Datum: 01.10.2011, 15:30 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Nintendo 3DS, Shinobi, Action, Jump 'n' Run, Platformer, Sega, Griptonite, 3DS, Trailer, Gameplay, Video, Screenshots, Screens, Bilder, StreetPass
Verknüpfte Spiele:Sega
3295°
Shinobi - Neues Videomaterial und Infos zur StreetPass-UnterstützungWenn die neue Generation es nicht packt, muss der alte Meister ran...
Sega ist mal wieder in Reboot-Laune und liefert die nächste Neuinterpretation der hauseigenen Shinobi-Reihe. Das von Griptonite entwickelte Spiel kommt exklusiv für den 3DS und bringt natürlich einige neue Elemente mit sich.
Im nun veröffentlichten Trailer zeigt Sega, wie die Spielmünzen und StreetPass-Funktion des Handhelds in Shinobi genutzt werden. So schaltet das Spiel zu Beginn einen zufälligen Herausforderungs-Level frei. Trefft ihr unterwegs auf jemanden, der andere Level zur Verfügung hat, könnt ihr so einen davon zu eurer Sammlung hinzufügen. Solltet ihr jedoch keine Ninja-Kameraden in der näheren Umgebung haben, könnt ihr auch Spielmünzen für diesen Zweck einsetzen. Alles ähnlich wie beim Mii-Lobby Puzzle-Tausch.
Alte Hasen können sich nach Erhalt aller Level auch auf einen besonderen Bonus freuen: Dann wird nämlich Joe Musashi, der Protagonist der ursprünglichen Shinobi-Titel, als spielbarer Charakter freigeschaltet. Und sollten euch die Challenges noch nicht genug sein, wird nach Abschluss aller Herausforderungs-Karten ein höherer Schwierigkeitsgrad freigeschaltet, bei dem alle kleineren Feinde und ihr selbst nach einem lausigen Treffer den Löffel abgebt.
Seid ihr der Herausforderung gewachsen? Am 11. November 2011 könnt ihr es herausfinden. Dann nämlich erscheint Shinobi in Europa.
Quelle: Sega
Klingt irgendwie abwertend. Liegt wahrscheinlich daran, dass es eine Ninja-Spielserie von einem Dritthersteller ist und kein Handwerker vom Gerätehersteller.
Ich hoffe mal, dass die Street-Pass Level auch mit Münzen kaufbar ist.
@DomDom: auch mit erhöhten Schwierigkeitsgrad ist und bleibt es "nur" ein Sidescroller, da ist eine Woche (=7d je 24h -12h Schlaf und Teilnahme an Menschlichen Leben) mit 84h Spielzeit, wohl eher die Ausnahme. Im Endeffekt sind die meisten Spiele binnen dieser Zeit zu schaffen. Nur will man dies, ist die Frage? Und du bist vielleicht sogar schlecht, weil du genau so lange für ein solches Spiel benötigst.
Sorry, für die Rechnung aber man sollte vorher überlegen was man schreibt
Was die Sache mit den Spielmünzen anbelangt: Man kann mit ihnen tatsächlich die Herausforderungs-Level freischalten (wie es auch im Trailer angemerkt ist). Ich hatte allerdings verpennt, das auch mit in die News zu packen... Mein Fehler! Ist nun aber ergänzt. Vielen Dank für's Bemerken. :)
Sorry, falls ich jemand gekränkt habe.
Aber ich bin der Meinung ein Vollpreisspiel nicht an der Durchspielzeit bemessen werden sollte, sondern am Inhalt und dem Spaß es zu spielen. Ist der Inhalt lang und gut, ist die Frage der Zeit unwichtig
Kommentieren nicht mehr möglich...