PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de
Autor: Nicola Hahn

Datum: 12.06.2012, 21:30 Uhr

Typ: Allgemein


Stichworte:

Nintendo 3DS, Netzwerk, E3, Interview, Nintendo of America, 3DS, WiiU

News mögen:

Weitersagen:

3293°

9

Blick in die Zukunft: Nintendo über Vollpreisspiel-Downloads

Big-N gestaltet CrossPlay ganz neuartig

In einem Interview auf der diesjährigen E3 wurden interessante Informationen um den Vertrieb von Nintendo-Spielen in naher Zukunft bekannt.

Cindy Gordon, ihres Zeichens Vice-Präsidentin der Corporate Affairs (Allgemeine Angelegenheiten) von Nintendo of America, verriet in einem Interview mit dem wired-Maganzin, dass sämtliche 3DS- und Wii-U-Spiele bald auch vollständig virtuell angeboten werden.

Hier der Ausschnitt aus dem Interview (das komplette könnt ihr im Quell-Link nachlesen):
"GM: Can you download a game right away when you see it on your Miiverse? Will you still have physical games too then?

Cindy: Yes. What we said is that every game for the Wii U, and this is true for the Nintendo 3DS too, will be available in both packaged as well as digital. It’s really about choice. What I remember as a parent, I prefer the download because I won’t lose the disk. But some people thrive on [having the physical game], to each his own.

GM: Is there a way you can play your games on another Nintendo, for example if I go to my parents’ house and want to play on their console?

Cindy: You’ll have an account system so you’ll be able to access your account anywhere."


In diesem Ausschnitt spricht Cindy über die neue Möglichkeit, alle Vollpreistitel sowohl für die Wii U als auch für den 3DS in naher Zukunft vollständig herunterladen zu können. Für die Wii U soll es zusätzlich die Möglichkeit geben, sämtliche Titel über einen Account auch auf anderen Wii-U-Konsolen spielen zu können.


Quelle:  wired.com
ANZEIGE:
Kommentare verstecken

9 Kommentare

profil 122 comments
[12.06.2012 - 22:13 Uhr]
NekuSoul:
Wow, einfach nur Wow... ist das eigentlich noch Nintendo über die wir hier reden?
Und wo hier JEDES SPIEL genannt wird, gilt das auch rückwirkend für die alten Titel?
profil 275 comments
[12.06.2012 - 22:16 Uhr]
delUser-21801:
Wie viele eShop Karten muss man sich dann kaufen? 3x15? Dann bitte gleich die Spiele im Laden kaufen, statt zuerst die Karten für die ohne Kreditkarte.
profil 550 comments
[12.06.2012 - 22:26 Uhr]
Dirki:
Dann sollten die mal zusehen, dass die Daten auch kontogebungen sind und nicht systemgebunden. Weil ansonsten, falls der 3DS mal kaputt gehen sollte und der ist nicht mehr zu reparieren. Dann kann man die ganze eShop Titel, dementsprechend auch die Vollpreisspiele getrost wegschmeissen. Dann heisst es nochmal bezahlen und deshalb mache ich es in dem Fall nicht. Es ist ja alles systemgebunden, in dem Sinne ist ein Datentransfer dann auch nicht möglich. Ich kenne das auch so, dass bei Xbox360 und PS3 die Daten Accountgebungen sind. Sobald man sich mit denen einloggt, kann man sich die wieder erneut herunterladen. Ich spreche das an, weil das bei mir so war und das Ding ist nicht mehr zu retten. Bluescreen of death und betrifft den Kernspeicher und dort liegen die Daten von deinem System. Daher steckt Nintendo noch ein bisschen in den Kinderschuhn was Online betrifft.
profil 275 comments
[12.06.2012 - 22:34 Uhr]
delUser-21801:
Das Nintendo eShop Konto ist auf der SD Karte oder nicht?!
profil 550 comments
[12.06.2012 - 22:39 Uhr]
Dirki:
@sunday97 eben nicht. Das wissen viele nicht, das ist das Problem. Du kannst nur hoffen, mit glück den 3DS noch zum laufen zu bekommen und dann anschließend einen Datentransfer vollziehen oder Nintendo konnte bei deiner Reperatur deine Daten retten. Auf der SDCard befinden sich nur die eShop Titel, aber nicht deine Daten. Die sind im Systemspeicher fest verankert, deshalb auch der Datentransfer und diesen kann man nur 5x ausführen. Das blöde ist ja, die Spiele sind auf der Nintendo Seite registriert und man kann sie nicht erneut herunterladen. Deshalb sollte Nintendo zusehen, dass sie da Abhilfe schaffen.
profil 275 comments
[12.06.2012 - 22:42 Uhr]
delUser-21801:
@Dirki, nicht ganz! Dein System Code (Botschafter Programm) lässt auf dein Konto zurück greifen! Nintendo kann sicher auf Wunsch auf deine Daten zugreifen, mit vorgelegtem Kassenzettel und dir alles ersetzten.

Edit: Warum muss der Nintendo eShop nach einlegen einer neuen SD Karte neue Daten erstellen?!
profil 550 comments
[12.06.2012 - 23:11 Uhr]
Dirki:
@sunday97 Der Nintendo eShop erstellt neue Daten für die Bereitstellung für die kommenden Downloads, die dort abgelagert werden. Die älteren heruntergeladene eShop Titel sind nicht aufrufbar. Jedes 3DS System erstellt seinen eigenen Codeschlüssel. Das ist zum Schutz vor Kopiemissbrauch und die eShop Titel die man sich heruntergeladen hat sind noch auf der SDCard, werden aber nicht überschrieben, dass heisst. SDCard wird zugemüllt. Auch diese ganzen Spotpass Daten, die man ständig erhält sind systemgebunden. Meine Dead or Alive Kostüme bekomme ich nicht mehr. Samurai Warriors hingegen ist alles wieder da, sobald man nämlich Spottpass von dem Spiel empfängt, dann bekommt man seine Daten wieder auf Anhieb, weil die Spottpassdaten sind im Spiel schon integriert, sozusagen muss das alles nur freigeschaltet werden.
profil 6 comments
[15.06.2012 - 10:09 Uhr]
DSsie:
Ein weiterer Punkt zu Downloadspielen ist, dass sie nicht wieder verkauft werden können (höchstens alle Spiele mitsamt dem 3DS oder als Datentransfer, wobei der Empfänger dann aber keine Spiele haben durfte).
profil 297 comments
[15.06.2012 - 18:57 Uhr]
Meta-Knight2000:
DSsie:Da kenn ich ne Lösung:Verkauf sie nicht.Ich meine,waum kauft man sie sich,wenn man sie eh wieder verkauft?Da kann man sie sich gleich bei Videoworld für einen Euro leihen.Macht viel mehr Sinn.
Diese News ist älter als eine Woche.
Kommentieren nicht mehr möglich...