3336°
Shigeru Miyamoto über das Design des 3DSWie denkt der Mario-Erfinder über den jetzigen Stand des Handhelds?
Willkommen zu unserem kleinen Lehrgang zum Thema „Wie lese ich ganze Romane zwischen den Zeilen?“. In unserer heutigen Sitzung nehmen wir uns einen Kommentar von Shigeru Miyamoto vor, seines Zeichens geistiger Vater von Super Mario und Spieledesigner-Legende. Im Gespräch mit IGN hat dieser nämlich, in Bezug auf die von Nikkei verbreiteten Gerüchte zu einem neuen 3DS-Modell, ein ziemlich interessantes Statement abgegeben:
„Ich bin mit der 3DS-Hardware in ihrer jetzigen Form vollauf zufrieden. Ich denke, es ist die bestmögliche für die jetzige Generation. [...] Das, was wir uns jetzt einfallen lassen, wird wahrscheinlich eher in einer zukünftigen Handheld-Generation Verwendung finden.“
Auf den ersten Blick eine unscheinbare Aussage. Doch vielleicht ist das ein Hinweis darauf, dass zurzeit einfach keine neue 3DS-Variante in Planung ist? Dass stattdessen Nintendo schon jetzt vollauf mit dem richtigen Nachfolgegerät beschäftigt ist? Allerdings räumt der Mario-Erfinder auch ein, dass man aus dem jetzigen System noch viel rausholen könne.
Alternativ findet Miyamoto den 3DS möglicherweise aber auch einfach schon so, wie er jetzt ist, durch die Bank weg klasse und Nintendo sammelt lediglich schon mal grobe Ideen für die nächste Generation, bevor man sich ernsthaft damit beschäftigt. Welche Auslegung ist treffender? Die Entscheidung liegt bei euch!
Vielen Dank an Kvothe für den News-Hinweis.
Quelle: IGN
Aber was soll man denn da bitte schön noch "liten"?
Wenn, dann sollte die Update version größter sein, mehr Akkulaufzeit haben und evtl. (falls es nicht zu zugematscht wäre) noch ein circlepad, aber ansonsten ist eine update version unnötig, ganz ehrlich, zwar sind die kameras grob gesagt für den müll, der mp3 player taugt auch nicht so viel, aber dafür habe ich halt andere geräte, ich brauch das ja nicht alles im HANDHELD! ^^
Das heißt soviel wie: "Der 3DS verkauft sich momentan so gut, dass eine neue Version, um die Verkäufe neu anzukurbeln, nicht nötig ist. Deshalb wird es in naher Zukunft keine überarbeitete Version geben." Das ist natürlich schade, denn es gibt noch genügend Optimierungspotential beim 3DS.
"Das, was wir uns jetzt einfallen lassen, wird wahrscheinlich eher in einer zukünftigen Handheld-Generation Verwendung finden."
Oh Überraschung... auch die Entwicklung des 3DS' begann damals noch vor dem Release des DS'. Es ist also absolut logisch, dass Nintendo bereits jetzt an einer neuen Handheld-Generation arbeitet. Diese lässt bestimmt aber noch mindestens 4 bis 5 Jahre auf sich warten (hoffentlich, denn der 3DS soll sich ja auch für die Gamer lohnen).
Den Kopfhöreranschluss würde ich ebenfalls umsetzten.
Der gröbste Designfehler liegt für mich allerdings bei den Bildschirmen.
Allein das der kleinere Touchscreen bzw. die Umrandung von diesem, immer solche hässlichen Abdrücke auf dem größeren oberen Screen hinterlässt, finde ich persönlich so zum spucken das ich brechen könnte.
Das so etwas offensichtliches noch in ein finales Produkt einfließt empfinde ich schon fast als Frechheit.
Nuja ich hoffe es kann nur besser werden;)
Kommentieren nicht mehr möglich...