Datum: 01.11.2013, 09:25 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Nintendo 3DS, Nintendo, Briefkasten, SwapNote, Letterbox, 3DS, SpotPass, Online
10k°
SpotPass-Dienst vom Nintendo Briefkasten eingestelltDer Briefetausch geht offline
Eine direkte Kommunikations-Methode zwischen 3DS-Nutzern bietet der 3DS bis heute nicht, aber mit dem Nintendo Briefkasten, der am 22. Dezember 2011 im eShop erschien, bot Nintendo immerhin eine gar nicht mal so unspannende Alternative an. Auf diese Weise konnten Spieler handgeschriebene Nachrichten und Fotos über SpotPass austauschen.
Warum reden wir hier in der Vergangenheitsform? Nun, seit heute ist der Dienst offiziell offline. Beim Start der Software verkündet diese nun, dass der SpotPass-Service komplett eingestellt wurde. In einer separaten Stellungnahme erklärt Nintendo auch die Gründe für dieses Verfahren: „[Wir] haben erfahren, dass einige Kunden, auch minderjährige, ihre Freundescodes in Internetforen ausgetauscht und anschließend über den Briefkasten anstößige Inhalte versendet haben. [Wir] haben diverse Möglichkeiten untersucht, um dies zu unterbinden, und festgestellt, dass die beste Methode die Einstellung des SpotPass-Features sei, da es den direkten Austausch von Fotos erlaubt und zu diesem Zweck missbraucht wurde.“
Diese Entscheidung sei auch unter anderem deswegen gefällt worden, weil sich unter den Nutzern des 3DS viele minderjährige Spieler befinden. Mit der kurzfristigen Ankündigung hat Nintendo auch noch nicht preisgegeben, ob es in Zukunft vielleicht eine Alternative zum 3DS-Briefkasten geben wird. Immerhin besteht noch Hoffnung auf die zwar angekündigte, aber bislang noch nicht verfügbare Miiverse-Version für den Handheld.
Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr den Briefkasten aktiv genutzt und seid entsprechend über diese Entscheidung entrüstet? Oder schert sie euch nicht, weil es eh eine von vornherein völlig sinnfreie Spielerei war?
Quelle: Siliconera
Man hätte auch einfach den Versand von Fotos unterbinden können.
Möchte wissen wie Nintendo drauf gekommen ist?(wahrscheinlich hat die NSA ihre Finger mit im Spiel)
Ich weine dem Ding auf jeden Fall nicht nach.
Ich weine dem Kasten auch nicht nach nur finde ich das man gut miteinander chatten konnte und das die komplette Einstellung sinnlos ist.
Nintendo, warum könnt ihr nicht erstmal euer Hirn einschalten, bevor ihr so was macht. Versandverbot von Fotos via Patch wäre die beste Lösung gewesen.
WOZU gibt es diese achsotollen Altersbeschränkungseinstellungen?? Selbst schuld, wenn man die nicht nutzt!
Ich hoffe, das Miiverse kommt und bald!!
(Btw, ich hatte schon seit der Veröffentlichung Bedenken, dass das Fotofeature für "unartige Fotos" missbraucht wird :D)
Ja schön und gut und wieviele werden sich dran halten und es nutzen?
Im Internet kommt man auch leicht an pornografischen Sachen, weil einfach nur gefragt wird ob man 18 is oder bei dennen man seinen ach so tollen Geburtstag angeben muss (is ja auch voll nicht leicht zu manipulieren, nein)
Naja was solls ein Programm weniger auf dem 3DS
Hatten uns regelmäßig riefe zugeschickt und über Spiel und vieles mehr geplaudert. War lustig. Und vor allem nützlich, wenn man sich mit Amis zum Spielen verabreden wollte. Wie Raid-Mode von Revelations.
Ich stimme zu, dass per Patch die Bildübermittlung hätte abgeschafft werden sollen. Damit wäre eine Sorge weniger.
Beleidigende Inhalte wäre per handgeschriebenem (oder gezeichnetem) leider noch immer möglich gewesen. Aber ich wage zu behaupten, dass dies nicht so unangenehm wie anstößige Fotos gewesen wäre.
Die Entscheidung finde ich nachvollziehbar, immerhin gibt es auch im wahren leben spaßvögel die im supermarkt Hardcoreporno-magazine zwischen die Kinderzeitungen legen. Die App war sowieso langsam und nervig.
ganz ganz miese entscheidung. wie soll ich jetz zu leuten auf meiner freundesliste über 3DS kontakt halten?
Aber ich denke, dass die alternative Miiverse deshalb wahrscheinlich mehr unter Zeitdruck steht und evtl. früher kommt. Wir werden sehen.
Na schockt mich schon etwas! Ich mochte den! waah. Klar verständlich, aber trotzdem eine drastische Entscheidung..
Wo kann man die Petition unterschreiben, dass er wieder aktiviert wird? :P
Das Ganze ist jetzt jedenfalls richtig blöd, da bei mir der Briefkasten gerade wieder etwas in Schwung kam. Ich würde mich wirklich freuen, wenn Nintendo diese schwachsinnige Entscheidung wieder aufheben würde.
Ich komme mir vor wie in der Schule, so wie wenn einer Scheiße baut und die ganze Klasse dafür büßen muss.
Das soll die Erziehung durch die Gruppe bewirken. Wenn alle bestraft werden und nicht nur der Täter, wird die Gruppe in Zukunft schon dafür sorgen, dass derjenige nicht mehr aus der Reihe tanzt.
@Topic:
Ich find es sehr schade, da es mit eine Funktion gewesen ist, die ich sehr oft genutzt habe. Alleine wenn ich da an den ganzen Austausch der AC New Leaf Erlebnisse denke oder wenn die Leute neue Games empfohlen haben.
Vllt. wird es ja wieder aktiviert, wenn der Protest hoch genug schwappt. :-/
In manchen Foren geht das Gerücht um, dass wohl Japan ausschlaggebend gewesen ist, weil dort Nintendo den Briefverkehr überwacht. ^^'
Kommentieren nicht mehr möglich...