Datum: 13.11.2013, 18:35 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Nintendo 3DS, Bravely Default, Flying Fairy, Nintendo 3DS, RPG, Europa, Collector's Edition, Kampfsystem, StreetPass, Demo, eShop
Verknüpfte Spiele:Square Enix
3431°
Bravely Default: Das Kampfsystem im PortraitZudem: Einblicke in das StreetPass-Feature, Demo ab sofort verfügbar
Bravely Default - ein Titel, der die Spielerscharen aufhorchen lässt. Dies liegt nicht nur am renommierten Entwickler in Form von Square Enix, sondern auch an den herausragenden Eindrücken, die man bisher vom RPG gewinnen konnte.
In der heutigen Ausgabe von Nintendo Direct wurde unter anderem das Kampfsystem des Spiels thematisiert. So wird es die sogenannte Default-Option geben, die den eigenen Charakter im Kampf einen Zug lang schützt. Dies erhöht seinen Verteidigungswert und erzeugt Brave-Points. In der Brave-Option wiederum können die Brave-Points wieder ausgegeben werden. Das Ergebnis davon: Der eigene Charakter kann in einem Zug gleich mehrere Male angreifen, was zu einem vernichtenden Sieg führen sollte. Sollte man gar keine Brave-Points haben, kann die Brave-Option dennoch genutzt werden. Wie? Leicht erklärt: Die Brave-Points können auch von einem zukünftigen Zug ausgeliehen werden. Außerdem kann die Zeit während eines Kampfes mithilfe der Bravely Second-Funktion angehalten werden. Im Kampf kann jederzeit die Start-Taste betätigt werden, um dann angreifen zu können. Dazu werden allerdings nicht die besagten Brave-Points, sondern Schlaf-Punkte benötigt. Um diese zu erhalten, muss der 3DS im Standby-Modus belassen werden, während man Bravely Default spielt.
Auch das StreetPass-Feature des Spiels wurde vorgestellt. So können Freude in schwierigen Kampfsituationen herbeigerufen werden, um auszuhelfen. Darüber hinaus können Freunde beim Wiederaufbau des eigenen Heimatortes helfen, wenn dieser vom sogenannten "Großen Abgrund" verschlungen wurde.
Für europäische Spieler wohl am interessantesten: Ab sofort ist im eShop eine Demo zum Spiel verfügbar. Im Gegensatz zur Vollversion kommt diese aber leider nur in englischer Sprache daher. Dafür könnt ihr einige Daten aus der Probepackung mit ins fertige Spiel übernehmen - unter anderem euren Fortschritt im StreetPass-Feature.
Zu guter Letzt verweisen wir auf ein paar visuelle Eindrücke zur Collector's Edition des Titels, welche in Form eines Videos daherkommen:
Bravely Default wird am 06. Dezember dieses Jahres in Europa erscheinen.
Quelle: Nintendo Direct
Grafik und Soundtrack sind top, aber nach Tales of the Abyss ist es echt ungewohnt, soviel unvertonten Dialog zu lesen, und ohne Charabild neben dem Text noch dazu xD Das hätte ich echt gut gefunden, dann müsste man nicht immer so genau schauen, wer grad redet.
Aber gut, man kann nicht alles haben. Bin jedenfalls total überzeugt (war ich zwar schon vorher, aber jetzt erst recht^^)
Ja das stimmt zwar, trotzdem schmeckt mir das nicht so richtig. Ich kann im Moment auch nicht abschätzen wie wichtig/spielentscheidend dieser Städtebau im Spiel nachher sein wird (bessere Items durch Upgrades von Shops??) Aber wenn ich sehe, dass es schon 10h in Echtzeit dauert einen kleinen Stein wegzubewegen wenn ich nicht genug "Arbeiter" habe, dann habe ich leider nicht den Nerv soviel Zeit darin zu investieren. Ich gebe es zu, ich bin kein Fan von der zwanghaften Verwurstung von den ganzen "Social" Features wie Streetpass und Co. Es wird der Tag X kommen wo es kein Street-/Spotpass mehr gibt und dann solche Games nicht mehr "spielbar" sein werden, während mein Super Mario aus den 80er noch immer 1A auf meinem Gameboy läuft ;)
Dann verschieb den Stein halt über Nacht ^^
Kommentieren nicht mehr möglich...