Datum: 18.07.2012, 03:16 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Nintendo 3DS, Nintendo 3DS, New Super Marios Bros. 2, Famitsu, Review, Score
Verknüpfte Spiele:Nintendo
5496°
New Super Mario Bros. 2: Erstes Review kommt von der FamitsuKonnte der neuste Ableger das japanische Magazin ebenfalls begeistern?
Jeder Leser wird vermutlich nickend zustimmen, wenn jemand behauptet, die Famitsu sei das einflussreichste Videospiel-Magazin in Japan. Doch es stellt viel mehr da. Das Magazin ist längst japanisches Kulturgut und unter den Printmedien nicht mehr wegzudenken. Die Scores, die von den Redakteuren vergeben werden, werden weltweit mit Interesse verfolgt.
Das Wertungssystem des Magazins ist einfach: Ein Spiel kann maximal 40 Punkte erreichen. Immer wird jeweils ein Titel von vier Redakteuren getestet. Jeder Redakteur vergibt dabei zwischen 1 und 10 Punkten. Der DS-Ableger debütierte unter dem Titel New Super Mario Bros. und räumte 2006 stolze 36/40 Punkte ab. New Super Mario Bros. Wii erhielt 2009 hingegen den Highscore von 40/40 Punkten.
Von einer Fortsetzung wird grundsätzlich erwartet, dass sie den Vorgänger eigentlich übertrifft. War die Famitsu mit den vielen Coins überfordert oder im absoluten Goldrausch? Nun, keines von beiden könnte man sagen. Denn genau wie das DS-Original erhielt New Super Mario Bros. 2 36/40 Punkte. Alle vier Redakteure vergaben 9 Punkte.
Die Frage ist eher, ob Nintendo damit zufrieden sein wird. Nach all den Versprechungen hat man vermutlich angenommen, erneut den Highscore abzuräumen. Die Tendenz liegt also sehr nahe, dass uns ein ähnliches Spiel wie bereits auf dem DS erwarten wird, und vermutlich erst New Super Mario Bros. U signifikante Änderungen mit sich bringen wird. Dieser Ableger wird den Famitsu-Redakteuren dann vermutlich auch wieder die 10er Wertungen aus den Ärmeln schütteln und die begehrten 40/40 Punkte einfahren.
New Super Mario Bros. 2 erscheint bereits am 28. Juli in Japan und am 17. August in Europa.
Quelle: Andriasang
Die Andeutungen über Nintendos Vermutungen sind irgendwie auch sehr gewagt. Gibt es dazu genauere Infos oder ist das hier einfach so die Art das so zu formulieren? Ich wüsste lieber was Nintendo selber davon hält und nicht was ein Redakteur einer Internetseite davon hält.
9/9/9/9 ist eigentlich recht gut.
Hätte jeder eine 8/10 vergeben wär man auf 32/40 gekommen was auch noch eine sehr gute Wertung gewesen wär.
Eine, wie ich vermute, sogar zu gute Wertung für das Spiel, aber vllt. nur meine Meinung.
Verdammt gutes Spiel, aber es fehlt noch n bisschen was!
In der News wird aber nur mit dem Gedanken gespielt, dass Nintendo selbst vielleicht mit seinem Zugpferd Mario eine noch höhere Wertung gewollt hätte, da der Wii-Ableger damals volle 40 Punkte erhaschte. Kollege Marcel hat sich wahrscheinlich einfach mal zu nächtlichen Spekulationen hinreißen lassen. ^^
Z.B. Bowser als spielbaren Charakter, eine komplexe Story, komplett vertonte Dialoge, einen völlig anderen Artstyle, Altersfreigabe ab 12, umgestülptes Leveldesign, bildgewaltige Spezialattacken etc. pp. Da könnt ihr mir auch 10x sagen "Das passt nicht zu Mario", "Dann wär's kein Mario mehr" oder "Das macht Nintendo nie" - das stimmt zwar einerseits, verhindert aber natürlich auch den befreienden Gedanken, das Franchise mal völlig anders aufzurollen. Und TROTZDEM denke ich, könnte der typische Mario-2D-Charme beibehalten werden. Aber nein, die 2D-Marios entwickeln sich nicht mehr weiter. Nintendo geht lieber auf Nummer Sicher, weil sich das Jump'n'Run in diesem alten Stil bewährt hat. Man kann es ihnen natürlich aus marketingtechnischer Sicht auch nicht verübeln. Und trotzdem - schade.
Na aber mal im Ernst: Andere spielbare Charaktere gab's auch schon. Okay, da muss man Fair sein, ein wirkliches Mario war Mario Bors 2 ja nicht. Aber Bowser konnte man z.B. in Mario & Luigi spielen, oder in Paper Mario. Bezüglich Weiterentwicklung der Optik muss man sehen. Es handelt sich hier um die "New Super Mario"-Serie. Wieso deren Artdirection umkrempeln? Auf der anderen Seite: Wieso vier Spiele in der gleichen Artdirection rausbringen?
Neue Spezialfähigkeiten gibt's doch mit diesem goldenen Block-Kopf oder der goldenen Blume. Jaaaa... man hätte da mehr erwarten können, aber was nützt es noch 1000 neue Fähigkeiten zu erfinden? Am Ende schreit man dann nach dem Froschanzug oder dem Hüpfschuh, weil man die schon so lange vernachlässigt hat, oder eben nach anderen Fähigkeiten.
Ich denke man sollte vielleicht Mario direkt mal ruhen lassen und so einen Clou versuchen wie mit Yoshis Island auf dem SNES damals. War ein Mario und irgendwie nicht. Und bis heute ist es hängen geblieben wegen der Artdirection. Oder Wario Land - der ja auch irgendwie Mario ist, aber dann auch nicht. Wo bleibt eigentlich das Wario Land mit Multiplayer (Waluigi?).
Die News ist kein Review und spiegelt auch in keinster Weise die Meinung von Planet3DS wieder. Das Spiel ist ja auch noch gar nicht erhältlich. Kleine Gedankengänge sind in einer News nicht verboten, und für mich als Leser dann auch wesentlich interessanter als nur eine Auflistung von Zahlen zu lesen. Aber, ich muss mich letztendlich auch nicht rechtfertigen.
Aber jetzt mal zu meiner persönlichen Meinung. Ich habe erst letzte Nacht wieder einen Artikel gelesen, wie sehr Vereine wie Metacritic die Industrie mittlerweile mit Wertungen bestimmen. Aber so unwichtig sind Wertungen nun auch wieder nicht. Bei eindeutigen Wertungen kann man als Käufer dann doch schon einmal Geld sparen. Der Famitsu wurde bei der Peace Walker Geschichte damals (Höchstwertung 40/40) von Kotaku vorgeworfen, die Wertung sei gekauft worden. Die 36 Punkte bestätigen jedoch, die Famitsu wertet so, wie es ihnen passt. Das ist, auf dem ersten Blick, eine hervorragende Wertung wenn man bedenkt das die Metroid Prime Games alle nur Knapp über 30 gekommen sind. Auch Pandoras Tower gehört dazu. Allerdings wird man sich bei Nintendo vermutlich auch gedacht haben, dass man zumindest die Formel der Wii Version auf den 3DS portieren könnte. Aber die Famitsu griff dennoch zu der Wertung des DS Titels. Und dafür werden sie ihre Gründe haben. Soll bedeuten, wir haben es hier mit einem von Grund auf solidem Mario zu tun, er aber vermutlich das gewisse Extra der Wii Version vermissen lässt. Vielleicht fehlt es an Langzeitmotivation oder anständigen Neuerungen.
Robert hat das Spiel bereits angezockt, und bestätigt das, was viele denken. Und Jakob hat alle Punkte zusammengefasst, wie ein neues Mario aussehen würde, wenn man mal in eine etwas andere Richtung gehen würde. Wir werden, wie gewohnt, Qualität bekommen. Aber es wird wohl nicht das Spiel werden, woran wir Jahre sitzen werden, weil es so viel Motivation bringt. Um Takashi Tezuka mal zu zitieren. Das Spiel ist bei mir immer noch vorbestellt, und daran wird sich auch nichts ändern. Ich weiß aber, worauf ich mich einstellen kann.
Ich wüsste lieber was Nintendo selber davon hält und nicht was ein Redakteur einer Internetseite davon hält.
Nichts leichter als das:
http://www.nintendo.com/consumer/webform.jsp
Die Frage ist nur, ob Reggie auch antworten wird ;)
Kommentieren nicht mehr möglich...