Datum: 14.09.2011, 10:47 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Nintendo 3DS, Mario Kart, Gyrosensor, Conference, Hideo Konno, Interview, Strecken, Funracer, StreetPass
Verknüpfte Spiele:Nintendo
5534°
Neue Gameplay-Details zu Mario Kart 7Hideki Konno enthüllt im Video-Interview: Anzahl der neuen Strecken, Street- & SpotPass und mehr!
Europäische 3DS-Besitzer fiebern dem 2. Dezember entgegen - dem Erscheinungstermin von Nintendos Funracer-Comback „Mario Kart 7“. Nun verrät Hideki Konno von Nintendo weitere delikate Details.
Dass sich via StreetPass Ghost-Daten austauschen lassen, wussten wir schon. Diese StreetPass-Kontakte können aber auch online als Freunde registriert werden. Apropos: „Mario Kart 7“ bietet natürlich Online- und Offline-Multiplayer für bis zu acht Teilnehmer. Auch nett ist, dass in eurer Freundesliste ab sofort angezeigt wird, welchen Modus/Geschwindigkeitstyp ihr fahrt - ein Screenshot in der Galerie zeigt, wie's ausschaut. SpotPass läd euch weiterhin Ghost-Daten aus aller Welt herunter, gegen die ihr antreten könnt.
Konno bestätigt weiterhin 16 neue Strecken, wobei bei vielen älteren Kursen ein paar Unterwasser-Areale ergänzt wurden. Die Wuhu Island-Strecke soll außerdem als ein einziger langer Parcours funktionieren, also ohne die gewohnten drei Runden. Neben Lakitu, der übrigens auf einem wolkenähnlichen Kart herumdüst, und Metal Mario sollen weitere neue Charaktere hinzukommen, über die allerdings noch nichts bekannt ist.
Zum Abschluss noch ein paar neue Screens, die z.B. erstmalig Metal Mario zeigen, und das Video-Interview mit Hedeki Konno.
Quelle: GoNintendo (u.a.)
Feuerblume als Item? Trivial, aber ist mir den Panzern zu ähnlich. Aber zum Glück scheint es allem Anschein nach mehr neue Items zu geben (hoffentlich was in die Richtung "Screenumdreher" oder "Richtungsvertauscher").
Lakitu als Char? Das Wurde mal Zeit und Metal Mario ist einfach eine gute Idee (auch wenn ich mir eher einen Metal-Item gewünscht hätte ). Mal gespannt wer noch neu dazukommt.
Schade finde ich nur, dass es immer nur 16 neue Strecken sind, die kennt man bisschen zu schnell schon alle.....und die Retrostrecken kennt man sowieso alle auswendig, aber gut, dass sie mit Flug- und Tauchstellen erweitert werden.
Mit 16 neuen Strecken ist aber gemeint, dass es so wie aufm DS wird mit 16 Retro-Kursen und insgesamt 32 Strecken, oder?
Kinta
es werden immer 8 cups geben und in jeder gibt es 4 strecken da kommen doch keine 48 raus ausser das jetzt wuhu island dazu kommt
es werden immer 8 cups geben und in jeder gibt es 4 strecken da kommen doch keine 48 raus ausser das jetzt wuhu island dazu kommt
Kommentieren nicht mehr möglich...