Datum: 22.04.2012, 17:25 Uhr
Typ: Video
Screenshots:
Stichworte:
Nintendo 3DS, Nintendo 3DS, Capcom, Reika Morishita, Mega Man Legends 3, Prototyp, eShop
Verknüpfte Spiele:Capcom
4159°
Mega Man Legends 3: Prototyp-Version könnte nun doch noch im eShop landenAber nur wenn Sängerin Reika Morishita genug Platten verkauft
Als Mega Man-Fan muss man sich derzeit an jeden Strohalm klammern. Nachdem Capcom ohne weitere Begründung Mega Man Legends 3 im Jahre 2011 für den 3DS gecancelt hat, war der Unmut bei den Fans riesig. Auch der Weggang von Mega Man-Schöpfer Keiji Inafune bei Capcom sorgte für etliche Diskussionen rund um die Zukunft des Franchises. Kurze Zeit nachdem Capcom mitteilte, sie würden Mega Man Legends 3 nicht mehr veröffentlichen, bildete sich die Facebook-Gruppierung 100,000 Strong for Bringing Back Mega Man Legends 3. Zwar haben sie die 100,000 Fans noch nicht gewonnen, aber knapp 90,000 dürften ebenfalls kein schlechtes Ergebnis sein.
Nun gibt es, pünktlich zum 25. Jubiläum von Mega Man, doch noch ein wenig optimistischere Nachrichten. So soll die Prototyp-Version, welche mit einer Demo vergleichbar ist und im letzten Jahr für den eShop geplant war, nun doch noch erscheinen. Aber nur wenn sich das kommende Mega Man Legends-Soundtrack-Album der Sängerin Reika Morishita gut verkaufen sollte. Und auch nur dann ist "vielleicht" mit der Veröffentlichung der Prototyp-Version zu rechnen. Dieses Zitat stammt von Morishita-San persönlich, wenn auch viele Fans bereits Capcom in Verdacht haben, hinter dieser Aktion zu stecken.
In einem Musikvideo auf YouTube wird gezeigt, wie ihr Reika in weniger als 2 Minuten unterstützen könnt.
Dies könnte eine echte Wendung im Kampf um Mega Man Legends 3 bedeuten. Doch zu welchem Preis? Nur eine weitere Dreistigkeit von Capcom oder ein Opfer, dass man erbringen muss, um endlich an das verloren geglaubte Spiel zu kommen? Man sollte bedenken, dass das Projekt so gut wie fertiggestellt sei. Ob es wirklich komplett eingestampft wurde, steht wiederum in einem anderen Buch.
Quelle: Go Nintendo
Für eine lächerliche Demo sollen wir irgend ein Musikalbum kaufen.
Um dann VIELLEICHT eine Demo zu bekommen.
Wo soll denn sowas enden?
Bevor neue Pokemonspiele kommen, müssen wir dann alle Merchandise Artikel soweit pushen mit Einkäufen dass genug Gewinnt abgeht?
Oder sollen wir dann die Spin-Off spiele soweit pushen dass sich Millionen verkaufen wie die Hauptserie?
Eigentlich müsste man diese Aktion komplett beukutieren...
Ihr wisst ja nicht was das für uns bedeutet! Die 100.000 haben wir übrigens immer noch im Visier, und sicher das wir die auch noch packen!
Was besonders genial ist, dass wir schon mehr Fans als Capcom's Spiele-Serie Lost Planet haben (Wo übrigens schon der Dritte Teil angekündigt ist) und als nächstes Dead Rising einholen wollen!
Über neue Unterstützung würden wir uns freuen! Hier noch einmal der Link zur deutschen Seite: http://www.facebook.com/#!/GetMeOffTheMoonGermany
Wir freuen uns über jeden einzelnen von euch!
Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht so ganz, was ich von der Mega-Man-Aktion halten soll. War die Prototype Version nicht eigentlich dafür vorgesehen, das Kundeninteresse zu überprüfen? Sprich, wenn sich die gut macht, kommt das richtige Spiel? Warum sollen Fans nun also ihre Loyalität und ihr Verlangen nach dem Spiel unter Beweis stellen, nur um es danach noch einmal beweisen zu müssen, indem sie dann die Demo kaufen (sofern der ursprüngliche Plan der kostenpflichtigen Prototype Version weiterhin verfolgt wird)? Irgendwas läuft da doch falsch...
Inafune wird sich bei Capcoms neuer Firmenpolitik wohl so etwas hier gedacht haben: Nö.
Ist ja nicht die erste Größe die sie aus ihrer Firma vergrault haben.
Kommentieren nicht mehr möglich...