PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de
Autor: Robert Grötenherdt

Datum: 10.01.2011, 04:37 Uhr

Typ: Off-Topic

Screenshots:
Stichworte:

Nintendo 3DS, Nintendo 3DS, Warnung, 3D-Effekt, Reggie, Iwata, Optiker, Auge

News mögen:

Weitersagen:

2901°

9

Diskussion um 3D-Effekt: Iwata & Reggie warnen vor Schäden, US-Augenoptiker nicht

Satoru Iwata hat sich jetzt vor Verbrauchern zum 3D-Effekt des Nintendo 3DS geäußert. Er möchte nach wie vor, dass Kinder unter sechs Jahren nicht mit diesem 3D-Effekt spielen, sondern den 3D-Regler auf Minimum stellen, damit es nicht zu bleibenden Schäden bei der Sehentwicklung kommt. So ist es jetzt auch auf der Nintendo World 2011, dass Kinder nur mit ihren Eltern spielen dürfen, wenn diese dabei stehen. Diese sollen dann darauf achten, den 3D-Mechanismus auszuschalten.

Seiner Quelle von unbekannten Spezialisten nach, gibt es nach wie vor Bedenken über die Schädlichkeit des Effektes. Deshalb wird es auch auf der Verpackung und in der Anleitung des Nintendo 3DS entsprechende Warnhinweise geben. Auch Reggie Fils-Aime von Nintendo of America äußert diese Bedenken im untenstehenden Video.

Fraglich nur, wie das ganze dann zu Hause ausschaut, wenn die Kinder ohne Beaufsichtigung ihrer Eltern zocken. So sagt der CEO (Chief Executive Officer) von Nintendo Satoru Iwata, dass viele Eltern eine Konsole zeitweilig als Babysitter-Ersatz nutzen würden...

Im Gegensatz dazu haben amerikanische Augenoptiker übrigens derartige Gefahren für Kinder widerlegt - das Spielen mit dem 3D-Effekt soll hingegen sogar helfen, erste Sehschwächen zu entdecken, da man normalerweise ein scharfes und klares Bild erkennt. Demnach könnten auf diese Art aufgedeckte Sehschwächen präventiv behandelt werden. Eine vollständige Augenuntersuchung kann das Gerät natürlich nicht ersetzen. Wir sind gespannt angesichts dieser verschiedenen Standpunkte und beobachten weiterhin, was Wissenschaft und Nintendo noch so zu dem Thema sagen.



Quelle:  Andriasang
ANZEIGE:
Kommentare verstecken

9 Kommentare

profil 11 comments
[10.01.2011 - 06:26 Uhr]
Kovu007:
Gut,das Nintendo davor Wind macht. Somit haben sie sich aus der Schlinge gezogen und so ist die ganze Welt informiert.Bestimmt wird auch im Lieferumfang des 3DS bei den Booklets noch ein Hinweis beiliegen.Naja wenn dann so ein Fall auftritt haben die Eltern ein kleines Problem.Aber ist es denn sicher das solche bleibenden Schäden bzw. Die Entwicklung der Augen bei Kinder über 6 ausreichend ist?
profil 3173 comments
[10.01.2011 - 08:51 Uhr]
Iwazaru:
Nintendo muss sich ja irgendwie auch absichern
profil 270 comments
[10.01.2011 - 12:19 Uhr]
samo66:
damit wären dann iwie die sicherheitshinweise in den spielen dicker als das booklet zum spiel an sich :/
profil 9 comments
[10.01.2011 - 15:48 Uhr]
JasonB:
is auch gut so denn viele eltern werden den 3ds ihren kindern kaufen und dabei nichts schlimmes denken, die news werden sie bestimmt auch nicht verfolgen also is so ein großen warnhinweiss schon gut!
profil 1186 comments
[10.01.2011 - 17:42 Uhr]
LouKay:
bin ich froh dass ich kein 6 jähriges kind mehr bin :D
profil 80 comments
[10.01.2011 - 17:48 Uhr]
Dragonlion:
Bei anderen Web beschwichtigt Iwata vor 3D Gefahren! Is wie gesagt: Absichern vor klagen o.ä.
profil 80 comments
[10.01.2011 - 18:06 Uhr]
Dragonlion:
http://voices.allthingsd.com/20110110/nintendos-chief-defends-3ds/ (englisch)


Für Suchmaschine: Nintendo's Chief Defends 3DS
profil 415 comments
[10.01.2011 - 18:39 Uhr]
ecj_89:
Ich weiss gar nicht was viele haben. Eltern die Ihren "6 jährigen"-Kindern eine derartige Konsole geben sind ohnehin Rabeneltern.
profil 705 comments
[10.01.2011 - 19:27 Uhr]
Gamer96:
Das Teil kostet so teuer,ein Kleinkind würde es eh zerstören und schlecht behandeln!Auch reiche Eltern müssen denken!
Diese News ist älter als eine Woche.
Kommentieren nicht mehr möglich...