Datum: 10.10.2013, 08:15 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Nintendo 3DS, Bravely Default, Flying Fairy, For the Sequel, Where the Fairy Flies, RPG, Rollenspiel, Square Enix, 3DS, Info, Detail, Filler
Verknüpfte Spiele:Square Enix
7362°
Bravely Default - Details zum Kampfsystem und der SpielzeitKampf dem Füllmaterial!
Wünscht ihr euch nicht auch nichts sehnlicher als eine Methode, die ein Spiel noch einfacher macht und es euch erlaubt, noch mehr Geld in es hineinzustecken? Natürlich tut ihr das. Deswegen möchte Square Enix mit Bravely Default genau so ein System in der neuen und für den internationalen Release vorgesehenen For the Sequel-Auflage implementieren.
Zu den Neuerungen des Kampfsystems in diesem RPG zählt nämlich eine Spielmechanik, die sich Bravely Second nennt. Dahinter verbirgt sich ein spezieller Angriff, der sich jederzeit während eines Kampfes aktivieren lässt und Schadenszahlen in Höhe von über 10.000 Punkten zulässt. Zum Vergleich: Das normale Limit liegt bei 9.999. Bravely Second benötigt allerdings eine Ressource namens SP und diese wird normalerweise generiert, indem ihr den 3DS im Standby-Modus schlafen lasst. Ungeduldige Naturen können alternativ gegen ein noch nicht näher benanntes Entgelt einen speziellen Trank im eShop kaufen, der den SP-Wert füllt.
Ferner gaben die Macher ihren offiziellen Twitter-Account auch Informationen zur Spielzeit preis. So soll sich Bravely Default nun in etwa 30 Stunden komplett abschließen lassen. Die Erstversion lag noch bei 70 Stunden. Keine Bange: Es wurden keine Inhalte entfernt, um die Spielzeit derartig drastisch zu senken - For the Sequel beinhaltet genauer gesagt sogar mehr als sein Original. Das sei schlicht und ergreifend das Ergebnis der vielen kleinen Anpassungen, die Square Enix am Gameplay vornahm.
Bravely Default erscheint am 6. Dezember in Europa und wird sowohl in einer normalen Fassung sowie als Collector's Edition erwerbbar sein. Ferner können Vorbesteller bei teilnehmenden Händlern ein Artbook als Bonus erhalten.
Quelle: Siliconera
Gut, man muss es nicht kaufen (und ich werds 100pro auch nicht tun), aber es ist doch schon i-wo arm.
Die Spielzeitverkürzung gibt mir allerdings schon i-wie zu denken...40 Stunden weniger, wie kriegt man sowas hin? Haben sie das Spiel jetzt so easy gemacht, dass man gar nicht mehr leveln muss? Ich hoffe mal nicht. Bin zwar kein Fan von level-grinding, aber ein bisschen gute Vorbereitung auf den nächsten Boss hat noch nie geschadet^^
Naja, vorerst freu ich mich erstmal weiter wie verrückt auf das Spiel und hoffe, meine Erwartungen wachsen bis zum Release nicht ins Unermessliche^^
Das da oben hingegen macht das SPiel fast schon wieder dämlich. Square versucht zu hart, zusätzlich Geld abzustauben - mit unnötigem Scheiß (ich sag's mal so). Ich würde ihnen wünschen, damit mehr als nur auf die Fresse zu fallen. Das Wunschdenken wir aber nicht passieren, weil es leider genügend Personen gibt, die es auch hier wieder nutzen.
Das Spiel wurde durch folgende Maßnahmen gekürzt:
- Wie häufig man auf einen Gegner zusammenstoßt, kann frei gewählt werden.
- Einige Hauptquests sind neu Sidequests
- Anpassung im Schwierigkeitsgrad (ich denke, dies kann auch frei gewählt werden)
Das Spiel bleibt das Gleiche, außer dass man neu vieles individuell einrichten kann.
"Square versucht zu hart, zusätzlich Geld abzustauben - mit unnötigem Scheiß (ich sag's mal so) ... Wird aber leider genügend Personen geben, die es nutzen."
Wenn es viele Personen nutzen kann es wohl nicht wirklich unnötig sein. Vielleicht möchtest du das nicht nutzen, dadurch wird es für dich, aber nicht im allgemeinen unnötig.
Ja, leider schnallt Square nicht so wirklich, wie unbeliebt sie sich damit machen. War ja bei XIII-2 schon krass mit den ganzen DLCs, bei Theatrhythm hätten die Lieder imo auch direkt dabei sein sollen. Ich kauf sowas auch nicht.
Wenn echt der Schwierigkeitsgrad leidet, wär's echt doof, aber den konnte man ja glaub ich regeln? Dann muss ich halt auf schwer stellen. Musste bisher bei jedem FF (und Bravely Default zähl ich jetzt einfach mal als FF) ein bisschen grinden, auf die eine oder andere Art. Wenn man vor Bossen gar keine Angst mehr hat, ist's doch langweilig.
@Hosenknopf: Hab ich gerade zu spät gelesen, aber danke für die Info. Also muss ichs wohl wirklich auf schwer stellen. Naja, mal schauen wie viel Spaß das Kampfsystem macht, das hat ja imo viel damit zu tun ob mich Zufallskämpfe sehr stören oder nicht^^
Wie du selbst schreibst: Für MICH wird es unnötig. Nichts anderes sage ich. Oder muss man wirklich alles ganz explizit mit fünfmal ICH im Text markieren?
@ Tukuyomi: Wie sollen sie es auch lernen, wenn wirklich alles gekauft wird auf dem ein großes Doppel-F prangt? Ich kann es den fanatischen Anhängern ja kaum verbieten und gönne die auch gerne der Firma, aber mir persönlich fehlt da etwas gesunder Menschenverstand. Das kann man aber auch auf andere Spiele und Firmen anwenden.
Bezüglich den Bossen: Wenn sich das Spiel hier so ähnlich wie der "Beinahe-Vorgänger", also 4 Heroes, spielt, dann muss man auch durch Grinden Angst haben. Sie haben das da echt clever gelöst, dass man oft erst auf eine gewisse Art agieren muss, zum Beispiel Sandgegner mit Wasser angreifen, dass diese vom Material fester werden, etc. So hatte jeder Boss eine gewisse Taktik, die man lernen musste - oft durch Gespräche in den Dörfern, usw. Hat man das verpasst oder vergessen, dann war das Spiel wirklich schwer.
- Scheinbar kann man die Kampfanimation beschleunigen. (Wenn ich an die Bestien in Final Fantasy X denke und wie lange deren Beschwörung oder deren Spezialattacke gedauert hat, finde ich diese Funktino sinnvoll).
Aber das mit der Taktik bei den Bossen klingt cool, sowas vermiss ich allgemein total. Meistens kommt man doch immer i-wie mit roher Gewalt durch, auch wenn man nichtmal alle Grundlagen des Kampfsystems schnallt (geht mir grad bei Tales of the Abyss so oO)
Hoffe sie machen es in Bravely Default dann wie in 4 Heroes (ein Spiel, was ich dann wohl auch i-wann mal nachholen sollte^^)
@Hosenknopf
Okay, beschleunigte Kampfanimationen begrüße ich auf jeden Fall. FF X ist ja wirklich das beste Beispiel für ein vieeeel zu langsames Kampfsystem. Einer der Gründe, wieso ich X-2 besser fand^^
Aber gut, scheint so als hätte die verbesserte Bravely Default Version auch tatsächlich einige Verbesserungen^^
Damit steht mein 3DSXL wieder zum Verkauf (Monster Hunter Edition plus Fire Emblem installiert, Mario Kart und Street Fighter als Modul, ein paar GB Spiele, u.a. die Zelda Teile, Ladegerät und Circle Pad), bitte per PM melden...
FFXIII-3 würde ich persönlich dennoch eine Chance geben. XIII fand ich nicht so schlecht, bei XIII-2 nervt mich die Download-Kiste und dass das Spiel in dem Sinne nicht abgeschlossen ist.
@ johnnyb: Soweit ich das verstanden habe kann man die Gegenstände bei Zelda nur gegen ein Entgeld ausleihen und dann jeweils nur einen. Geht etwas in die "Four Swords Richtung", bei der man auch immer nur einen Gegenstand tragen konnte.
Aber man kan es in 30 stunden als beim vorgänger 70 stunden durchspielen
Wo ist da die logik?
Vlt haben es profie-spieler gespielt
Das drückt die Spielzeit schonmal drastisch nach unten, wenn unnötig in die länge gezogene Angriffssequenzen verkürzt wiedergegeben werden.
Was die 40 Stunden weniger angeht... das ist schon hart. Ich meine, selbst mit vierfacher Kampfgeschwindigkeit kann ich mir kaum vorstellen, dass über die Hälfte der Spielzeit draufgeht.
Kommentieren nicht mehr möglich...