5904°
Capcom: Smartphones haben Handhelds ersetzt
Es dürfte unbestritten sein, dass der Smartphone-Markt in den letzten Jahren gerade im Spiele-Bereich enorm gewachsen ist. Capcom ist sogar der Meinung, dass Core-Gamer traditionelle Handhelds wie DS und PSP liegen lassen, um auf ihrem iPhone und Co zu spielen. Capcom's Interactive President Midori Yuasa sagte den Kollegen von mcvuk.com:
"Die Casual Gamer, die auf dem PC gespielt haben und die Hardcore Gamer, die auf einem portablen Gerät gespielt haben, nutzen nun ihr Smartphone," so Yuasa. "Das iPhone und die größeren Smartphone-Märkte sind sehr wichtig für Capcom, da sie wie kein Gerät zuvor das Potential haben, eine unvierselle Spielplattform zu werden."
Capcom habe derzeit einige heiße Eisen im Feuer, weswegen 2011 ein wichtiges Jahr für den Konzern werden würde.
Quelle: planetiphone.de
Allerdings haben sich iPhone und Co. ja sehr weiterentwickelt und sind durchaus ernstzunehmende Konkurenz, da sie so multifunktionell sind. Allerdings denke ich, dass die Smartphones die Handhelds auch nie wirklich ersetzen können. Sie werden immer besser werden und weiterhin neben den Portablen Konsolen "existieren". Im Moment sind Smartphones ja auch noch was ziemlich neues und Menschen probieren neues gerne aus.
Das Multifunktions-Spiele-Telefone nicht die Zukunft sind hat das NGage ja eindrucksvoll bewiesen. Mal schauen was die Zukunft bringt.
Es gibt sicherlich einige Spieler die von Gameboy und Co. auf ihr Handy umgestiegen sind, allerdings wird das kaum die Mehrheit sein.
Bleibt nur zu hoffen, dass wir in Zukunft nicht nur noch größtenteils IPhone Ports bekommen...
Fazit: Einmal mehr beweist die Videospielindustrie ihre inkompetenz. Und besonders Japaner, dass sie von Marktwirtschaft 0 Ahnung haben. Und noch mal im speziellen Capcom. Sowas unfähiges wird Präsidentin.
Vielmehr sagt Capcom, dass die Geräte das Potential haben, eine universelle Spieleplattform zu werden. Das ist auch richtig. Fakt ist, dass immer mehr Leute Smartphones besitzen und damit auch spielen. Fakt ist auch, dass viele Leute die ein Smartphone haben, keinen Handheld haben. Also bieten die Firmen Spiele auch für die Telefone an, um damit Profit rausschlagen zu können. Dadurch werden die Telefone Konkurenten für Handhelds. Letztenendes wird der Verbraucher dann entscheiden, wer die Nase in diesem Rennen vorne hat.
ich meine Digicam, fürs Zocken von Spielen zuhause meinen PC (nicht nur Casual Spieler nutzen den PC ;), MMMORPGS gibt es z.B nicht auf dem DS oder auf der Playstation) und bald den 3DS (ich hatte noch nie einen eigenen DS, aber ich habe mir bisher jedes Gerät ausgeliehen).
Ein Smartphone ist für mich nichts halbes und nichts ganzes, mir fehlt das Steuerkreuz und mir ist der DS einfach sympathischer.
Soll doch Hinz und Kunz auf dem Smartphone "schlag die katz" oder ähnliches spielen, ich bleibe lieber bei WoW, RIFT, Mario oder Zelda.
Ich ziehe ein "Moon" wirklich einem "Nova" vor.
Kommentieren nicht mehr möglich...