Datum: 11.07.2010, 13:12 Uhr
Typ: Off-Topic
Screenshots:
Stichworte:
Nintendo 3DS, Yuji Horii, Dragon Quest, Chrono Trigger, Interview, IGN, Oblivion, Japan, Square Enix, USA
7980°
Square Enix: US-Amerikaner mögen keine rundenbasierten RPGs
Die Webseite IGN.com hatte die Ehre, ein Interview mit einem der bekanntesten Spieleentwickler unserer Zeit führen zu dürfen und ihn unter anderem zu seinem neuesten Spiel zu befragen: Yuji Horii arbeitete nicht nur am legendären Chrono Trigger mit, sondern ist auch der Erfinder von Dragon Quest.
Im Interview erzählt er unter anderem, dass er gerne die Reviews der unterschiedlichen Spieleseiten lese, dass die Entwicklung von Dragon Quest IX: Hüter des Himmels deshalb so viel Zeit beansprucht hat, weil die Geschichte sehr anspruchsvoll werden sollte und dass er sich besonders vom Rollenspiel Oblivion. The Elder Scorlls IV: Oblivion hat beinflussen lassen.
Auf die Frage hin, ob es einen Unterschied zwischen USA und Japan bei den bevorzugten Genretypen gibt, sagt er: "Ich wundere mich manchmal, warum die US-Reviewer so negativ gegenüber dem rundenbasierten Kampfsystem eingestellt sind. Real-Time hat auch spannende Aspekte, aber für diese Art von Spiel ist mehr Strategie gefragt, die nun mal eher über rundenbasierte Kämpfe erfahren werden kann. Außerdem kann man zusammen mit anderen Mitspielern kämpfen und entscheiden, was für Aktionen man zusammen ausführen möchte."
Der neuste Teil der Dragon Quest-Sage für den Nintendo DS wird hierzulande am 23. Juli veröffentlicht.
Quelle: IGN.com
Ist halt einfach Geschmackssache.
Kommentieren nicht mehr möglich...