Datum: 13.06.2012, 06:56 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Nintendo 3DS, Nintendo 3DS, Konami, MercurySteam, Castlevania: Lords of Shadow - Mirror of Fate
Verknüpfte Spiele:3332°
Frische Fakten zu Castlevania: Lords of Shadow - Mirror of FateNeue Infos über Spielzeit und alle spielbaren Charaktere
Fast täglich, wie frische Brötchen, haut Konami neue Infos zum kommenden Handheld-Castlevania Lords of Shadow - Mirror of Fate raus. Nun geht man mehr ins Detail. Die reine Spielzeit soll sich auf 12 Stunden beschränken, verzichtet man dabei auf Geheimnisse und einen 100%-Spielstand. Somit liegt die Spielzeit ein wenig unter Castlevania-Verhältnissen. Allerdings handelt es sich bisher auch nur um eine Angabe der Mindestspielzeit. Des Weiteren wurde bekannt, dass es gleich 4 spielbare Charaktere geben wird. Die Namen dieser Charaktere wurden ebenfalls bekanntgegeben und sind in der Auflistung zu finden. Und da lange Reden keinen Sinn machen, wollen wir euch die Fakten nun ganz kompakt servieren. Viel Spaß.
- Der Kern des Spiels basiert auf dem Kampfsystem vom Vorgänger Lords of Shadow
- Mehr Erkundungen und Freiraum
- Ein Großteil des Spiels findet wie in klassischen Castlevania-Teilen in Draculas Schloss statt
- Mirrors of Fate stellt den zweiten Teil in der Lords of Shadow-Trilogie dar
- Der Titel ist bereits seit 2 Jahren in der Entwicklung
- 40 Mitarbeiter sind an dem Projekt beteiligt
- Die Kampagne wird circa 12 Stunden in Anspruch nehmen ohne alle Geheimnisse aufzudecken und einen 100%-Spielstand zu erreichen
- 4 spielbare Charaktere: Gabriel, Simon, Trevor und Alucard
- Jeder von ihnen hat unterschiedliche Fähigkeiten, Zweitwaffen und Magie
- Simon kann Kreaturen beschwören, die ihm im Kampf helfen
- Trevor kann Licht- und Schattenmagie benutzen
- Gabriel kämpft nur mit der Kraft der Schattenmagie
- Besuche Abschnitte im Schloss erneut sobald du neue Fähigkeiten erhälst
- Eine der neuen Fähigkeiten ist der Doppelsprung (Trevor)
- Interaktion mit dem Touchscreen: Bestiarium, Inventar, Karte, Notizen, Magie und Spezialfähigkeiten
- SpotPass Funktionen bestätigt, aber noch nicht weiter erläutert
- Die Geschichte lässt sich auch in nicht chronologischer Reihenfolge spielen
Durch die vielen kleinen Spielereien wird man auf die 12 Stunden vermutlich noch einmal die gleiche Spielzeit packen können, nachdem man die Kampagne durchgespielt hat. Man kann auch davon ausgehen, dass nach dem Durchspielen wohl noch einige Belohnungen auf den Spieler warten. Hat Konami euch den Mund bereits wässrig gemacht? Entwickler MercurySteam versucht zumindest alles, um auch alteingesessene Fans für dieses westliche Castlevania zu gewinnen.
Quelle: Go Nintendo
Ich hab mal wieder so richtig Lust auf ein geiles Castlevania. Und das hier scheint wohl oder übel eins zu werden. Vor allem die Tatsache, dass man mit vier Charakteren das Spiel zocken kann. Wie wird es denn dann laufen? Wird man alle vier irgendwann im Laufe der Story zocken können, oder mit jedem einzeln das gesamte Spiel?
Doppelsprung ist ein alter Hut, hab's sogar in LoS.
Der neue ALucard ist noch so eine Sache. Ich mag SotN, mag auch die Figur, aber ich vergöttere den jetzt nicht so und handel ihn auch nicht als DIE Figur schlechthin in Castlevania. Dennoch muss ich sagen dass man dem alten Alucard gerecht werden muss, wenn sich das nicht einfach nur als Masche fpr mehr Verkäufe entwickeln soll.
Etwas mehr Levels außerhalb, ala OoE wären nett.
Kommentieren nicht mehr möglich...