Datum: 15.06.2011, 19:50 Uhr
Typ: Video
Screenshots:
Stichworte:
Nintendo 3DS, The Legend of Zelda, Zelda, Ocarina of Time, 3D, Nintendo, Action, Adventure, Robin Williams, Zelda Williams
Verknüpfte Spiele:5395°
Neuer Werbespot zu Zelda: Ocarina of Time 3DRobin Williams und Tochter präsentieren das Remake
In zwei Tagen ist es so weit: Dann dürfen wir endlich wieder das Hyrule erkunden, das wir bereits auf dem Nintendo 64 gerettet haben und mit dem Nintendo Videospielgeschichte schrieb. Wir haben das The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D bereits getestet und für weit mehr als gut befunden.
Zeit, noch einmal die Werbetrommel gehörig zu rühren! Das dachte man sich zumindest bei Nintendo und lud den Schauspieler Robin Williams samt Töchterlein Zelda für einen kurzen Werbespot ein. Und nein, bei dem Namen besteht kein Fehler: Der stolze Papa hat die junge Dame nämlich tatsächlich nach der Videospiel-Prinzessin benannt. Was bei dem kurzen Spot rumgekommen ist, könnt ihr in dem nachfolgenden Clip erfahren.
Vielen Dank an Iwazaru und The-Dark-Knight für den News-Hinweis.
Quelle: Nintendo
@Kero Warum denn ein Nerd?
im Musikvideo kids (oder wies heist,das mit dem Ufo)von take that sa er nicht so alt aus :o
Ich habe Zelda Williams schon in einem E3 Video gesehen und fand es echt süß wie sie sich selbst als "Dork" bezeichnete als sie sagte das sie in Super Smash Brothers immr Zelda/Sheik gewählt hat.
Dieser Clip ist endlich mal eine Abwechselung von den üblichen Nintendo Werbespots die monoton und einfallslos daherkommen. Ich rede selbstverständlich von jenen Clips wo echte Menschen (Schauspieler) einen 3DS in der Hand halten und ihnen voll einer abgeht wie geil der 3D Effekt doch ist und diese Erfahrung einfach ihr komplettes Leben verändert hat.
@Gamer96
Der Bart kann auch für eine neue Rolle sein.
Aktuell ist Robin Williams 59 Jahre alt. Am 21 Juli wird er 60. So alt ist das nun auch wieder nicht.
Das die so ein Werbevideo machen war schon bekannt nur wie die Endversion aussieht nicht ^^ Schön...
Glaub die Tochter wurde 1989 geboren, zu der Zeit hatten die Videospiele noch lange nicht den gesellschaftlichen Stellenwert wie heute. Da finde ich es schon "nerdig" das er zu der Zeit den Namen seiner Tochter gegeben hat. Der Begriff "Nerd" ist da nicht negativ gemeint, für mich steht der es für Leute die zu einer außergewöhnlichen Weise zu ihrem Hobby stehen. Diese Geschichte macht mir den Robin umso sympathischer.
@ The-Dark-Knight: Na das hoffe ich doch ;) Hier kann man es aber auch wirklich attestieren, denn es ist A) eine wirkliche Familie und keine gestellte mit nachbearbeiteten Strahl-Zähnen und B) kommt ja der wirkliche Familiengedanke der sich gut mit Nintendo verbinden lässt nicht zwingend durch die EInblende "Fans seit 1987" (oder so) sondern dadurch dass er so schwärmt und sagt "ihr seid beide magisch". Das ist gleich ganz anders als irgendwelche "hippen" Teens oder "Pre-Adults".
Ich schweife ab - auf alle Fälle guck ich gleich nochmal den Clip an ;)
@ Bart: Könnte es sein dass das irgendwie eine ANlehnung an den König von Hyrule ist? Immerhin wird der ja auch immer mit so einem Bart dargestellt. Nur mal so eingeworfen...
@Iwazaru
Stimm Dir voll und ganz zu. Der ganze Spot ist so authentisch und herzerwärmend. Man sollte ihn mit deutschem Untertitel auch bei uns senden.
@Nerdige Namen
Mein Mann und ich werden unseren Sohn auch nach 2 gewissen Protagonisten benennen. Soviel Nerd muss sein ;)
Kommentieren nicht mehr möglich...