4685°
YouTube kommt auf den Nintendo 3DSJetzt auch unterwegs Videos anschauen
Die Videoplattform YouTube hat sich in den vergangenen Jahren beachtlich entwickelt und bietet eine riesige Vielfalt an kostenlos zugänglichen Videos. Auch für Videospielfans sind einige Zeitfresser dabei, von denen wir euch erst kürzlich einige in einer Kolumne vorgestellt haben. Nachdem es bereits auf diversen mobilen Geräten verfügbar ist, schafft YouTube es nun auch endlich auf den Nintendo 3DS.
Noch im Laufe diesen Monats soll die YouTube-App über den Nintendo eShop veröffentlicht werden. Sofern eine Internetverbindung vorhanden ist, ermöglicht es euch der kostenlose Download jederzeit Videos auf eurem 3DS-System anzusehen. Dabei ist es sogar möglich, auf dem Touchscreen nach weiteren Inhalten zu suchen während ihr euch auf dem oberen Bildschirm gerade ein Video anseht.
Quelle: Nintendo Direct
Ich liebe jetzt meinen 3ds
Und natürlich Nintendo
DANKE :D
Weis jmd ob 3d YouTube Videos in 3d gezeigt werden und mut wieviel framerate die Videos gezeigt werden??
Aber sonst: unten duchn oben schaun::: geht auch auf smartphones....
Naja bleibt zu hoffen das es kein N/A Termin wird und natürlich auch noch ganz wichtig ist der3dsxl Bildschirm ist etwas größer als der meines sgs4mini ;)))
Warum N/A termin?
Da steht doch diesen Monat.
Also hoffentlich erwartet YouTube3ds nichtda selbe Schicksal
@tunitu Sonstige Infos sind noch nicht klar, aber ich denke Videos werden (wie beim normalen Youtube) mit 25 FPS laufen. Da Youtube die nur so verarbeitet, werden die wohl beim 3DS nicht abweichen.
Na hoffentlich hab ich das Problem bis dahin gelöst!
Im Browser hätte es dann noch den schönen Nebeneffekt gehabt, dass nicht nur Youtube funktioniert, sondern alle Webseiten mit entsprechend kodiertem Inhalt.
Ja aber ich glaube dazu ist der 3DS einfach zu leistungsschwach...
Ja aber dann wäre youtube sehr sehr langsamm im 3ds browser
Eine app ist da viel besser.
Und schneller
Wenn's eine App kann, kann es eine andere (der Browser) auch bloß.
Sieh auch: https://de.wikipedia.org/wiki/H.264
Dass viele Leute meinen, dass man Flash benötigt, kommt daher, dass Youtube leider, leider standardmäßig eine Flashapplikation als Videoplayer einsetzt, sofern Flash auf dem System vorhanden. Trotzdem funktioniert es auch ohne Flash problemlos (dank HTML5).
Kommentieren nicht mehr möglich...