Datum: 15.02.2011, 20:50 Uhr
Typ: Off-Topic
Screenshots:
Stichworte:
Nintendo 3DS, 3DS, Box, Professor layton and the Mac of Miracle
5582°
3DS goes Green - Fotos zur 3DS-Box
Diese Japaner sind uns in Sachen Videospiele ja immer ein gutes Stück voraus. Und das nicht nur Software-technisch, sondern anscheinend auch was Vorführmaterial angeht. So bekam ein japanischer Händler kürzlich die 3DS-Hülle zu Professor Layton and the Masc of Miracle in die Hände.
Von außen sehen die Boxen, bis auf das Logo, das auf der falschen Seite prangert, denen des DS völlig ähnlich. Doch es kommt ja bekanntlich auf das Innere an. Dort offenbart sich einem nämlich, dass die Seiten aus Kunststoff mehrere Löcher haben, also weniger Plastik für die Produktion benötigt wird. Laut den Händlern schrumpft das Gewicht der Hüllen damit von 53 g auf 45 g, also einer Erleichterung um 15%.
Wer sich selber ein Bild von den ökologischen 3DS-Boxen machen will, sollte mal in unserer Galerie vorbeischauen.
Quelle: Siliconera.com
außerdem kannst du nicht von dich auf andere schließen, wer weiß was andere leute mit den hüllen machen
Naja in erster Linie wird Nintendo da an die Produktionskosten und nicht an die Umweltbelastung denken ;)
Aber ist immernoch besser als die billig Papp-Packungen von den GameBoy Spielen damals.
Die Vorrichtung für das Modul sieht dem des DS ziemlich ähnlich. Sind das die gleichen Cardridges?
Das das Nintendo3DS rechts steht stört mich etwas...
Entweder links oder oben, aber nicht rechts.
Das ist man garnich gewohnt, weil man die Hüllen immer rechts aufmacht.
Und auf Proffesor Layton freu ich mich schon Total =D
Aber die Steuerung gefällt mir nicht so...
Weil man muss oben gucken und unten mit dem Touchpen etwas machen...
Das finde ich nicht toll, genau wie bei Kid Icarus.
Aber wenn man sich gewöhnt hat muss es (hoffentlich) klappen!
Das verschandelt die Box nicht so wie hierzulande dieses riesen USK-Logo
@Nuran15
Ja war mir schon länger bekannt.
@Verpackungen: Generell ist es ja gut, aber IMO auch schlecht. Die Cover können so druckstellen bekommen und einreißen, sie können an den Stellen Wellen, weil die Feuchtigkeit der Luft da eher rankommt, etc. Kan man sehen wie man will.
Kommentieren nicht mehr möglich...