Datum: 02.06.2010, 13:43 Uhr
Typ: Off-Topic
Screenshots:
Stichworte:
Nintendo 3DS, Pokémon, Final Fantasy, Japan, Polizei, Sticker, Aufkleber, falsch
3698°
Kurios: Japaner wegen falscher Sticker verhaftet
Wer erinnert sich nicht daran: Im Kindergarten und in der Grundschule werden fleißig jegliche Art von Sticker und Aufkleber gesammelt und gewissenhaft in das eigene Stickeralbum geklebt. Und auch später verfällt manch einer noch dem Wahn des Sammelns und versucht sein Panini-Heftchen mit möglichst jedem Fußballer voll zu bekommen. Doch was passiert, wenn böse Jungs sich in dieses Geschäft einmischen?
Genau damit musste sich nämlich die japanische Polizei auseinander setzten, als sie auf Daisuke Yamashita (33) stieß, der im Internet ganze ZWEI gefälschte Aufklebebildchen verkaufte. Richtig: Zwei Sticker, die zusammen einen Wert von 3.160 Yen (28,35€) haben. Später wurde er mit weiteren dreizehn Stickern erwischt, die unter anderem Artworts von Animefilmen aufzeigten.
Daraufhin wurde sein Haus durchsucht und die überraschte Polizei fand insgesamt 1.319 dieser gefälschten Sticker, die unter anderem zum Pokémon- und Final Fantasy-Franchise gehörten und wahrscheinlich aus China eingeführt wurden. Dabei hat der nun Inhaftierte ca. 22.000 US-Dollar (ca. 18.000 Euro) Gewinn erziehlt. Doch an diesem Geld wird er sich nun wohl erstmal nicht mehr erfreuen können.
Quelle: Kotaku.com
Nur weil's in Japan passiert ist, ist es natürlich mal wieder "kurios". Arm...
Ja, hab grad die NEws gelsen und genau das selbe gedacht...
Kommentieren nicht mehr möglich...