Datum: 26.11.2012, 20:49 Uhr
Typ: Allgemein
Screenshots:
Stichworte:
Nintendo 3DS, Nintendo, Wii U, Nintendo 3DS, DS, Verkaufszahlen, USA, Black Friday, Reggie Fils-Aimé
6172°
USA: DS-Verkaufszahlen übertrumpfen 3DSWii U mit gutem Verkaufsstart, DS-Schnäppchen kurbeln Absatzzahlen an
Pünktlich zu Thanksgiving, am 18. November, veröffentlichte Nintendo seine neue Konsole Wii U in den USA. Im Rückblick auf den Verkaufsstart äußerte sich nun Nintendo of Americas CEO Reggie Fils-Aimé gegenüber CNET zu den US-Verkaufszahlen aller Nintendo-Plattformen in der letzten Woche.
Der zusammengefasste Wert liest sich dabei mehr als beeindruckend: Nintendo gelang es demnach, über 1,2 Millionen Konsolen zu verkaufen. Die Wii U ist dabei absoluter Spitzenreiter und erreicht in ihrer ersten Woche 400.000 verkaufte Einheiten. Reggie Fils-Aimé betonte, dass die neue Heimkonsole in den USA damit komplett ausverkauft sei. Man gebe sich allerdings Mühe, die Läden mit weiteren Ladungen zu beliefern. Die Zustände vom Wii-Launch sollen sich keinesfalls wiederholen und so hofft man, dass besonders in den folgenden Wochen und Monaten Konsolen in ausreichender Menge zur Verfügung stehen.
Mit 275.000 Einheiten konnte der Nintendo DS für eine große Überraschung sorgen: Er überholt den aktuellen Nintendo 3DS, welcher sich nur mit 250.000 verkauften Exemplaren auszeichnen kann. Selbst die betagte Wii erreicht noch einen Wert von satten 300.000 Einheiten.
Die guten Verkaufszahlen des DS haben allerdings einen triftigen Grund: Günstige DS-Angebote zum Black Friday seien für die hervorragenden Absatzzahlen verantwortlich.
Quelle: news.cnet.com
PS: Lustig, dass auf einer Nintendo-Seite die Begriffe "Nintendo", "Wii" "3DS" als Fehler markiert werden.
Oftmals machen die Händler am Black Friday Verluste mit den niedrigen Preisen, aber aus Imagegründen ziehen sie das durch.
400k Wii U ist ein sehr guter Start in den USA. Mal sehen ob ähnlich gute Verkaufszahlen auch in EU und JP zustande kommen.
"Kein Hersteller mit ein bißchen verstand würde die Auslieferungszahlen künstlich limitieren"
Schon mal was von Künstliche Knappheit/Verknappung gehört? Du könntest es ja mal googlen, bevor du anderen Ahnungslosigkeit vorwirfst. Natürlich ist das immer schwer zu beweisen, aber 1. kannst du das Gegenteil ebenso wenig beweisen, 2. gibt es viele Analysten, die das behaupten und 3. wendet Nintendo diese Strategie bei ihrer Software ganz offensichtlich an, siehe z.B. Virtual Console im e-shop. Mit meinem Kommentar wollte ich Nintendos Vorgehen nicht kritisieren, sondern nur die News relativieren. Ich gönne der Firma den größtmöglichen Erfolg.
Kommentieren nicht mehr möglich...