PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de

5931°

26

Kommentare zu: Capcom: Smartphones haben Handhelds ersetzt

News von el-burro, am 21.01.2011, 10:22, Seite 1 von 2


Zeige Kommentare 1 bis 20:
Gehe zu Seite:
Vorherige Seite | Nächste Seite
profil 103 comments
[21.01.2011 - 10:40 Uhr]
iPhil:
Ich glaube, dass die Smartphones noch nicht soweit sind, die Handhelds komplett zu ersetzen.
Allerdings haben sich iPhone und Co. ja sehr weiterentwickelt und sind durchaus ernstzunehmende Konkurenz, da sie so multifunktionell sind. Allerdings denke ich, dass die Smartphones die Handhelds auch nie wirklich ersetzen können. Sie werden immer besser werden und weiterhin neben den Portablen Konsolen "existieren". Im Moment sind Smartphones ja auch noch was ziemlich neues und Menschen probieren neues gerne aus.
profil 387 comments
[21.01.2011 - 10:43 Uhr]
The-Dark-Knight:
Haha... Witz komm raus! Spiele aufm Handy sind kein Spiele, sondern nur Spielerei. Wer holt sich n Smartphone nur um darauf zocken zu können?
profil 10 comments
[21.01.2011 - 11:10 Uhr]
Sedriss:
Die Ära der Handhelds ist noch lange nicht vorbei. Smartphones nehmen zwar auf dem Spielemarkt inzwischen eine immer größer werdende Rolle ein aber bzgl. Steuerung haben sie meist dank ihres Touchscreens das Nachsehen. Adventure und Rollenspiele mit Touchsteuerung sind da die große Außnahme. Schaut man sich dahingehen mal Arcade oder Jump and Run - Games an, wird schnell klar das die Handhelds da steuerungstechnisch (noch) die Nase vorn haben.
Das Multifunktions-Spiele-Telefone nicht die Zukunft sind hat das NGage ja eindrucksvoll bewiesen. Mal schauen was die Zukunft bringt.
profil 15 comments
[21.01.2011 - 11:20 Uhr]
Mega-P:
Wenn man das so sieht, dass die Leute praktisch immer am liebsten nur ein Gerät für mehrere Sachen wollen, warum gibt es dann noch stationäre Spielkonsolen? Diese sollten dann ja durch die PCs schon längst abgelöst sein.
Es gibt sicherlich einige Spieler die von Gameboy und Co. auf ihr Handy umgestiegen sind, allerdings wird das kaum die Mehrheit sein.
Bleibt nur zu hoffen, dass wir in Zukunft nicht nur noch größtenteils IPhone Ports bekommen...
profil 20 comments
[21.01.2011 - 11:34 Uhr]
Wolpar:
Die Idee, während eines spannendes Spieles einen Anruf zu erhalten, bzw. diesen aufgrund des Spieles zu verpassen, kommt bei mir nicht so wirklich an. Und bei Touchsteuerung (aka Drücken ohne Widerstand) schüttelts mich.
profil 136 comments
[21.01.2011 - 11:43 Uhr]
nev:
Also mein I-Pod Touch hat meine PSP ersetzt...
profil 533 comments
[21.01.2011 - 12:09 Uhr]
SethSteiner:
So ein Blödsinn, es hat sich nichts geändert. Handhelds bleiben die meistverkauftesten Spielkonsolen. Dann kommen die stationären, dann die PCs. Das war immer so und wird nie anders sein. Handys hingegen sind am Ende auch nur Handys und dementsprechend sind und bleiben die Spiele. Kann man Handheldspiele darauf umsetzen und gut spielbar sein lassen? Sicherlich aber sie haben ihre Grenzen. Ein Shooter ist nicht anständig auf einem Handy spielbar, geht einfach nicht, schon weil man die ganze Zeit seine blöden Finger auf dem Bildschirm hat. Man stelle sich vor, man spielt Videospiele mit den Händen auf den Fernseher. Hier vergleicht man Äpfel mit Birnen. Spielhallen bestehen auch aus Spielautomaten aber nur weil man damit Umsätze macht und nicht mal geringe, käme niemand auf die Idee nun das mit Konsolenverkäufen zu vergleichen.
Fazit: Einmal mehr beweist die Videospielindustrie ihre inkompetenz. Und besonders Japaner, dass sie von Marktwirtschaft 0 Ahnung haben. Und noch mal im speziellen Capcom. Sowas unfähiges wird Präsidentin.
profil 3173 comments
[21.01.2011 - 12:24 Uhr]
Iwazaru:
Jaja das iPod hat die PSP ersetzt. Also sorry, aber gerade bei der PSP ist das nicht zwingend schwer, weil da doch ein etwas geringes Angebot an wirklichen Highlights vorhanden ist. Es gibt die, keine Frage, aber das ist schon länger rückläufig. Und sonst? Die Spiele die man sich für's Äpfele holen kann sind nicht auf Dauer konkurrenzfähig mit einem richtigen Spiel für DS, GB, PSP, etc. Die ganzen Downloadspiele sind einfach noch nicht so weit. Unterhaltung für Zwischendurch JA, aber sonst auch noch nicht mehr. Ganz zu schwiegen davon dass der Mensch noch immer lieber Materialien in der Hand hat, also Hardware. Da gehören Module, UMDs und Verpackungen auch dazu!
profil 815 comments
[21.01.2011 - 12:54 Uhr]
atex:
Wenn ich unterwegs spielen möchte, greife ich auch eher zum iPhone. Ein Handy hat man nun mal immer dabei, allein um erreichbar zu sein. Das Spielangebot ist groß, sogar für Core-Gamer ist reichlich dabei. Aber nicht nur Handys werden immer mehr zum Handheld, selbst MP3 Player mutieren immer mehr zu Multimedia-Geräten mit Spielfunktion. Wer meint, Konsolen wie PSP, DS und 3DS werden ewig leben, sind blind oder reden sich das nur ein. Wenn man sich die Fakten und die Verkaufszahlen anschaut, sieht man einen deutlichen Trend zu Multimedia-Geräten. Äfel und Birnen...? Kann man den 3DS eigentlich noch als Spielkonsole bezeichnen? Oder geht es doch eher in Richtung Birnen?
profil 33 comments
[21.01.2011 - 13:13 Uhr]
Zaru:
Also ich möchte mir nich immer neue Telefone was es ja eigentlich Is holen ich mein wieviele Verträge will man denn abschließen zu mal des iPhone ohne Vertrag um die 700€ kostet da sind mir handhelds lieber
profil 533 comments
[21.01.2011 - 13:19 Uhr]
SethSteiner:
Blind? Blind ist es völlig verschiedene Dinge miteinander zu vergleichen. Ein Handy hat heutzutage nun mal keine Tasten mehr, dementsprechend sieht das Spielen auch anders aus wie es auf einer Plattform wie DS, PSP oder Konsole aussehen könnte. Sieht man ja an Mirrors Edge. Das Mirrors Edge auf 360 oder PC ginge nicht auf einem iPhone, wohl aber auf einem DS oder einer PSP. Multimedia bedeutet nicht, man kann es gleichsetzen. Es gab Zeiten da hat man Radios und Fernseher in alles eingebaut was nicht niet und nagefelst ist, das hat ein Gerät aber nicht zu einer neuer Art Fernseher gemacht, sondern zu einem Kühlschrank mit Fernseher. So ist ein Handy eben auch keine Spieleplattform sondern ein Handy mit Möglichkeit zum zocken inklusive gewisser Einschränkungen, die man eben einfach hinnehmen muss und sich nicht ändern werden. In der Prä-Touch Zeit waren die bildschirme zu klein um mit den großen mitzuhalten, nun sind die Bildschirme groß genug aber es fehlt schlicht die Ablage für die Fettfingerchen. Ganz zu schweigen davon, dass Handhelden immer auf's Spielen konzentriert sind. Es hat schon seine Gründe warum ein DS Spiel mehr kostet als ein iPhone Spiel, eben weil die Spiele unterschiedlich sind. Fakt ist, man kann Verkaufszahlen nicht einfach nebeneinander halten, nur weil Dinge verkauft wurden. Der Handyspielemarkt ist ein Markt für sich. Was kommt als nächstes, wir vergleichen Singleverkäufe mit Klingeltonverkäufen?
profil 20 comments
[21.01.2011 - 13:24 Uhr]
saijan:
@The-Dark-Knight: du triffst die sache genau auf den punkt. Ich habe ein Iphone aber würde nich im traum daran denken damit zu zocken, das is einfach zu dumm ;)! Für gelegenheitsspielereien gehts ja grade noch durch, aber selbst das mach ich nich...wenn spielen dann richtig.
profil 103 comments
[21.01.2011 - 13:36 Uhr]
iPhil:
Wenn man sich die News auch mal genau durchliest, steht ja auch nicht wirklich, dass die Smartphones die Handhelds wirklich ersetzt haben.
Vielmehr sagt Capcom, dass die Geräte das Potential haben, eine universelle Spieleplattform zu werden. Das ist auch richtig. Fakt ist, dass immer mehr Leute Smartphones besitzen und damit auch spielen. Fakt ist auch, dass viele Leute die ein Smartphone haben, keinen Handheld haben. Also bieten die Firmen Spiele auch für die Telefone an, um damit Profit rausschlagen zu können. Dadurch werden die Telefone Konkurenten für Handhelds. Letztenendes wird der Verbraucher dann entscheiden, wer die Nase in diesem Rennen vorne hat.
profil 29 comments
[21.01.2011 - 15:24 Uhr]
nds3ap:
Für mich ist aber auch deutlich erkennbar, dass der DS sich jetzt ein wenig an die smartphones anpasst. Facebookapp zum Beispiel ist doch schon eine starke anpassung. ich finde das Persöhnlich gut. Da hat das warten mit dem Kauf auf ein smartphone für mich ein ende! ich hole mir den 3DS!
profil 171 comments
[21.01.2011 - 16:43 Uhr]
Arinsha:
Für mich sind smartphones bloß eine Spielerei, was will ich den mit einem Telefon/Handy? Telefonieren oder eine SMS schreiben. Fürs Fotographieren habe
ich meine Digicam, fürs Zocken von Spielen zuhause meinen PC (nicht nur Casual Spieler nutzen den PC ;), MMMORPGS gibt es z.B nicht auf dem DS oder auf der Playstation) und bald den 3DS (ich hatte noch nie einen eigenen DS, aber ich habe mir bisher jedes Gerät ausgeliehen).
Ein Smartphone ist für mich nichts halbes und nichts ganzes, mir fehlt das Steuerkreuz und mir ist der DS einfach sympathischer.
Soll doch Hinz und Kunz auf dem Smartphone "schlag die katz" oder ähnliches spielen, ich bleibe lieber bei WoW, RIFT, Mario oder Zelda.

profil 17 comments
[21.01.2011 - 17:42 Uhr]
Dementium4ever:
Das Problem bei solchen "Handygames" ist das sie zu schnell langweilig werden. Wenn ich mal in einer langweiligen Pause mit dem Ipod meines Kumpels "zocke" , wechsel ich alle 5 min die Apps, genau wie alle anderen mit ihrem Ipods. Wenn ich mal ein gutes DS Spiel hab, spiel ich das auch länger (meistens sogar 2x)
Ich ziehe ein "Moon" wirklich einem "Nova" vor.
profil 10 comments
[21.01.2011 - 18:36 Uhr]
el-burro
Mag sein, dass "Handyspiele" nicht an die Klasse eines vollwertigen Handheldtitels herankommen - aber mittlerweile gibt es wirklich gute Titel für iPhone & Co, die vor allem wirtschaftlich erfolgreich sind. Und das ist letztlich das, was für einen Publisher zählt. Warum soll man noch ein Spiel mehrere Jahre für viel Geld entwickeln lassen, wenn man mit viel weniger Aufwand eine ähnliche Gewinnspanne erzielen kann? Denke, dass Sony und Nintendo in Zukunft weiter verstärkt in Minis, DSi Ware, etc investieren werden.
profil 705 comments
[21.01.2011 - 18:47 Uhr]
Gamer96:
Solange es fans von playstation und nintendo gibt,werden deren Handhelds nicht aussterben;) und es gibt ja kein pokemon,zelda,monster hunter für Handy!
profil 415 comments
[21.01.2011 - 19:45 Uhr]
ecj_89:
Genau wie es Gamer96 sagt, bin der gleicher Meinung! Und wenn mal Handhelds absterben werden Nintendo und Co. sicher einen Weg finden eigene Handys zu vermarken, da kann dann Apfeldreck einpacken ;)..
profil 1807 comments
[21.01.2011 - 19:49 Uhr]
:
Ich habe eine PSP, DS und einen iPhone4. Ich werde mich hier jetzt nicht auf irgendeine "Seite" schlagen und die auf Teufel komm raus verteidigen. Aber es gibt zur Zeit einige gute Spiele für das iPhone, Final fantasy 1 + 2, Secret of Mana, Lara Croft and the Guardians of Light, GTA: Chinatown Wars etc... Alles kostet ein paar Dollar und bietet tolle Unterhaltung. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass JEDER immer ein Handy dabei, jedoch nicht immer einen Handheld dann bin ich der Meinung dass dies schon eine ernste Konkurrenz für Handhelds werden kann OBWOHL ICH SONY UND NINTENDO FAN BIN (Bevor jetzt wieder das parteiische Nörgeln los geht...)
Zeige Kommentare 1 bis 20:
Gehe zu Seite:
Vorherige Seite | Nächste Seite

Um Kommentare zu schreiben, bitte oben einloggen oder jetzt Registrieren!