Datum: 21.01.2012, 13:36 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Nintendo 3DS, Nintendo 3DS, Nintendo, Capcom, Resident Evil: Revelations, Iwata Fragt
Verknüpfte Spiele:Nintendo
5789°
Resident Evil: Revelations- Die Atmosphäre eines ausländischen TV-DramasUnd noch weitere "Offenbarungen" im neuen "Iwata fragt"
15 Jahre lehrt uns Resident Evil nun das fürchten. Mit gleich 3 neuen Titel will uns Capcom dieses Jahr bereichern. Angefangen mit dem Handheld-Kracher Revelations, welcher am 27 januar 2012 erscheint. Nachziehen wird Operation Raccoon City im Frühling diesen Jahres. Die Bombe platzen ließ Capcom als sie am 19. Januar den ersten Trailer zu Resident Evil 6 vorstellten und es bereits am 20.11.2012 für alle HD-Heimkonsolen in den Handel bringen will. Für Resident Evil-Fans könnte es ein gutes Jahr werden, versprach man bei Capcom, mehr zu den Wurzeln zurückzukehren. Eine Begegnung mit Zombies sei gewiss.
Im aktuellen Iwata fragt widmete der Nintendo-Präsident sich dem Team rund um Revelations. Dabei kamen einige interessante Details ans Licht. So waren Mercenaries 3D viel mehr eine Probe für das Entwicklerteam um bevorstehende Herausforderungen zu meistern. Die Idee für die sechs Sprachfassungen samt dazugehöriger Synchronisation, die sich allesamt auf der Speicherkarte befinden werden, lieferten ausländische TV-Serien. Diese werden auch in Japan grundsätzlich synchronisiert. Resident Evil: Revelations soll also die Atmosphäre einer TV-Serie vermitteln. Ihr werdet also erstmals in einem Resident Evil die Möglichkeit haben, eine andere Sprache als Englisch anzuwählen.
Eine bisher völlig unbekannte Information dürfte jene darstellen, dass das Team noch vor der Entwicklung von Revelations einige Teile von Resident Evil 5 auf den 3DS portierte, um zu testen wie sich ein Resident Evil dieser Art auf einem Handheld spielen wird. Etwas ähnliches tat man schon bei Super Mario 3D Land, als man Super Mario Galaxy 2 auf dem 3DS abspielte.
Desweiteren erwähnten die Entwickler, dass man aufgrund des Erfolges der GameCube-Titel auch bei Revelations eine eher gruselige, anstelle einer furiosen Atmosphäre mit dem Fokus auf Action, erschaffen wollte. Der Soundtrack wurde komplett von einem Orchester eingespielt.
Das Team verspricht mehrere Enden und, wie für eine TV-Serie üblich, auch Cliffhanger. Das bedeutet: Erst ein spezielles Ende, welches man freispielt, wird die komplette Geschichte aufdecken.
Die Demo dürfte bereits einen kleinen Einblick auf das geliefert haben, was uns kommende Woche erwarten wird. Für alle Interessierten die über 16 Jahre alt sind gilt also: Kramt eure Kopfhörer raus, schaltet das Licht aus und genießt die Show.
Quelle: Die komplette Zusammenfassung auf Zelda Informer
Jemand Tips? :p
hoffe der 3DS is Wasser dicht, sonst wirds echt schwer :D
Verwende Granaten, dann geht der ganz leicht kaputt.
die Demo war toll... ab nächsten wochenende wird stromgespart, da ich kein licht mehr einschalten werd ;)
Ich kann mich noch daran erinnern, als Capcom sagte, dass nicht einmal die Wii in der Lage sei den Titelbildschirm von RE 5 darzustellen. Was soll ich davon halten?
Du musst bedenken, dass der 3DS auch ne andere Auflösung hat, und demnach das Spiel weniger Rechenpower verbrauchte beim Port.
Vielleicht haben sie das damals für die Wii nicht gemacht, ich bezweifle nämlich stark, dass der Titelbildschirm Probleme verursachen würde.
Nunja Ich hole es mir nicht.
@Starek: Du kannst auch ohne CirclePad-Pro während des Zielens laufen, du musst nur die andere Schultertaste auch gedrückt halten...
Desweiteren erwähnten die Entwickler, dass man aufgrund des Erfolges der GameCube-Titel auch bei Revelations eine eher gruselige, anstelle einer furiosen Atmosphäre mit dem Fokus auf Action, erschaffen wollte. Der Soundtrack wurde komplett von einem Orchester eingespielt.
Wie geil ist das denn. Die 3DS-Version entspricht ja wohl eher dem Vorbild als RE6 O.o? Schaut euch mal den RE6 Trailer an und sagt mir ob das noch was mit Resident Evil zu tun hat und ich verlinke das http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/4013/2090367/Capcom|Resident_Evil_und_der_Call_of_Duty-Markt.html.
Viele wussten es ja bereits aber ich hoffe, dass ich soeben manchen die Augen geöffnet habe.
"Das Team verspricht mehrere Enden" Wie geil ist das denn, drang zum nochmal durchspielen yeah. Genau das fehlt doch heutzutage mehr Wert auf Gameplay legen?!
Was meint ihr dazu?
Man sollte nun auch nicht zu viel auf den Kommentar von Dave Turner geben. Der bezieht sich hauptsächlich auf Operation Racoon City. Und das Spiel kommt ja einem Call of Duty schon näher.
Die Hauptspiele werden immer noch von einem japanischem Team entwickelt. Das war der Fehler bei Konami, Silent Hill fortan nur noch von Cowboys entwickeln zu lassen.
Der Resident Evil 6 Trailer hat mich, ganz im Gegenteil zum Trailer zu Teil 5 damals, sehr heiß gemacht. Ich denke immer noch das man uns einen großen Genre Mix bieten wird. Der 4Players Artikel vertauscht ein wenig die Tatsachen um die Leute im Forum ein wenig anzuheizen.
Nichts desto trotz fehlt auch irgendwo eine Person wie Shinji Mikami. Er hat Resident Evil erschaffen. Er hat das Franchise mit Teil 4 aufpoliert. Und ich denke, dass auch nur er es vermag, Resident Evil erneut in eine neue Generation zu befördern. Aber Mikami hat mit Resident Evil nichts mehr zu tun und Capcom will auch noch Geld machen. Shooter verkaufen sich, leider, verdammt gut. Wenn es das ist, was die Masse will, dann bekommt die Masse Shooter. Das sich das Team rund um Resident Evil aber einfach dem Mainstream hergibt, das wage ich zu bezweifeln. Außerdem kann man sich solche Spielereien auch für den Multiplayer aufsparen. Damit meine ich den Call of Duty Part.
:-) Bedenke, dass die Wii auch eine kleine Auflösung hat. Und wenn du die Auflösungen von Wii und 3DS miteinander vergleichst, dann wirst du ertaunt sein...
Kommentieren nicht mehr möglich...