3982°
Oktober-Umfrage: Herbstkonferenz und der DSi - Eine goldene Zukunft?
Nach einer kleinen Verschnaufpause nimmt die Umfragen-Sektion ab sofort ihre Fahrt wieder auf - die aktuelle Oktober-Thematik findet ihr, wenn ihr flugs dem Quelllink folgt. Vorher jedoch noch ein Blick auf die abgeschlossene August-Umfrage, in der wir die allgemeine Situation Nintendos von euch bewertet haben wollten.
Überraschung: Wenn auch mit knappen 26% sehnt sich die Mehrheit unserer User nach einem klassischen Game Boy, der die inzwischen ausgeschöpften Innovationen mal innovativ beiseite legt. Unmittelbar dahinter vernimmt man weitere Beschwerden über die aktuelle Casual-Politik: 25% können die zahlreichen Gehirn-Trainer, Mode-Berater und Koch-Softwares nicht mehr sehen. Immerhin 22% aller teilgenommenen Leser sehen die Lage entspannter, da für diese Gruppe noch mehr als genügend interessante, verschiedene Games vorhanden bzw. in Aussicht sind.
Als Ironie des Schicksals lässt es sich wohl beschreiben, dass ausgerechnet der Wunsch nach einem verbessertem DS oder einem direkten Nachfolger mit 11% am schwächsten gewählt wurde - ausgerechnet das ist jetzt aber eingetreten, wissen wir seit der Herbstkonferenz.
Wie steht ihr persönlich zu dem DSi? Klasse Neuerungen, Überflüssigkeit in Reinkultur oder zu erwarten, und deshalb auch nicht weiter bedeutungsvoll? Wir sind wieder mal neugierig.
Quelle: Zur Umfragen-Rubrik
Da ich eh einen Lite hab, brauch ich keinen DSi, obwohls schon recht nett wär mit dem ganzen Zeug. Aber für Neulinge im Handheldgeschäft sicher ne Option.
Kommentieren nicht mehr möglich...