Datum: 29.01.2011, 13:10 Uhr
Typ: Hardware
Screenshots:
Stichworte:
Nintendo 3DS, 3DS, StreetPass, Friendcodes, Freundesliste, Notification Applet
3618°
Infos & kurzes Video zu Freundesliste, Home Button und Notification Applet
Und nochmal zwölf: Wie Nintendo auf einer Investorenkonferenz in Japan enthüllte, umfassen die 3DS-Friendcodes 12 Stellen. Bekannt war im Vorfeld bereits, dass es ab sofort nur noch einen einzigen Code für jedes 3DS-System gibt, nicht mehr unterschiedliche Nummern für einzelne Spiele. Die Freundesliste zeigt neben Namen, Code und Mii an, welche 3DS-Titel eure Freunde gerade bzw. zuletzt spielten. Auch eine kurze Nachricht, die man vorher eingeben kann, wird an dieser Stelle angezeigt.
Doch Nintendo wurde noch detaillierter zur Freundesliste, die stets aufführt, wer gerade online ist: So kann man jederzeit mittels Home-Button laufende Spiele unterbrechen und schauen, was die registrierten Freunde so treiben. Eine orange aufblinkende Lampe zwischen den beiden 3DS-Screens deutet zudem auch direkt an, wenn sich ein Freund aus eurer Liste mit dem Internet verbindet.
Natürlich dürft ihr euch auch gegenseitig Nachrichten schreiben. Empfangt ihr eine, während sich der 3DS im „Sleep-Modus“ befindet, leuchtet die Benachrichtigungs-LED grün auf und ein Icon im Home-Menü ändert sein Aussehen.
Bisher noch nicht zur Sprache gekommen ist das Notification Applet, das sämtliche Vorgänge via StreetPass und SpotPass (der Datenaustausch über das Internet) dokumentiert. Neu heruntergeladene Inhalte werden mit einem veränderten Icon im 3DS-Hauptmenü angezeigt.
Ein etwa einminütiges Video fasst die neuen Informationen demonstrativ zusammen - auch, wenn die Qualität nicht optimal und die Texte japanisch sind.
Quelle: andriasang.com
Das der Name angezeigt wird finde ich haben sie gut gemacht dann kann man sich auch ein User-Namen geben z.B. Gotenks^^ da weiß man genau wer on ist sonst müsste man sich den Friendscode merken XD
dann haben wir alle DBZ Namen;)
Kommentieren nicht mehr möglich...