PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de

3932°

1

Event: Nintendos Post-E3-Tour: Wii U angespielt

PG-Team, am 24.06.2012, Seite 1 von 1

Artikel mögen: Weitersagen:


Nintendos E3-Bühne in Deutschland ist für Videospieljournalisten nicht etwa die gamescom (okay, dieses Jahr sowieso nicht), sondern Nintendos hauseigene Post-E3-Tour. Wenige Wochen nach der aufwändigen Pressekonferenz werden die neuesten Spielehighlights eingeflogen - diesmal u.a. in den Hohen Norden, nach Hamburg. Und wie bei der 3DS-Geburt damals ist das Handanlegen an eine völlig neue Plattform etwas ganz besonderes. So auch diesmal, als wir uns (auch aufgrund der schwachen 3DS-Demo-Auswahl von nur vier Games) direkt an die Wii U heranpirschten. Unsere Eindrücke, garniert mit einigen Fotos vom Presseevent, folgen in diesem über den Handheld-Tellerrrand blickenden Bericht.

Bei unseren Freunden von WiiUX.de lest ihr des Weiteren die vollständigen Hands-on-Berichte (zu Pikmin 3 und Nintendo Land), auf Planet3DS.de findet ihr natürlich alle 3DS-Eindrücke des Events: Zu New Super Mario Bros. 2, Castlevania: Lords of Shadow - Mirror of Fate, Kingdom Hearts 3D: Dream Drop Distance und Luigi's Mansion: Dark Moon.

Tjark Michael Wewetzer [Alanar] meint:

Hey, I just met U
Und da sind wir nun: Wii U - live, in Farbe und zum Anfassen. Bei der E3-Präsentation wirkte alles noch relativ unspektakulär, doch dann drückte man uns das GamePad in die Hand. Und das fühlte sich doch schon erstaunlich angenehm an. Trotz der Größe lag es gut in der Hand. Bleibt nur die Frage, wie sich das mit den Spielen verhält. Zum Beispiel Pikmin 3, womit Nintendo die diesjährige Konferenz eröffnete.

Gut, dafür nahm man uns den Tablet-Controller gleich wieder weg. Die Anspielfassung ließ sich nämlich nur mit WiiMote und Nunchuck steuern. Dafür konnte sie einige ziemlich nette grafische Eindrücke abliefern. Nüchtern betrachtet mag der Sprung von den Cube-Vorgängern zum neuen Teil gar nicht mal so groß erscheinen. Dennoch wirken die Naturlandschaften schon jetzt ziemlich lebhaft. Und der Boss, gegen den man hier antreten durfte, ist eine kleine - oder wohl eher verflixt große und Pikmin vernichtende - Augenweide.

Aber hey, wenn wir uns schon von der Wii U ablenken lassen, wollen wir auch wenigstens mal was mit dem Tablet machen. Zum Beispiel Plattformen aus dem Nichts erscheinen lassen! Das geht im unterstützenden Spiel von New Super Mario Bros. U, erfordert aber doch einiges an Einspielzeit bzw. einen kompetenten Spielpartner. Ein gewisser junger Redakteur mit einem T am Anfang seines Vornamens war nämlich mit seinen kuriosen Plattform-Platzierungen mehr hinderlich als hilfreich. Ansonsten: Rudimentärer Mario-Hüpfer in gestochen scharfer und hübscher Optik.


Die ersten Berührungen mit dem Wii U GamePad

And this is crazy
Oh, und wie es das ist! Nach all dem relativ normalen Kram brauchen wir mal etwas bunteres, was härteres, was wuseligeres, was chaotischeres, was... Hey, Project P-100 sieht doch ideal aus! So nennt sich derzeit das Wii-U-Spiel von PlatinumGames, welches vor allem bunt, chaotisch, laut, schrill und abgedreht ist. Als charismatischer Maskenmann rekrutieren wir das einfache Volk auf der Straße für den Kampf gegen gigantische Kampfroboter, die ursprünglich für den Farmbetrieb vorgesehen waren. Zu diesem Zweck schwingen wir Menschenketten wie ein Schwert, feuern sie mit einer magischen Pistole durch die Gegend oder manipulieren hochgelegene Schalter mit einer aus Menschen geformten Hand. Das ist so komplett Banane, dass es eine wahre Freude ist.

Ähnlich hirnverbrannt erscheint der Gedanke, dass Nintendo Land etwas taugen könnte. Immerhin wird es ja mit seiner übermäßig ausführlichen Präsentation fast schon wie das Wii Music der diesjährigen Pressekonferenz behandelt. Doch nachdem wir uns alle fünf in der Demo verfügbaren Minigames angeschaut hatten, setzte ein Schock ein: Macht das Spiel tatsächlich... SPASS?! Oh Gott... Oh Gott, oh Gott, oh Gott, JA! Natürlich muss man dazu für die Mehrspieler-Spiele erstmal genügend Teilnehmer zusammenkriegen, doch egal ob wir es mit der Reise druch ein an Zelda angelehntes Stoffland oder dem Wurfsterne-Werfen in Takamarus Ninja-Schloss zu tun hatten: Wir hatten richtig viel Spaß. Könnte doch erstaunlich gut werden, das Spiel.






Und die wollen uns erzählen, er hätte keine Wette verloren?!

But here's my number
Haben wir noch etwas vergessen? Hm... Irgendwas... Da war doch noch mehr zu sehen... So call me may- AH! DER SONG! DIESER VERFLIXTE SONG! STELLT IHN AB! Gut, wir haben uns jetzt nicht aktiv damit beschäftigt, aber die Karaoke-Heimmaschine SiNG ging uns bei dem Event mächtig auf den Keks. Es ist beeindruckend, wieviel Elan das Personal für dieses Spiel aufbringen konnte, um die selben zwei, drei Songs rauf und runter bei voller Lautstärke zu präsentieren. Uns hat es in den Wahnsinn getrieben. Entschuldigt bitte, wir suchen mal schnell eine Nervenklinik auf...

Zwischendurch: Erstmal die Mii Lobby leeren...

Hoppla!? Das grüne Lämpchen blinkt zwar, aber anscheinend steht hier wirklich überall Wii U im Fokus - gerade anfangs versammelten sich nämlich nur die Kollegen von WiiUX.de in unserer Mii Lobby. Das genügte nicht, um (mal wieder) die Krone zu retten! Doch spätestens mit dem Übergang von Kaffee zu Wein stieg die Anzahl fremder Mii-Besuche drastisch an. Schnell flimmerte folgender Rekord über den Screen: „Fünf männliche Mii-Charaktere nacheinander aufgesammelt!“ - Kein Wunder bei einem derartigen Presseevent. Hier gibt’s zwar auch viele Frauen, aber das sind oft durchwachsen kompetente Nintendo-Damen, die im wahren Leben keinen größeren Bezug zu Videogames haben als diverse Facebook-Spielereien. Die Ehre der Gamergirls rettete eine gewisse „Lara“, die laut Datenanzeige zuletzt die Demo von Metal Gear Solid - Snake Eater 3D zockte und „gerne isst“. Passend dazu auf ihrem Mii-Kopf: ein Eistütenhut. Apropos: Kennt ihr schon die ulkige Kopfbedeckung in Form einer NES-Konsole? Da waren manche Kollegen wohl schon weiter bei „Rette die Krone“ als wir. Weiter war in gewisser Weise auch ein japanischer Mii namens Buoysel, der uns zwar die neue Region Kumamoto bestückte, allerdings auch unseren Neid auf sich zog. Er spielte tatsächlich zuletzt Monster Hunter Tri G! Gemein! Ansonsten schienen die Multiplayer-Hits Mario Kart 7 und Mario Tennis Open angesagt zu sein. „Angesagt“ wurde übrigens oft die simple Begrüßung: „Moin“. Logisch, wir sind ja in Hamburg. Schade aber, dass auch bei ca. 20 Miis von Presseleuten keine Rhythm Thief-Daten übertragen wurden... Wir brauchen endlich ein paar StreetPass-Fans im virtuellen Paris des Musikspiels! Egal, neue Puzzleteile für den Puzzle-Tausch gab es dafür genug. Bald brauchen wir wieder neue Motive, Nintendo. So, jetzt aber weiter im Text und beim Wii-U-Anspielexperiment.


Es füllt sich langsam...



Die lieben Kollegen von WiiUX.de im Gespräch mit Nintendo-Guru Harald Ebert



Deswegen sind wir wirklich gekommen: Häppchen! Meistens mit Fisch. Klar, wir sind ja in Hamburch.

Jakob Nützler [Miroque] meint:

Ich zitterte beim allerersten Hochschieben des 3D-Reglers des Nintendo 3DS, träumte fiebrige Träume von der Bewegungssteuerung der Wii und war völlig fertig mit den Nerven, als meine Armbewegungen in Wii Sports TATSÄCHLICH eine Auswirkung auf dem TV-Bildschirm hatten. Aber die Wii U? Der angeblichen Vereinigung von Core- und Casual-Gameplay (diesmal wirklich!) sah ich inzwischen gelassen entgegen. Zwar fixte mich das Potential des schicken Tablets an (interaktive, clevere Point-&-Click-Adventures in einer neuen Dimension!), aber zum Post-E3-Event war ich angesichts der schlichten Anspielstationen plötzlich eher enttäuscht. Sah ja eigentlich alles aus wie zur Wii-Ära: Ein paar Mii-Fratzen bescheinigten mir den heiligen Videospiel-Frieden, die Casual-Front war mit SiNG und Wii Fit (achso, + U!) wie immer gut aufgestellt und dazwischen versteckte sich „vielleicht“ der ein oder andere Kracher. Aber genug der persönlichen Erwartungen. Nach der enttäuschenden E3-Nummer; muss man Wii U also „spielen, um sie zu verstehen“? ...Und um sie wirklich zu mögen?

Im Grunde ist nun die anfängliche Euphorie wieder einer nüchternen Betrachtungsweise gewichen - aber mich beeindruckten zwei Dinge. Für einen Handheld-Besitzer wirkt der Screen des Wii-U-GamePads ziemlich groß und protzt geradezu mit feinster Grafik. Ob nun die simple Karte in Pikmin 3, das Mii-Zelda-Level aus Nintendo Land oder die saubere Darstellung des Pilzkönigreichs in New Super Mario Bros. U; das sieht einfach toll aus. Die Technik hat insgesamt einen ordentlichen Sprung hingelegt und das reicht mir völlig. Nintendo hat mich wohl doch dahingehend bekehrt, dass mir Artstyle, Optik und Szenario zwar noch sehr wichtig sind, letztendlich aber der Netto-Spielspaß und die Balance der einzelnen Komponenten entscheidet. Und Spaß hatte ich - z.B. bei Project P-100, Nintendo Land und Pikmin 3, wenn auch nur kurz. Der zweite Pluspunkt beim Anspielen: Interaktivität und die Möglichkeiten, gerade im Multiplayer, klettern generell nochmals eine Stufe nach oben. Insofern habe ich Wii U kapiert, Nintendo - aber noch nicht in Form von fertigen Spielen. Irgendwo dort auf dieser Stufe verbergen sich nämlich ganz neue Spielkonzepte, die jetzt halt ein gewiefter Entwicklerkopf freilegen und in faszinierende Szenarien verpacken muss. Auf geht’s!

Und jetzt noch, was ihr wirklich alle lesen wolltet: Ja, das GamePad liegt natürlich gut in der Hand und ist einwandfrei verarbeitet und ihr erleidet keinen Krampf, wenn ihr das Ding längere Zeit festhaltet. Kurzum: Wii U wird wahrscheinlich Nintendos Karriere in der gleichen Qualität weiterlaufen lassen. Sing-, Tanz-, Multiplayer- und die böse benannten „Nicht“-Spiele einerseits und andererseits ein paar Perlen, die sich vom Haudrauf-Einheitsbrei der Konkurrenz angenehm abheben. Ganz ehrlich? Reicht mir vollkommen. Das will ich von Nintendo, nicht mehr, nicht weniger.


Hier zeigt sich, wer zum Teamwork geeignet ist



Wii Fit U sieht nicht wenig alberner aus als sein Vorgänger



Ja, wir haben auch gearbeitet!


ANZEIGE:
Kommentare verstecken

1 Kommentar

profil 35 comments
[24.06.2012 - 22:17 Uhr]
Applegreen:
Super Artikel!
Ich muss echt sagen, dass ich, obwohl ich mit Nintendo momentan zur Hälfte auf dem Kriegsfuß stehe, wirklich ständig aufs neue von euren Artikeln positiv überrascht werde.
Ihr macht echt ne klasse Arbeit Jungs und könnt euch sicher sein, dass ihr auch in Zukunft zumindest für mich die Nummer 1 für 3DS/Nintendo News sein werdet.

Weiter so!
Um Kommentare zu schreiben, bitte oben einloggen oder jetzt Registrieren!