Datum: 23.07.2013, 05:25 Uhr
Typ: Video
Screenshots:
Stichworte:
Nintendo 3DS, Pokémon X, Pokémon Y, Nintendo 3DS, Game Freak, Gameplay, Trailer, Video, Pokemon
Verknüpfte Spiele:3418°
Pokémon X und Y: Brandneue Gameplay-Szenen und ScreenshotsWie kämpft wohl ein wildes Dartiri?
Trailer hat es zu Pokémon X und Pokémon Y bereits in größerer Menge gegeben, und schon in diesen bestätigte sich, dass die beiden neuen Editionen der weltbekannten Reihe konkrete Anwärter auf den inoffiziellen Titel des besten Spieles 2013 sind. Auch unsere Preview bekräftigte diesen Eindruck, der allein mit den vielen Neuerungen gegenüber den früheren Ablegern begründet werden kann.
Wer auf weitere Gameplay-Szenen gehofft hat, kann nun eine positive Nachricht erwarten: In der aktuellen Pokémon Smash-Sendung vom 20. Juli wurden brandneue Gameplay-Szenen aus Pokémon X und Y präsentiert. Zu Beginn des Videos ist der männliche Hauptprotagonist auf einer Route, welche sich aller Wahrscheinlichkeit nach am Spielbeginn befindet, unterwegs. Dort trifft er auf ein wildes Dartiri, welches er selbstredend umgehend fängt. Sofort danach geht's zum Angeln, ein Octillery wird erbeutet. Auch das neue Pokémon Iscalar ist in diesem Video nicht verschont geblieben. Gramokles, das neue Pokémon in Form eines Schwertes, fungiert dabei als kämpfendes Pokémon des Spielers.
Hier erst einmal das versprochene Gameplay-Video:
Die Kollegen von Filb.de haben darüber hinaus auch noch zwei Screenshots aus der Ausgabe von Pokémon Smash gemacht. Die Bilder beschäftigen sich mit den Typen, Fähigkeiten und besonderen Attacken der beiden legendären Pokémon Xerneas und Yveltal. Man kann zudem erkennen, wie das reguläre Kampffeld in einem Doppelkampf der neuen Editionen genau aussieht. Die Screenshots findet ihr wie immer rechts in unserer Bildergalerie vor.
Pokémon X und Pokémon Y werden weltweit am 12. Oktober dieses Jahres erscheinen.
Quelle: YouTube
wurde auch endlich mal Zeit das die neue Grafik auch die Pokemon Teile erreicht.
Freu mich schon auf die neuen Pokémon.
Kann man diesmal wieder die ersten Pokémon irgendwo bekommen also Glumanda und so?
Alles was sich geändert hat von Version zu Version ist die Grafik, die drübergelegt wird (neben größeren Datenbanken, wie mehr Items und Pokemon). Im Prinzip könnte man so jedes Uralt-DOS-Program auf "modern" machen - man muss halt nur anstelle von ein paar Pixeln eben ein Bild laden (oder ein 3D-Modell im nächsten Schritt).
Und Nintendo wird auch nicht anfangen, ein funktionierendes Konzept zu ändern. Das Spiel von Raster auf quasi-kontinuierlich zu ändern würde ein Neuprogrammieren erfordern. Aber wozu, wenn sich mit dem bisherigen Konzept weiterhin Geld verdeinen lässt?
Bestes Beispiel sind die zahlreichen Dungeon Crawler, beispielsweise DCSS. Die laufen in der Konsole mit ASCII-Art oder Alternativ mit extrem detailierter designter Grafik - ist trotzdem exakt das gleiche Spiel, obwohl man es optisch nicht erkennen kann, wenn man es nicht weiß.
achja @blablub dann hau mal in die tasten und schlag mal alternativen vor oder kreire uns doch was neues ;)
Eine Engine (nicht Pokemon) hab ich schon mal (mit-)entwickelt. Das ist nicht weiter schwer, solange man ein Konzept hat. Schwer wird es erst, wenn das ganze Grafik, Inhalt, Sound bekommen soll und ausgewogen sein soll.
Das ist auch der Grund, warum es mehr OpenSource Spiele-Engines als OpenSource-Spiele gibt. ;) Weil jeder Hobby-Programmierer eine Engine entwerfen kann, aber keiner die Zeit, das Geld, die Werkzeuge, die "Skills" und die Motivation hat, dazugehörige Inhalte zu schaffen. ;)
Kommentieren nicht mehr möglich...