatten Sie ja aber auch nur einen Programmierer für alles .......
Kommentieren nicht mehr möglich...