Datum: 01.10.2013, 17:30 Uhr
Typ: Leser-News
Screenshots:
Stichworte:
Nintendo 3DS, Nintendo 3DS, The Legend of Zelda: A Link Between Worlds, The Legend of Zelda: A Link to the Past, Nintendo Direct
Verknüpfte Spiele:4116°
Zelda: A Link Between Worlds - Neue Infos und ReleaseterminTraditionen werden gebrochen
Zelda: A Link to the Past gehört ohne Zweifel zu den beliebtesten Ablegern der berühmten Zelda-Reihe. Gerade deswegen überrascht es nicht, dass Nintendo derzeit in Form von The Legend of Zelda: A Link Between Worlds fleißig an einem direkten Nachfolger zu diesem Klassiker arbeitet, der einige Konventionen der Reihe brechen soll.
In vergangenen Zelda-Spielen wurde stets ein besonderes Muster verfolgt: In jedem neuen Dungeon wird ein neues Item gefunden, welches überwiegend für das Lösen der Rätsel in genau diesem Dungeon genutzt wird, während in einem anderen Dungeon ein anderer Gegenstand diesem Zweck dient. Wie Satoru Iwata in der kürzlich ausgestrahlten Nintendo Direct-Ausgabe nun aber verkündete, wird es im neusten Ableger der Erfolgsserie etwas anders ablaufen.
Über einen neuen Item-Shop namens Ravios Laden wird es möglich sein, einen Großteil der Gegenstände bereits zu Spielbeginn zu kaufen oder alternativ zu leihen. Dadurch wird es dem Spieler ermöglicht, die Dungeons in einer beliebigen Reihenfolge zu bewältigen und immer auf die Items zurückzugreifen, die er für die dort vorhandenen Rätsel und Aufgaben benötigt.
In unserer Bildergalerie könnt ihr euch überdies brandneue Screenshots und ein Artwork zum Titel ansehen.
The Legend of Zelda: A Link Between Worlds wird am 22. November dieses Jahres sowohl im Laden als auch über den Nintendo eShop erhältlich sein.
Vielen Dank an oojope für die Übermittlung der News.
Quelle: Nintendo Direct
Vermutlich kann ich es erst beurteilen, wenn ich es selbst gespielt hab.
Ich finde es jedenfalls super. So hat die Welt in Zelda ja schon immer funktioniert, nur halt nicht innerhalb der Dungeons.
Naja, großes Traditionionsbrechen ist das dann wohl doch nicht ;D
Aber ich finde dieses besinnen auf den Ursprung richtig genial ehrlich gesagt. Was ich noch besser finden würde wäre ein noch größerer Schwierigkeitkeitsgrad aller Zelda V Wassertempel. (Naja, eigentlich ist der Wassertempel nicht schwer sondern eher unübersichtlich, weil nicht linear, aber ihr wisst worauf ich hinaus will)
Masterquest war ein guter Ansatz, aber ich fürchte Zelda hat sich zu eine Marke entwickelt, die eher die Masse ansprechen soll, als die Veteranen.
Siehe Phai, Shikah-Steinhilfe usw.
Aber wie schon oben gesagt, ich weiß noch nicht wirklich was ich von dem neuen Zelda halten soll. Dafür weiß ich einfach noch zuwenig darüber.
Konstanter Schwierigkeitsgrad: Naja, in OoT war der Schwierigkeitsgrad in allen Dungeos etwa gleich hoch... Macht sowas das Spiel schlechter? ;D
Wo ich grad so darüber nachdenke: Zelda WiiU soll sich an den den Neuerungen von Windwaker und ALbW orientieren und Anouma ist ja neuerdings Skyrim-Fan...
Es spricht da immer mehr für ein Open World Zelda.
Hmm, interessant... Ich bin gespannt, was da am Ende herauskommt.
Kommentieren nicht mehr möglich...