16k°
Kommentare zu: Studie: 12% können kein 3D sehen
News von Fefe, am 12.07.2010, 13:31, Seite 1 von 1
Zeige Kommentare 1 bis 19:
|
[12.07.2010 - 13:44 Uhr] Sackboy305:
ich hoffe der 3ds muss jetzt nicht darunter leiden, pech für die dies net sehen können.
|
|
[12.07.2010 - 13:53 Uhr] Eldin:
tja da hat nintendo doch vorgesorgt. man kann den 3d effekt doch an und ausschalten. daher denk ich werd es keine probleme geben. irgend was ist doch immer. 12% sind auc nicht sooo viel. es gibt auch immer noch die leute die eh keine games zocken. ich sehe da kein problem.
|
|
[12.07.2010 - 16:34 Uhr] nev:
Was für eine Sinnfreie Studie...
|
|
[12.07.2010 - 17:47 Uhr] RahXephon:
@nev
wo ist das bitte ne Sinnfreue Studie? Sie bezieht sich doch nicht auf den 3DS oder generell auf die Videospielindustrie. Es ist eine Medizinische Studie und ich finde es wirklich überraschend das 10 bis 12 % 3D nicht wahrnehmen können. Und für diejenigen die finden das 10 bis 12 Prozent nicht viel sind: Großbritannien hat eine offizielle Einwohnerzahl von 61.113.205 Menschen. und ganze 10 bis 12 Prozent können es nicht wahrnehmen. Wer ein wenig Prozentrechnung beherrscht wird merken, dass es sehr wohl viele Menschen sind.
Ignoranten -.-
|
|
[12.07.2010 - 17:51 Uhr] Nuran15:
Puhh... ich hab schon ein paar 3D filme gesehen und kann deshalb beruhigt aufatmen und sagen: "ich seh 3d" =D
|
|
[12.07.2010 - 17:51 Uhr] Maurice:
Und das komm plötzlich ein halbes Jahr nach dem "Avatar-Fieber" ans Licht? So ein Quatsch.
|
|
[12.07.2010 - 17:54 Uhr] Vecrix:
klar können 10 - 12 % aller TESTPERSONEN kein 3D sehen.
Ich geb grundsätzlich nix auf Statistiken, bei denen nicht einmal genau dabei steht, wieviele Leute wirklich getestet wurden.
Ich glaube kaum, dass wirklich JEDER dieser 61 Millionen Menschen an dieser Studie beteiligt war. Zudem herrscht Schweigepflicht, dass die Ärzte selbst solche Studien eigentlich nicht veröffentlichen dürften.
Reden wir weiter, wenn bekannt geworden ist, wieviele wirklich teilgenommen haben ;)
|
|
[12.07.2010 - 18:21 Uhr] LittleBigPlanet<3:
Ich sehe das genau wie Vecrix. Solche Sachen sind einfach unglaubwürdig. und 10 - 12 % sind sauviel! Soviel, dass es unglaubwürdig wird. Nach dem ganzen 3D-Hype hör ich zum 1. Mal überhaupt, dass es Leute gibt, die 3D nicht sehen können oO Kopfschmerzen etc. kann man ja nach sowas haben... Naja, ich kann 3D sehen, von daher, her mit den 3DS :)
|
|
[12.07.2010 - 18:31 Uhr] VICE:
Ich wette das einige eine Überraschung erleben werden, wenn sie den 3DS anschalten und spielen aber kein 3D erkennen weil sie es nicht können und es nicht gewusst haben... Und dann vllt den 3DS zurückschicken weil sie denken das er kaputt ist und beim nächsten das gleiche... Und dann sagen sie das es nicht funktioniert und dann ein schlechtes Urteil über den 3DS abgegeben obwwol er nichts damit zu tun hat da es an dem jeweiligen Menschen liegt. Naja ich denke soetwas könnte passieren wenn aufeinmal 3D für alle günstig zugänglich ist und man noch nie ein 3D Film gesehen hat...
|
|
[12.07.2010 - 19:30 Uhr] vectrex:
boaahhhhh und die fahren alle auch Auto oder was ? Meine Fresse!!! Distanzen abschätzen können = 0 wenn man nicht mal 3D sehen kann !
|
|
[12.07.2010 - 21:04 Uhr] Grizzly:
@vectrex:
Man kann auch Distanzen einschätzen, ohne 3D sehen zu können. Die Objekte werden in der Entfernung kleiner und meist verschwommener. Dreidimensionalität ist eigentlich nur bei nahen Hindernissen entscheidend. Um zum Beispiel zu erkennen, welcher Teil einer Treppenstufe abwärts und welcher horizontal verläuft.
|
|
[12.07.2010 - 21:50 Uhr] zoro:
@vectrex und Grizzly: Ihr habt beide nicht verstanden worum es geht. Es geht nicht um räumliches sehen sondern darum ob man Stereoskopie-effekte sehen bzw verarbeiten kann.
|
|
[13.07.2010 - 11:28 Uhr] MrEmpire:
Ich arbeite in der Universität im Bereich der Virtuellen Realitäten. Da kommen mehr als 100 Leute an bestimmten Tagen an die Technik. Mir ist noch niemand untergekommen, der den 3D Effekt nicht gesehen hat. Einige aber haben Probleme bei der längeren Benutzung gehabt (besagte Kopfschmerzen und Unbehagen).
|
|
[13.07.2010 - 13:53 Uhr] nev:
@RahXephon
Solche Studien sind immer sinnfrei, weil sie nur einen gewissen Bevölkerungsteil berücksichtigen und von diesem auf die gesamte Bevölkerung geschlossen wird. Sind bei den 10-12% Menschen mit eingerechnet die blind sind oder Menschen mit eingerechnet? Das weiß man nicht, das ist einfach nur Zeitverschwendung und ob sich diese 10-12% überhaupt für Videospiele interessieren sei einmal dahin gestellt. Menschen die so etwas errechnen sollten lieber mal etwas sinnvolles tun...
|
|
[13.07.2010 - 16:01 Uhr] Arsat:
Sehen kann ich es schon. Mir wird nur schlecht dabei....
|
|
[14.07.2010 - 00:09 Uhr] RahXephon:
@nev
mittlerweile hab ich mir die quelle auch ma angeguckt und bin auch davon überzeugt das die labern.
|
Um Kommentare zu schreiben, bitte oben einloggen oder jetzt
Registrieren!