3641°
Interview: Wir plaudern mit Jens Andersson von Collecting SmilesMarcel Eifert, am 25.04.2012, Seite 1 von 2

Deutsch | English
Planet3DS.de: Das wichtigste zuerst: Hallo Jens. Bitte stelle dich unseren Lesern einmal vor.
Jens Andersson, Collecting Smiles: Hi! Ich bin der Chefentwickler von Colors! 3D. Ich arbeite bereits seit einer langen Zeit in der Videospielbranche und war an Titeln wie The Chronicles of Riddick: Escape from Butcher Bay und The Darkness beteiligt. Ich habe vor etwa einem Jahr ein kleines Studio in San Francisco gegründet und Colors! 3D ist der erste vollständige Titel, der daraus entstanden ist.
Planet3DS.de: Nach dem Erfolg von Colors! auf dem DS wurde die App ziemlich beliebt auf den verschiedensten Systemen. Was war deine Motivation dafür, eine Version für den 3DS nachzulegen?
Jens Andersson: Die komplette Entwicklung von Colors! war eine fantastische Reise. Was als ein Hobby-Projekt begann, ist nun auf verschiedenen Plattformen erhältlich, dazu bekunden eine Menge Leute auf der ganzen Welt ihr Interesse an dem Programm. Das Original-Colors! war mit einem Open-Beta-Prototyp zu vergleichen. Daraus lernten wir so viel, dass wir später Colors! zu dem machen konnten was es heute ist und sein sollte. Als der 3DS veröffentlicht wurde, wussten wir, dass die Leute so etwas wie Colors! auf dem System wollten und wir entschieden uns dafür, dass es endlich an der Zeit war, unsere Arbeit richtig zu veröffentlichen.
Planet3DS.de: Bietet Colors! 3D bestimmte Modi, die es in anderen Versionen so nicht gibt?
Jens Andersson: Colors! 3D ist in allen Belangen viel mehr eine erweiterte und verfeinerte Version von Colors! verglichen mit früheren Veröffentlichungen. Die wohl markanteste Neuerung dabei ist die Möglichkeit, in 3D zu zeichnen. Man kann individuell auf mehreren Schichten zeichnen. Mit diesem System sind wir sehr zufrieden, da wir wissen, wie viele Leute auch weiterhin in 2D zeichnen möchten. Ebenfalls neu in Colors! 3D sind die Mulitplayer- bzw. Co-Op-Funktionen. So können zwei Leute auf der gleichen Malwand zeichnen. Schließlich konnten wir auch ein wenig mit Ausmalvorlagen experimentieren. Durch ein spezielles Verfahren ist es einfach, den Linien zu folgen. Damit hoffen wir, dass auch Kinder und Leute mit weniger Vertrauen in ihren Zeichenkünsten Spaß haben können.

Planet3DS.de: War die Entwicklung für den 3DS anspruchsvoller verglichen mit der Version, die für das iPhone erschienen ist?
Jens Andersson: In einigen Punkten, ja. Ich persönlich bezeichne die iPhone-Version immer noch mehr als ein Hobby-Projekt. Colors! 3D erhielt wesentlich mehr Aufmerksamkeit und Feintuning. Die Entwicklung an der ursprünglichen iPhone-Version kostete mich ein paar Monate, während die Arbeit an Colors! 3D ungefähr ein komplettes Jahr in Anspruch nahm. Einen Teil dazu trug die Arbeit mit Nintendo bei. Verglichen mit dem App Store sind Nintendos Qualitätsstandards wesentlich höher, was des Öfteren einige Schwierigkeiten mit sich bringen kann. Ich denke aber, dass auf diese Weise das Endprodukt auch besser wird, was wesentlich wichtiger ist.
Planet3DS.de: Falls man nicht so begabt im Zeichnen ist, bietet Colors! 3D diesen Leuten dann dennoch Spaß?
Jens Andersson: Da bin ich mir sicher. Ich selbst bin kein guter Zeichner, was an sich eine Hauptmotivation dafür war, dieses Projekt überhaupt in Angriff zu nehmen. Es ist doch so, wir alle haben in unserem Leben schon einmal Spaß daran gehabt, etwas zu malen. Und nur weil man meint, man könne sich sowieso nicht mit professionellen Zeichnern messen, heißt das noch lange nicht, dass man nicht dennoch Spaß haben kann. Wir haben uns sehr darum bemüht, die Kernfunktionen so einfach und unterhaltsam wie möglich und für jedes Fähigkeiten-Level zu gestalten. Und wenn wir uns mal die Online-Galerie anschauen, dann glaube ich, dass wir das gut hinbekommen haben
Planet3DS.de: Diese Frage ist vielleicht etwas fies: Zeichnen auf dem 3DS - Knifflig oder geschmeidig? Ist es so einfach wie das Zeichnen auf einem Tablet?
Jens Andersson: Ich denke es ist sogar einfacher als auf irgendeiner anderen Plattform. Der Bildschirm des 3DS erlaubt großartige Reaktionsfähigkeiten und Präzision- meiner Meinung nach sogar besser als die Touchscreens, die von den meisten Smartphones benutzt werden. Die einzige wirkliche Konkurrenz stellen Zeichenpads für den PC dar. Ich denke aber, dass der 3DS diese durch seine Portabilität prima ergänzt.

Planet3DS.de: Wird es in Zukunft auch Updates für Colors! 3D geben? Zum Beispiel neue Spielmodi in DLC-Form?
Jens Andersson: Das können wir noch nicht sagen. Wir hoffen ein Update anbieten zu können, wissen aber noch nicht, inwieweit Nintendo solch einen Service zugänglich machen wird. Das Update würde sich wahrscheinlich primär um verbesserte Community-Funktionen drehen, aber die ein oder andere Ergänzung für die allgemeine Malerfahrung wäre auch nicht ausgeschlossen.
Planet3DS.de: Könntest du uns noch etwas über eure kommenden Projekte erzählen? Wird es vielleicht etwas komplett neues für den 3DS geben?
Jens Andersson: In naher Zukunft werden wir unser Hauptaugenmerk auch weiterhin auf Colors! legen. Das heißt, wir werden bereits erhältliche Versionen weiterhin unterstützen, aber uns auch darum kümmern, die App weiteren Plattformen zugänglich zu machen. Ich würde sehr gerne Colors! auf der kommenden Wii U sehen, um mal ein Beispiel zu nennen, allerdings ist da überhaupt noch nichts entschieden. Auch denke ich, der eShop wird sich als perfekte Plattform für kleinere Entwickler wie mich erweisen. Ich hoffe also sehr, dass ich die Prototypen, an denen ich arbeite, dort einmal als Vollversion anbieten kann.
Das Interview wurde von Marcel Eifert [RGodless] für Planet3DS.de geführt.
ANZEIGE:
Gruß
Micha
Jens Andersson ist ein echt netter Typ. Und er hat völlig recht. Es geht nicht darum, gegen jemanden zu konkurrieren, es kommt drauf an wie viel Spaß man an sich hat. Ich bin ebenfalls eine Niete im Zeichnen, muss aber dennoch gestehen, Colors! 3D ist eine tolle App. In 3D zu zeichnen ist einfach ziemlich cool. Für die zeichnerisch nicht so kreativen bleibt aber auch weiterhin der Preis von 6 Euro vermutlich ein Hindernis. Wer sich noch unschlüssig ist, die kommenden Tage wird auch noch ein Test bei uns erscheinen.
Aber sonst echt Top! Weiter so!
Du kannst auf jeden Fall jedes deiner Bilder in deinen normalen Fotoordner exportieren und hast so dann auch die Möglichkeit es auf einen PC zu übertragen. Einfach die SD-Karte anschließen und rüberziehen. Zur Zensur kann ich leider nichts sagen, aber ich wüsste jetzt auch nicht was ich "verbotenes" Zeichnen sollte.
Ausserdem scheint Fanart geduldet zu werden, ich kann also so viel Pokemon, Sonics, Disneyfiguren, usw. zeichnen wie ich will, ohne dass sie sofort ver-ge-schwunden werden :).
Hab's Programm gekauft und probier's aus. Geht mit dem Wacom Tablettstift sehr gut, mit dem normalen 3DS Ministiftchen eher nur 'okay'.