4788°
Neu im Club Nintendo Shop: Musik!
Wir alle kennen das! Da ist man jahrzentelanger Nintendo-Veteran und hat von Super Mario Advance 1 bis Gehirnjogging 438: Train your dead Brain! sämtliche Nintendo-Titel inklusive der Nintendo VIP Codes im Regal stehen, während gleichzeitig das Sternekonto bei Nintendo Europe mit seinen abertausenden von Punkten vor sich hinschimmelt. Nicht mehr lange! Zusammen mit EMI hat Nintendo den Musikgutschein-Shop entwickelt. Das Prinzip ist recht einfach, man kauft in dem (extra) Shop einen Gutschein für 1 Song (350 Punkte), 2 Songs (700 Punkte) oder ein ganzes Album (3000 Punkte) und bekommt somit einen zufallsgenerierten Code ausgeschmissen, den man im "Backstage"-Bereich von EMI emusu eingibt. Dort kann man aus einer Auswahl aller bei EMI gesignter Artists (ca. 14.000 an der Zahl!) seinen aktuellen Lieblingstrack völlig legal herunterladen.
Die Idee ist zukunftsweisend und wird für viele Fans interessant klingen; viele werden erfreut sein, wenn sie in Zukunft keine Wario-Bildschirme oder Yoshi-Schlüsselanhänger bestellen müssen, um die Punkte möglichst sinnvoll einsetzen zu können. Exzellente Downloadgeschwindigkeiten (1,2MB/s bei 16k-Leitung bei unserem Testversuch) und eine Bitrate von 320kb/s kann man zwar zu Zeiten von iTunes, musicload & Co. erwarten, sind jedoch nicht selbstverständlich. Einziger Kritikpunkt sind die spärlichen ID3-Tags. Da hätte noch mehr reingehört, als nur Interpret und Titel. Sicherlich wird der Service von der Masse der Hörer, die Musik online kaufen, unbeachtet bleiben; wer jedoch schon einen Nintendo VIP Account hat, sollte sich das Angebot unbedingt anschauen.
Etwas doof aus der Röhre schauen diejenigen, deren Account von Nintendo vor knapp zwei Jahren anlässlich eines nicht durchgeführten "Datenupdates" gelöscht wurden. Alle anderen können sich freuen und anfangen, Alben von Coldplay und The Kooks laden. Wir wünschen viel Spaß!
Quelle: Nintendo Europe
Kommentieren nicht mehr möglich...