Datum: 06.05.2011, 17:46 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Nintendo 3DS, Miyamoto, Super, Mario, Gyroskop, Bewegungssteuerung
Verknüpfte Spiele:Nintendo
7131°
Super Mario 3DS mit Gyroskop-UnterstützungAber wohl ohne Street-Pass-Features
In einem Monat wird die Fangemeinde Super Mario 3DS erstmals im Detail sehen: Am 07. Juni 2011 findet Nintendos Pressekonferenz zur E3 2011 statt und bereits auf der Game Developer's Conference zeigte Nintendos Präsident, Satoru Iwata, vier kleine Bilder aus dem exklusiven Hüpfer für den Nintendo 3DS. Sogar eine spielbare Version soll es auf der Messe geben.
Marios neuestes Abenteuer ist auch eines der beliebtesten Gesprächsthemen, wenn man Nintendos Game-Designer Shigeru Miyamoto vor sich zum Interview sitzen hat. Aus einem aktuellen Gespräch mit dem Schöpfer der Mario-Reihe geht hervor, dass das neue Abenteuer auch die gyroskopischen Bewegungssensoren des Nintendo 3DS nutzen wird: Mit ihnen könne man den Kamerawinkel verändern, wenn sich der Spieler nicht in Passagen befinde, in denen die Kamera fixiert sei. Die Bewegungssensoren ersetzen sozusagen ein zweites Circle Pad, so Miyamoto, und lassen sich sehr intuitiv bedienen. Eine Idee, die der Designer schon in anderen Interviews geäußert hatte und in weiteren Spielen einbauen will.
StreetPass-Unterstützung sehen die Entwickler bei Nintendo EAD Tokyo momentan allerdings nicht für Marios neues Abenteuer vor -"es sei denn, mir fällt noch eine spektakuläre Idee ein", sagte Miyamoto. Die Entwickler wollen sich zwar um einen Release im Jahr 2011 bemühen, realistisch gesehen erscheint 2012 aber wahrscheinlicher.
Quelle: CVG
Naja, Miyamoto wenn du es sagst dann ist es so!
Ein Super Mario Bros.-Spiel, also mit 2D-Gameplay, soll auch noch kommen :-)
Das es keine StreetPass Unterstützung geben wird, zeigt wie toll Nintendo StreetPass findet :)
Und ich habe es hier schon einmal gesagt, aber 3D und Gyrosensoren funktionieren für mich Tadellos zusammen.
Der einzige Grund warum es bei Super Monkey Ball Probleme machen kann, ist, weil man da das gesamte Gerät stark Neigen muss, ich sehe keinen Grund warum man das für eine Kamera machen müsste. Weil bei einer Kamera schaut man ja auch immer gerade auf den Bildschirm. ;)
wisst ihr was ich mein
vllt sogar als Starttitel:)
Kommentieren nicht mehr möglich...