PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de
Autor: Tjark Michael Wewetzer

Datum: 26.02.2011, 22:30 Uhr

Typ: Off-Topic

Screenshots:


Stichworte:

Nintendo 3DS, Nintendo, Nintendo 3DS, 3DS, gehackt, hacked, Raubkopie, Raubkopien, Homebrew

News mögen:

Weitersagen:

24k°

43

Nintendo 3DS gehackt - Flash Cards schon jetzt auf dem Gerät einsatzbereit **UPDATE**

Nintendos neue Firmware stellte wohl nur ein kleines Hindernis dar

Kaum einen Tag ist es her, dass der Nintendo 3DS in Japan die Händlerregale bevölkert und schon jetzt haben findige Hacker es geschafft, Flash Cards einer bestimmten Marke auf dem Gerät zum Laufen zu kriegen. Das mag die Homebrew-Szene erfreuen, Nintendo jedoch eher weniger - wollte man jedoch die ebenfalls durch besagte Karten abspielbaren Raubkopien eindämmen.

Allerdings beschränkt sich die Funktionalität der Flash Card bisher noch auf reguläre DS-Spiele. Die neuen 3DS-Titel lassen sich nicht abspielen. Insofern scheint die Firmware des 3DS zumindest noch nicht vollständig geknackt worden zu sein. Außerdem ist wohl zu erwarten, dass Nintendo mit Firmware-Updates versuchen wird, weiter gegen die Nutzung von Flash Cards vorzugehen.

**UPDATE**


Quelle:  Destructoid
ANZEIGE:
Kommentare verstecken

43 Kommentare

Zeige alle KommentareZeige Kommentare 1 bis 20:
profil 430 comments
[26.02.2011 - 22:37 Uhr]
Mac:
War schon fast klar... Aber das Problem ist ja das gleiche wie bei den vorherigen Konsolen. Der DS wird ja nur emuliert auf dem Nintendo 3DS. War also nur ne Frage der Zeit. Aber das es so schnell ging, krass!
profil 452 comments
[26.02.2011 - 22:46 Uhr]
Animalight:
Das ging verflixt schnell! Gerechnet habe ich damit, aber das es nichtmal fast einen Tag dauert, ist wahnsinn. o__o
profil 539 comments
[26.02.2011 - 23:02 Uhr]
Gingo:
OMG!
Damit habe ich nicht gerechnet...
Aber es beruhigt mich zu hören das es nur die DS-Spiele sind...
Das wäre ja schon eine Frechheit wenn diese hacker die 3DS Spiele zum laufen kriegen...
Nintendo sollte einen eigenen Schutzcode oder sowas in die Spiele reintun, so das man nur durch einen Code den man bei der Nintendo-Homepage eingeben muss die Spiele spielen kann...
profil 68 comments
[26.02.2011 - 23:14 Uhr]
Arsat:
Wer sich nur etwas auskennt, dem war das klar.
Wurde hier ja schon geschrieben warum.
Bei der Wii hatte es ja genauso angefangen.
Ich rechne schwer damir, daß die Hacker auch die 3DS Spiele zum laufen zu kregen. Nur die Downloadspiele wieder nicht.
profil 10 comments
[26.02.2011 - 23:14 Uhr]
slisystem:
Haha Gingo nette Idee :D
Ne, bis 3DS Titel laufen wird es nicht mehr lange dauern. Das wird laufen wie bei der Wii...Crack, Gegen-Update, Crack-Aktualisierung, Gegen-Update,... :p
profil 539 comments
[26.02.2011 - 23:19 Uhr]
Gingo:
Ich weiß -.-
Ich hasse so blöde Flash-Cards...
Wenn ich mir ein Spiel kaufe, dann richtig!
Denn wenn ich mir so ein Spiel einfach runterladen würde, hätte ich das Gefühl als ob ich aus dem Laden etwas geklaut habe.
Das Spiel wirkt dann so unrein...
Aber, ich glaube (aber hoffe nicht) das die 3DS-Spiele bald auch auf den Flash-Cards laufen (leider) -.-
Aber manchmal ist Nintendo selber schuld...
Tja, wenn die zu faul sind ordentliche Demos zu Spielen zu machen, müssen die Leute darauf zugreifen...
profil 533 comments
[26.02.2011 - 23:25 Uhr]
SethSteiner:
Es gibt nichts dagegen zusagen, den Handheld zu knacken. Wenn Nintendo den Konsumenten entmündigt, haben sie es gar nicht anders verdient. Wobei natürlich auch so kein Grund zur Aufregung besteht, weder Hacken noch Raubkopieren hat jemals irgendeiner Plattform geschadet.
Und Schutzcodes, na klar wird ja immer schöner wenn sowas schon Spieler fordern. Langsam sollte man mal als Verbraucher aufwachen und sich Fakten ansehen, anstatt den Fiktionen der Industrie glauben zu schenken.
profil 10 comments
[27.02.2011 - 00:23 Uhr]
slisystem:
"Wobei natürlich auch so kein Grund zur Aufregung besteht, weder Hacken noch Raubkopieren hat jemals irgendeiner Plattform geschadet."

Das meinst du nicht ernsthaft, oder? Der Schaden ist bloß allgegegenwärtig, aber man stelle sich die enorm höheren Verkaufszahlen vor, würde es kein Hacking geben...:D
profil 344 comments
[27.02.2011 - 00:54 Uhr]
RPG Hacker:
Ich habe schon damit gerechnet. Bezweifle aber, dass es mit dem 3DS-Mode ähnlich schnell gehen wird.
profil 376 comments
[27.02.2011 - 07:10 Uhr]
froozestar:
Der 3DS wurde schon vor 1 Monat "gehackt"
http://www.planetds.de/news/12520-geruecht-nintendo-3ds-schon-geknackt.html
profil 80 comments
[27.02.2011 - 07:26 Uhr]
Dragonlion:
Wieso tut ihr so überrascht? 3DS KANN DS-Spiele abspielen. Ergo "böse" R4 Karte tut gleiche. Bin aber sehr gespannt, wie Nintendo dann vorgeht! Rechne mit "überraschungen". Kein Wunder daß 3D-Shop u.v.a. erst im Mai kommen soll, wer weiß was Nintendo da ausheckt. @Nintendo-ist-selbst-schuld-posser: Heißt also wenn du einen z.b. Schmuckladen hast, darf ich paar sachen mitnehmen is eh ja nicht "schlimm"! Außerdem bietest du keine "Demo"! Also selbst schuld! Vielen Dank für deine sichtweise! *ironie off
profil 253 comments
[27.02.2011 - 08:23 Uhr]
Crono:
Ehrlich gesagt, ich bin froh drüber. Die Homebrewszene für den DS ist klasse und im Gegensatz zu Nintendo haben die nützliche Programme für den DS hervorgebracht und das Potential des DS weit mehr ausgeschöpft als Nintendo selbst (Abgesehen von den Spielen, wobei QuakeDS ist einfach nur hammer!). Dank der Flashcard kann der DS als multimedia Gerät genutzt werden. Wer will denn diesen schlecht gemachten AAC Player wenn er auch bequem mp3 Dateien in einem vernünftigen Player nutzen kann?!? Oder diese Peinlichen Taschenrechner für viel Geld... Und ich könnte mir gut vorstellen dass der 3DS vielleicht auch normale Videoformate abspielen kann (dank Homebrew, von Nintendo wird so ein Sinnvolles Feature ganz sicher nicht kommen!) Versteht mich nicht falsch, ich liebe Nintendo, die Hardware ist geil, die Spiele auch, aber der DS hat so viel mehr Potential und da Nintendo dieses anscheinend nicht ausschöpfen möchte muss wohl die Community ran - und deshalb bin ich auch froh dass diese wieder die Möglichkeit hat sich an der Hardware auszutoben :)
profil 18 comments
[27.02.2011 - 09:08 Uhr]
Justice:
Nintendo sollte es so wie Ubisoft auf dem PC machen, das Spiel kann nur mit laufender Internetverbindung gespielt werden - auch wenn es nur ein Singleplayer-Game ist. Das würde uns Gamer SICHER freuen und jegliche Raubkopien vermeiden... *hust*
profil 117 comments
[27.02.2011 - 09:25 Uhr]
TheZelda555:
@Justice: haha ja klar und was ist mit denen die kein Internet haben ?
Oder nur Lan haben und kein w-lan ?
Oder wenn der 3DS mit der Internet Box nicht kompitabel ist ?
Dann können die also ihren 3ds wieder aus dem fenster schmeißen ^^
PC is was anderes da is es ja logisch das man ne internet verbindung hat aber aufn 3DS würde es nicht viel Sinn ergeben -_-

(Ich habe ne W-Lan i-net Box weiß aber noch nicht ob die mit dem 3DS kompitabel ist ^^ mit der Wii auf jedenfall !)
profil 1078 comments
[27.02.2011 - 10:05 Uhr]
Alanar Tjark Michael Wewetzer
@froozestar: Dir ist schon klar, dass das damals noch gar nicht die "finale" (d.h. für den Verkauf des Geräts vorgesehene) Firmware war, die da geknackt wurde?
profil 344 comments
[27.02.2011 - 10:50 Uhr]
RPG Hacker:
Also wie gesagt: Dass die Karten im DS-Mode auf dem 3DS laufen ist wenig verwunderlich. DS-Flash-Cards sind mittlerweile so weit entwickelt, dass sie von kommerziellen Spielen kaum noch zu unterscheiden sind. Teilweise werden sie im DS-Menü sogar als ein ganz anderes, kommerzielles Spiel angezeigt, um die Firmware zu umgehen. Da wundert es mich nicht, dass das auf dem 3DS so schnell läuft. Immerhin kam ja auch für den DSi schon lange kein Firmware-Update raus um Flash Cards zu blocken. Wahrscheinlich weil es einfach hoffnungslos ist. Das muss aber noch lange nicht heißen, dass es in absehbarer Zeit auch Flash Cards speziell für den 3DS geben wird. Immerhin wurde ja auch der DSi-Mode erst vor kurzem geknackt, obwohl die normalen DS-Flash-Cards schon lange da drauf laufen. In ähnlicher Weise wird es wohl noch eine gute Zeit dauern, bis 3DS-Mode-Flash-Cards rauskommen. Ich kann mir nämlich kaum vorstellen, dass Nintendo in den neuen Handheld so popeligen Raubkopierschutz einbaut.
profil 19 comments
[27.02.2011 - 11:13 Uhr]
synaesthesia:
da hier immer wieder der gleiche schwachsinn gepostet wird, halte ich mal dagegen: 1. der begriff "raubkopie" ist ne erfindung der industrie, die leider irgendwann von journalisten kopiert wurde. raub setzt gewalt anwendung vorraus. für eine raubkopie müsste ich also erstmal dem besitzer eines urheberrechtlich geschützen werks, sein entsprechendes speicher medium gewaltsam entwenden, nur um dieses dann anschliessend zu kopieren.
2. es werden hier immer wieder materielle und immaterielle güter verwechselt. oft wird sogar mit ladendieben verglichen... hat schonmal jemand versucht eine tiefkühlpizza oder einen apfel zu kopieren? sofern dies möglich sein sollte, würde ich es als weniger schlimm erachten die pizza nur zu kopieren und im laden zu belassen, als die original pizza mit zu nehmen. im zweiten fall wäre sie einfach weg und stände niemanden mehr zum kauf zur verfügung...
profil 705 comments
[27.02.2011 - 11:17 Uhr]
Gamer96:
Wenn man dann die firmware von nintendo nich runterlädt kan man auf neue Sachen verzichten:( also lohnen sich die flashkarten noch nich:(
profil 117 comments
[27.02.2011 - 12:10 Uhr]
Darkscare:
@Justice: Nintendo soll es so wie UBISOFT MACHEN!!! NIEMALS im LEBEN! das was ubisoft macht is der letzte dreck und das allerletzte was ich mir wünschen würde! Bei Ubisoft games aufm PC braucht man dauerhafte internet verbindung, nur blöd wenn das internet mal wieder dank T-com eine woche lang weg ist. was bei mir schon öfters vorgekommen ist! dann kannn man erst mal garnicht spielen, TOLL! oder die server sind down dann kannste auch nicht spielen! und auserdem wurden auch schon die spiele wofür man eine dauerhafte internet verbindung braucht gehackt und kostenlos zur verfügung gestellt! aber der größte punkt warum das mit der dauerhaften i-net verbindung nicht funktioniert ist die tatsache das der 3DS ein handeld ist und der ist numal dazu gemacht wurden UNTERWEGS zu spielen! also keine alternative. Nintendo muss einfach versuchen einen wirkungsvollen schutz gegen das hacken zu entwickeln. Natürlich wird es immer einen weg geben eine Konsole zu hacken, aber es muss eine möglichkeit geben das es einem nur durch das umbauen der konsole gelingt eine flash card anzuwenden.
profil 11 comments
[27.02.2011 - 13:17 Uhr]
Vecrix:
Was ich jetzt sehr lustig finde, ist dass ihr die Worte von Justice auch noch ernsthaft als ernst gemeint auffasst. Es ist doch wohl offensichtlich genug, dass diese eigentlich nur so vor Ironie strotzen.
@Topic: Das das mit den Flashcards wirklich so extremst schnell ging wundert mich eigentlich auch nicht. Ganz so extremst fatal für Nintendo wärs aber wohl auch wieder nicht, wie es hier stellenweise hingestellt wird. Es gibt genug Spieler, die sich anhand von Roms schon locker hunderte von Spielen besorgt und durchgespielt haben. Glaubt ihr wirklich, dass diese alle Titel auch wirklich gekauft hätten, wenn es keine Möglichkeit gäbe diese "Raubkopien" auf dem eigentlichen Gerät abzuspielen? Wohl kaum!
Zeige die restlichen Kommentare
Diese News ist älter als eine Woche.
Kommentieren nicht mehr möglich...