PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de

5367°

3

Kolumne: Der PAL-Check: Was kam, was kommt und was kriegen wir nicht?

PG-Team, am 25.03.2013, Seite 1 von 3

Artikel mögen: Weitersagen:


Happy Birthday, Nintendo 3DS! Jetzt ist es also schon zwei Jahre her, seit wir dich in unserer Redaktion begrüßen durften. Seitdem sind wir auch nahezu unzertrennlich geworden. Immer mehr starke Software-Erzeugnisse der heutigen Videospiel-Industrie finden ihren Weg in deinen Modulschacht und derzeit fiebern wir auch wieder den nächsten großen Neuveröffentlichungen entgegen. Doch um eine Sache haben wir uns bis zum heutigen Tage Sorgen gemacht: Die Sache mit der Ländersperre.

Dass die ein Problem darstellt, haben wir bereits an anderer Stelle ausgiebig erörtert – komplett mit Blick auf die ferne Vergangenheit. Deswegen wollen wir uns in dieser Runde lieber ein paar konkrete Beispiele anschauen: Spiele, bei denen wir um Veröffentlichungstermine im PAL-Raum bibberten oder es bis zum heutigen Tage sogar noch tun. Spiele, die unser und das Interesse der User gefasst haben. Kurzum: Spiele, die wir einfach unglaublich gerne ohne den komplizierten (und nicht zu vergessen ziemlich teuren!) Importweg zocken wollen. Anhand je fünf Stichproben prüfen wir, wo sich das warten gelohnt hat, wo es sich lohnen wird und wo wir noch mit Release-Ankündigungen aller Voraussicht nach rechnen können.




Schon zu haben:




Cave Story 3D
Daisuke „Pixel“ Amayas 2D-Meisterwerk hatte bereits einen langen Weg hinter sich, als diese Version den Weg in die Händlerregale fand. Seinen Ursprung nahm der Titel, als Freeware-Spiel auf dem PC, wurde für die Download-Shops von Wii und DS portiert, um schließlich in einer komplett überarbeiteten Form als Retail-Fassung auf dem 3DS zu landen. Wobei das „komplett überarbeitet“ eigentlich nur zum Teil zutrifft. Die Pixel-Sprites des Computer-Originals wurden gegen Polygone getauscht, und auch am Soundtrack wurde gefeilt - beides mit gemischten Ergebnissen. Wo der überarbeitete Soundtrack zu gefallen weiß, nimmt die Polygongrafik den Titeln dann doch ein klein wenig der Charme, der es ursprünglich ausmachte.

Als „Ausgleich“ weiß der Tiefeneffekt dadurch umso mehr zu überzeugen und kommt mit einem schönen Setzkasten-Look daher. Obendrauf gibt es noch ein paar kleinere, 3DS-exklusive Inhalte, die sich auf zusätzliche Energie-Container und drei neue Areale beschränken. An der tollen Spielbarkeit hat sich nach wie vor nichts geändert, ebenso wenig wie an dem immer noch ziemlich fordernden Schwierigkeitsgrad. Auch die Story, welche trotz schleppendem Anfang recht bald zu fesseln weiß, blieb unangetastet. Cave Story gehört auf jeden Fall zu der Gattung von Games, die man gespielt haben sollte. Zu welcher Version man letztendlich greift, hängt dann nur von der persönlichen Präferenz ab; mit der 3DS-Fassung macht ihr aber nichts falsch. Habt ihr nur die Möglichkeit diese Version zu spielen, oder seid ein Sammler, solltet ihr sowieso zugreifen. Ihr werdet es nicht bereuen.

Und noch eine kuriose Bemerkung am Rande: Tatsächlich haben japanische Zocker auf diese 3D-Version von Cave Story am längsten warten müssen. Es scheint fast so, als hätten es kleine Indie-Titel ausgerechnet in ihrem Heimatland immer ein wenig schwerer.

Unser Testurteil: Cave Story 3D überzeugt nach wie vor durch seine gute Spielbarkeit, die anfangs simple, aber doch mitreißende Handlung, einiges an Zeug zum Entdecken und einen knackigen Schwierigkeitsgrad. (8 von 10 Punkte)




Monster Hunter 3 Ultimate
Nach langem, langem Warten schlägt der Japano-Kassenschlager aus dem Hause Capcom endlich auch in unseren Gefilden zu - bereit dazu, nicht nur Monster zu jagen, sondern auch den Erfolg im Mainstream. Gerade kommerziell ist Monster Hunter auf dem großen Sprung. Knapp drei Jahre nach Monster Hunter Tri für die eingestaubte Wii präsentiert sich die neue Monsterhatz nicht nur auf Nintendos brandaktueller HD-Konsole, sondern auch auf dem 3DS, sodass der geneigte Jäger auch unterwegs in den Genuss kommen kann, Ungetüme zu erlegen. Der Start des Games erfordert einiges an Geduld, denn vor allem Neulinge müssen sich natürlich an das Spielprinzip gewöhnen und mit den Eigenheiten der Serie umzugehen lernen. So steigert sich der Schwierigkeitsgrad nach dem Beginn im Dorf Moga schrittweise: Nicht etwa schier unglaubliche Monster und rasende Ungeheuer stellen sich euch anfangs entgegen, eher steht die Kräuterjagd und die Rohstoffsuche im Fokus. Nach einer Weile gesellen sich dann auch kleinere Biester auf die Abschussliste und erst nach einer längeren Phase der Eingewöhnung wird der Spieler auf die ganz großen Dinger losgelassen. Ob es der Plesioth sei, Rathalosse oder der Neuzugang Brachydios - hier gibt es alles, was das Jägerherz begehrt!

Doch Achtung, die Kämpfe sind alles andere als einfach! Die passende Vorbereitung ist hier das A und O. Passionierte Jäger sollten die Bewegungsabläufe der zu erlegenden Tierchen studieren, ihr Timing verbessern und vor allem geübt sein im Umgang mit ihren Waffen - ganz gleich, ob man nun die gigantische Morph-Axt, die Doppelklingen, einen Bogen oder die Schwert/Schild-Kombination wählt. Natürlich lässt sich jede Waffe aus diesem schier unendlichen Arsenal, aufgeteilt in 12 Waffentypen, mithilfe von Rohstoffen aufrüsten und somit verbessern. Genauso wichtig sind allerdings mitgeführte Objekte wie etwa die eigene Kleidung oder auch Heiltränke, welche selbstredend auch erst einmal - ganz wie in der Alchemie - zusammengebraut werden müssen. Andere Items gibt es wie immer beim örtlichen Händler. Wofür der ganze Aufwand, mag sich jeder Unwissende nun fragen. Na, das ist doch ganz einfach! Ein jeder Waidmann wird vor Glückshormonen nur so strotzen, sobald er einen der übermächtig wirkenden Gegner erst einmal auf den Boden geschmettert hat. Dazu gesellt sich noch ein Multiplayer für bis zu vier Spieler, die in eben diesem auf spezielle Quests losgelassen werden. Ohne Wii U bleibt eben dieser Modus leider lokal, doch sollte man auf irgendeinem Wege die Anforderungen erfüllen können, um einen Ausflug mit Freunden wagen zu dürfen, sei gesagt: Ab jetzt gibt es keine Ausreden mehr! Der Multiplayer ist die größte Stärke des monströsen Abenteuers und absolut ergreifend. Aber Achtung: Monster Hunter 3 Ultimate ist sehr speziell und eigentlich kein Spiel für jemanden, der lediglich kurzweiligen Spaß für Zwischendurch sucht. Es will gelernt werden, es will mit all seinen Eigenheiten verstanden werden - nur dann kommt man wirklich in den Genuss der groß angelegten Jagd. Wer auf eine feinsinnige Story verzichten und obendrein mit einem etwas trägen Kampfsystem und eigenwilliger Steuerung leben kann, sollte zumindest hineinschnuppern in die große, weite Welt der Pirsch. Ausdauer und Motivation vorausgesetzt.

Unser Testurteil: Wer gewillt ist, sich da durchzubeißen, die Handhabung zu erlernen, Gegnerverhalten zu studieren und auch gegen lange, ausdauernde Gefechte nichts hat, der hat in Capcoms Großwildjagd seine Beschäftigung für die nächsten Monate gefunden. Denn kaum ein anderes Spiel bietet dermaßen spannende Schlachten mit teils übermächtig wirkenden Gegnern, nach deren erstmaliger Erlegung ihr euch wie der King im Ring fühlt. (8 von 10 Punkte)




One Piece: Unlimited Cruise SP
Die Strohhut-Bande hatte es in Europa wahrlich nicht einfach. Zwar erfreuten Namco Bandai und Nintendo Serien-Fans damit, das Spiel in die hiesigen Gefilde zu bringen, doch einen wirklichen Gefallen hat man sich nicht damit getan. Der Grund? Die Ausführung. Was in Japan eine Sonderedition des Wii-Episoden-Spiels war und beide Teile auf einer 3DS-Karte vereinte, wurde hier unverschämterweise aufgeteilt. Statt das volle Paket im schmucken 3D zu bekommen, wurde der europäische Fan gleich zweimal zur Kasse gebeten. Das stößt schon sauer auf.

Das Spiel selbst ist allerdings auch nicht so ganz das Wahre, wie wir in unserem Testausflug erfahren durften. Was zu beginn wie ein sympathischer Erkundungstrip über insgesamt acht abwechslungsreiche Inselreiche anmutet, verkommt bald zu einem nervigen Abklappern von Crafting-Gegenständen, damit man eine Brücke für die nächste Schlucht oder etwas vergleichbares bauen kann. Die unglaublich eintönigen Kämpfe mit den gestreckten Bosskämpfen helfen auch nicht gerade. Kurzum: Hier wurde umsonst gewartet. Schade eigentlich, denn auf dem DS zeigte man mit dem Prügler One Piece: Gigant Battle nicht mal ein Jahr vorher, wie gute Lizenzspiele gehen.

Unser Testurteil: Auch wenn die europäische Version von Unlimited Cruise SP beide Episoden auf einer 3DS-Karte vereint hätte, wäre es höchstens etwas für beinharte Fans der Vorlage, die sich für den Sammelmarathon begeistern und über die starken technischen Schwächen hinwegsehen können. (5 [Teil 1] und 4 [Teil 2] von 10 Punkte)




Tales of the Abyss
Wer Tales-Fan ist, muss leidensfähig sein. Gerade auf Handhelds. Namco zeigte sich bisher nämlich nicht gerade sehr motiviert mit der Veröffentlichung der RPG-Reihe im Westen. Schade eigentlich, denn diejenigen, die wir abbekommen, begeistern ziemlich. Umso erstaunter waren wir, als die 3DS-Umsetzung von Tales of the Abyss tatsächlich für Europa angekündigt wurde und wir damit – anders als mit der PS2-Version – erstmals in Europa in den Genuss dieses Serien-Kapitels kamen.

Und es ist wirklich unverschämt, dass man es uns so lange vorenthalten hat. Wie kaum ein anderes handlungsgetriebenes Spiel auf dem Markt spielt es mit unseren Erwartungen, gibt uns klare Rollen vor und lädt uns ein, anhand dessen bereits den Ablauf der Story zu erahnen – nur um uns dann doch vollkommen zu überraschen. Zumindest sofern man gewillt ist, sich durch den etwas zähen Einstieg durchzukämpfen. Dieser, dank der vielen stets umhergeworfenen Fachbegriffe und des zu Beginn extrem nervigen Protagonisten Luke fon Fabre, zählt nämlich zu den größten Schwachpunkten des RPGs. Doch sobald ihr diese Phase hinter euch habt, wollt ihr den 3DS einfach nicht mehr aus der Hand legen. Nach 6 Jahren Verzögerungen können wir sagen: Das Warten hat sich gelohnt!

Unser Testurteil: Wer einen 3DS besitzt und bei dem Begriff „Japano-Rollenspiel“ nicht sofort mit einem Brechreiz zu kämpfen hat, der sollte sich Tales of the Abyss auf alle fälle sofort zu legen, denn es gehört mitunter zu der besten, bisher erschienen Software für Nintendos neuer Konsole. (9 von 10 Punkte)




Theatrhythm: Final Fantasy
Nicht alles, was Final Fantasy heißt, kommt auch garantiert in den Westen! Diese bittere Erkenntnis durften PSP-Besitzer erst mit Final Fantasy Type-0 machen. Und dann das hier: Ein kunterbuntes, quietschig-kitschiges Musikspiel für den 3DS? Als ob wir das je in Europa sehen würden! Doch zur allgemeinen Überraschung kam es tatsächlich. Zum Glück, denn schnell haben wir das Jubiläumswerk an unser Herz schließen können.

Es zelebriert 25 Jahre Final Fantasy-Musik und lässt uns passend zu bekannten Stücken auf dem Touchscreen herumtippen – sei es, um über eine simple Oberwelt-Karte zu wandern, Kämpfe zu bestreiten oder die schönsten Momente der 13 Hauptteile der Serie in stark komprimierter Form zu sehen. Die Songauswahl mit ihren über 70 Stücken konnte sich ebenfalls sehen lassen – per DLC sind sogar noch viele weitere Lieder verfügbar. Nennt uns Fanboys, macht euch über unseren Musikgeschmack lächerlich, doch wir können einfach nicht aufhören, zum Klang von The Decisive Battle aus FFVI Monster zu vertrimmen.

Unser Testurteil: Schon nach kurzer Zeit entfaltet Theatrhythm ein unglaubliches Suchtpotential und lässt euch nicht mehr so schnell los. „Einen Song noch“, denkt man sich - auch zehn Song später! (8 von 10 Punkte)



Gehe zu Seite:
Vorherige Seite | Nächste Seite

ANZEIGE:
Kommentare verstecken

3 Kommentare

profil 85 comments
[25.03.2013 - 11:33 Uhr]
Yomi:
Nachdem uns in Deutschland ja so oder so viel verwehrt bleibt, ist es schon echt bitter, dass man entweder bereut sich keinen US-3DS gekauft zu haben oder einfach damit leben muss. Der Region Lock ist der letzte Mist.
Ich bin schon froh, dass ich Tales of the Abyss kaufen konnte, weil mir die Tale of-Reihe viel besser gefällt als es FF wohl jemals könnte. Auch auf MH habe ich mich total gefreut.
Fast bei jedem der hier genannten Games wäre es einfach toll, wenn sie auch in Deutschland herauskommen würden (ganz besonders Ace Attorney, Fantasy Life und MH4). Auch auf Code of Princess und Fire Emblem freue ich mich.
profil 103 comments
[25.03.2013 - 14:05 Uhr]
LP-ExarKun:
Naja, Fantasy Life wurde bereits für Europa registriert.
Braverly Default wird bestimmt auch kommen, da machen die Fans einfach zu viel Druck.
Layton ist in unseren Gefilden auch sehr erfolgreich und Ace Attorny hat sich auch nicht schlecht verklauft, ergo siehts für diesen Titel auch nicht grad schlecht aus.

Alles in allem kann man sowieso sagen das wir mit dem 3DS endlich wieder ein Handheld/Konsole haben für den viele Spiele kommen die es zu GBA/DS Zeiten nicht geschafft hätten.
Shin Megami Tensei: Devil Survivor Overclocked oder Virtues Last Reward sind zwei Beispiele oder eben das bereits erhältliche Tales of the Abyss.
profil 3173 comments
[25.03.2013 - 16:27 Uhr]
Iwazaru:
Ne Garantie für alle SPiele ist ein US-3DS nun auch nicht. Abgesehen davon musst du dir mehr oder minder "umständlich" US-Punkte anlachen, damit du im store einkaufen kannst und da musst du, je nach angegebener Location andere "Mehrwertsteuer" noch zu deinem kaum draufrechnen.

Was sehr ärgerlich ist: Lokaler Multiplayer ist ebenfalls bei manchen Spielen geblockt. Ich kann mit meinem US-Mariokart z.B. nicht lokal mit einem PAL-Mariokart spielen. PFT!
Um Kommentare zu schreiben, bitte oben einloggen oder jetzt Registrieren!