PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de

8033°

30

Sonstiges: Dienstantritt der Botschafter - Ein Überblick und Zwischenfazit der ersten Runde

PG-Team, am 30.09.2011, Seite 1 von 2

Artikel mögen: Weitersagen:


Die NES-Spiele und unsere Eindrücke | Die GBA-Spiele und ihre Gerüchte


Am 1. September 2011 kamen europäische 3DS-Erstkäufer endlich in den Genuss der 10 NES-Spiele, die von Nintendo im Rahmen des Botschafter-Programms veröffentlicht wurden. „Entschädigung“ hieß es angesichts einer derart frühen und drastischen Preissenkung de Handhelds. Zehn weitere Gameboy Advance-Klassiker (sowie alle technischen Updates der jeweiligen Titel) warten noch auf die Botschafter und werden Anfang 2012 über die gleiche Weise veröffentlicht.

Jetzt wo die ersten Spiele veröffentlicht sind, wird es allerdings Zeit für ein kleines Resümee. Serviert uns Nintendo hier völlig verstaubte Überbleibsel aus einer längst vergangenen Zeit oder zeugen die NES-Titel wirklich von nostalgischer Qualität? Besonders Nicht-Botschafter sollten ihre Ohren spitzen: Einige Titel will Nintendo in absehbarer Zeit auch noch kommerziell veröffentlichen.


Super Mario Bros.
Jede Legende hat ihren Ursprung. Super Mario Bros. aus dem Jahre 1985 ist ein unverzichtbarer Klassiker. Der Inhalt sollte längst bekannt sein: Ihr steuert den Klempner Mario oder seinen Bruder Luigi durch acht Welten, um anschließend die Prinzessin aus den Fängen des fiesen König Bowser zu befreien. Super Mario Bros. schlägt unter den NES-Titeln einen recht einfachen Schwierigkeitsgrad an. Ereilt euch das 'Game Over', müsst ihr jedoch wieder komplett von vorn beginnen.

Eindruck: Pflichtkauf
Damals wie heute ein Klassiker, man kann es einfach nicht bestreiten. Solltet ihr trotz der vielen Neuveröffentlichungen das Spiel noch immer nicht besitzen, ist es vielleicht Zeit, jetzt auf dem 3DS das Versäumte endlich nachzuholen.

Metroid
1986 veröffentlichte Nintendo ein Spiel, welches gleich in zweierlei Hinsicht überraschte: zum einen der extrem anspruchsvolle Schwierigkeitsgrad, zum anderen der Twist, das sich unter dem futuristischen Raumanzug eine zierliche Frau befindet. Die Abenteuer der Kopfgeldjägerin Samus Aran wurden längst zum Kult erklärt. Als Botschafter werdet ihr die Anfänge der Serie miterleben.

Eindruck: Super
Metroid musste absolut nichts von seiner Atmosphäre einbüßen. Wem das Spektakel dennoch zu kompliziert ist, kann sich das Leben auch mit Cheats in Form von besonderen Passwörtern vereinfachen – oder allerlei Unfug mit dem Spiel treiben. Mangels Auto-Map ist übrigens eine Karte der Marke Eigenbau (oder alternativ aus den Weiten des Internets) in den verworrenden Korridoren Pflicht!

Wrecking Crew
Viele würden es bei dem Titel nicht vermuten, doch Wrecking Crew ist ein Abenteuer der Brüder Mario und Luigi. In 100 Stages müsst ihr euch in dem Puzzle- und Geschicklichkeits-Abenteuer durch die verschiedenen Level sprengen und hämmern. Was einfach beginnt, wird von Stage zu Stage immer mehr zu einer Tortur für den Verstand..

Eindruck: Ok
Anfangs spielt sich Wrecking Crew noch etwas chaotisch. Aber je länger wir spielen, umso amüsanter wird der Mario Bros.-Verschnitt. Zwar ist dieser Titel nicht wirklich anspruchsvoll, zum gelegentlichen Zeitvertreib aber definitiv einen Blick wert.

The Legend of Zelda
Selbst Shigeru Miyamoto kann es damals noch nicht gewusst haben - nämlich, dass The Legend of Zelda einmal zu einer der erfolgreichsten Videospielserien gehören wird. Als Link müsst ihr euch durch eine gefährliche Ober- und Unterwelt kämpfen, Rätsel lösen und Prinzessin Zelda vor dem wahnsinnigen Ganon retten. Der Beginn einer Legende.

Eindruck: Pflichtkauf
Spielerisch und auch grafisch zwar etwas deutlich in die Jahre gekommen, aber dennoch musste Zelda nichts von seinem unvergesslichen Charme einbüßen. Es bleibt durchaus ein Spiel, welches einem den Verstand rauben kann... Als Spieler ist man schließlich völlig auf sich allein gestellt. Sowohl die Dungeons als auch die wichtigen Items muss man suchen und finden, ohne irgendwelche nützlichen Hinweise auf ihren Verbleib zu erhalten. Die kultigen Übersetzungsfehler wurden auch in der 3DS-Version beibehalten. Was gibt’s da noch groß zu erzählen? Wer es verpasst hat und einen 3DS besitzt: Nachholen! Sofort!

Zelda II: The Adventure of Link
The Adventure of Link bleibt einzigartig in der Zelda-Reihe. Denn es ist der einzige Ableger, der eine Mischung aus Rollenspiel und Jump 'n' Run darstellt. Gespielt wird auf einer Weltkarte, über die man alle Dörfer und Tempel erreicht. Die eigentliche Action spielt sich jedoch wie bei Super Mario in Side-Scroll-Manier ab. Bis heute ist das Gameplay von The Adventure of Link umstritten.

Eindruck: Ok
Wir wollen es kurz machen: Zelda II wird auch weiterhin seinen Ruf verteidigen, eines der kniffligsten NES-Spiele unter der Sonne zu sein. Hat man seine drei, vier Leben einmal verloren, muss man immer wieder erneut anfangen. Zwar bleiben einem Fortschritt und Items erhalten - nicht aber Erfahrungspunkte. Zudem dürfen jedes Mal sämtliche Wege noch einmal abgelaufen werden, die man bereits hinter sich hat. Das kann frustrierend sein! Zelda II wird vielerorts das schwarze Schaf der Reihe genannt. Wer nach einer Herausforderung sucht, wird hier aber fündig werden.

NES Open Tournament Golf
Mario bestreitet nicht nur gefährliche Abenteuer. Er fährt auch Karts, spielt Fußball, Basketball oder eben Golf. Letzteres sogar seit 1991! Auf fünf verschiedenen Kursen ist es eure Aufgabe, den niedrigsten Score einzuheimsen.

Eindruck: Schlecht
Das war irgendwie nichts... NES Open Tournament Golf leidet unter seiner extremen Lernkurve. Man muss viel drücken bevor man überhaupt mal zum Schlag kommt und weiß am Ende eigentlich immer noch nicht so recht wo der Ball gelandet ist. Ohne gehörigen Experimentierwillen sieht man hier kein Grün. Wirkliches Golf-Feeling will da auch nicht aufkommen.

Donkey Kong Jr.
Nanu, Mario muss mal niemanden befreien! Stattdessen muss er dafür Sorge tragen, das ein gewisser bananensüchtiger Affe nicht entkommt. Als Donkey Kong Junior müsst ihr den Spieß diesmal umdrehen und euren geliebten Vater aus den Fängen des Klempners befreien.

Eindruck: Schlecht
Gähn! Bis Donkey Kong Junior eine Liane hinaufgeklettert ist, kann sich auch schon einmal eine Jahreszeit in der Welt da draußen ändern. Das ungeliebte Kind der Kong-Familie (Mario Tennis auf dem N64 dürfte sein letzter Auftritt gewesen sein) schwingt sich gelangweilt von einer Liane zur anderen. Bringt Geduld mit. Denn einfach werden es euch die vielen Hindernisse zu Donkey Kong nicht machen...

Balloon Fight
In der Arcade-Portierung des Klassikers aus dem Jahr 1984 übernehmt ihr die Rolle eines Ballon-Kämpfers und müsst in immer härteren Levels eure Gegner zum Sturzflug zwingen.

Eindruck: Ok
Obwohl es so simpel ist, kann Ballon Fight ziemlich süchtig machen. Ein bisschen Geschicklichkeit wird vorausgesetzt. Als unterhaltsames Spielchen an sich macht es also schon Spaß. Die Frage die man sich bei diesem Titel jedoch stellen muss: War die Aufnahme ins Botschafter-Programm wirklich nötig?

Ice Climber
Die Geschwister Popo und Nana dürften viele wohl nur noch aus Super Smash Bros. kennen. In den 80ern erfreute sich das Spiel jedoch großer Beliebtheit unter den Zockern. Anders als in Super Mario geht es nicht von links nach rechts, sondern von unten nach oben. Ausgestattet mit einem Hammer müsst ihr euren Ice Climber zur Spitze des Levels befördern. Auch hier erwartet den Spieler ein sehr moderater Schwierigkeitsgrad.

Eindruck: Ok
Ice Climber macht Laune. Und seine Daseinsberechtigung im Botschafter-Programm ist durchaus gerechtfertigt. Es ist ein Klassiker an den sich so viele vermutlich nicht mehr erinnern können. Spielerisch nagt jedoch längst der Zahn der Zeit an diesem Werk.

Mario & Yoshi
Wem Tetris zu kompliziert war oder wer auf dem Mega Drive damals gerne Columns gespielt hat, für den dürfte Mario & Yoshi ein kleines Juwel sein. Das Puzzle-Game ist auch Anfängern wohl gesonnen und macht nach einigen Runden bereits süchtig.

Eindruck: Super
Obwohl dem Spiel nie großartig Beachtung geschenkt wurde und die Kritiken eher durchwachsen waren, hatten wir jede Menge Spaß mit Mario & Yoshi. Viel zu bieten hat das Duo zwar wirklich nicht - es gibt keine unterschiedlichen Hintergründe und nur drei verschiedene Musikstücke aussuchen, die einen anschließend so lange nerven bis man die Musik ausschaltet. Aber ohne dass man es so wirklich bemerkt, packt einen der Puzzler und man will gar nicht mehr aufhören. Eine Chance sollte also jeder Botschafter dem Spiel geben. Es lohnt sich.

Fazit:
Für Nostalgiker werden wohl alle Titel ein Leckerbissen darstellen und Spieler der älteren Generationen haben sicher ihren persönlichen Favoriten. Komplizierter könnte es da bei jüngeren Botschaftern werden, die wohl bereits nach kurzer Zeit alle Spiele virtuell verstauben lassen werden, weil ihnen einfach der Bezug zu diesen altbackenen 'Dingern' fehlt. Aber auch die „Frischlinge“ sollten den NES-Games eine Chance geben - teilweise sind hochkarätige Titel wie Zelda und Metroid dabei. Die Aufnahme einiger Titel wie zum Beispiel NES Open, Donkey Kong JR. und Baloon Fight halten ich jedoch wir fragwürdig. Wie dem auch sei, der Anfang ist gemacht. Und insgesamt kann man bereits zufrieden sein. Der Gameboy Advance-Nachschlag wird aber vermutlich die Nase vorn haben. Schauen wir uns auf der nächsten Artikel-Seite also an, welche GBA-Hits uns erwarten (könnten)...




Gehe zu Seite:
Vorherige Seite | Nächste Seite

ANZEIGE:
Kommentare verstecken

30 Kommentare

Zeige alle KommentareZeige Kommentare 1 bis 20:
profil 471 comments
[30.09.2011 - 22:33 Uhr]
DomDom:
Also, dafür das isch ungefähr 90 euro zu viel gezahlt habe hätten sie uns WENIGSTENS Dsi games geben können Ò.Ó
profil 188 comments
[30.09.2011 - 22:42 Uhr]
LordMarcel:
@DomDom: DSi Ware Spiele sind doch größtenteils eh Müll da gibts vllt 6-7 lohnenswerte Titel. Da find ich die GBA+NES Titel 10x besser außerdem hat der 3DS auch am Erscheinungstag keine 250€ mehr gekostet.
profil 121 comments
[30.09.2011 - 22:46 Uhr]
Samurai:
Auch wenn die Spiele Klassiker sind, gerade Erstkäufer, die treusten Kunden von Nintendo kennen diese Spiele meist schon zu genüge... Ich kann gar nicht mehr Zählen auf wie vielen Systemen von Nintendo ich Zelda und Metroid 1 habe... NES, Cube, GBA (gleich zwei Mal!), Wii und nun 3DS... Man hätte sich mehr Gedanken machen sollen, was für Spiele man kostenlos vergibt. Ich bin gespannt auf die finale GBA wahl... Wenns Metroid Zero Mission wird reichts mir langsam ;)
profil 138 comments
[30.09.2011 - 22:47 Uhr]
smario66:
@DomDom Nun übertreib mal nicht! Wir können wirklich froh sein 20 mehr oder weniger große Klassiker zu bekommen, als gar nichts.
Du hast dir die Konsole ja nie gekauft um irgendwann mal 20 Download-Spiele geschenkt zu bekommen. Und wenn Nintendo dir jetzt gar nichts geschenkt hätte, hättest du das auch nicht ändern können.
MfG, smario66
profil 539 comments
[30.09.2011 - 22:51 Uhr]
Gingo:
Ich hab am Release vom 3DS nur 180€ bezahlt ;D
Die 10-NES-Games langweilen mich ehrlich gesagt fast alle. Nur Super Mario Bros. ist da noch gut.
Aber die 10 GBA-Titel werden zu 100% alle durchgespielt :D
profil 471 comments
[30.09.2011 - 22:54 Uhr]
DomDom:
Ich übertreibe nicht, ich hab ihn für 250 euro bei mediamarkt gekauft, und ich find das mit den nes titeln einfach nur blöd, die waren doch nach 5 min schon langweilig...
profil 155 comments
[30.09.2011 - 23:07 Uhr]
ZeldasLover:
Du hast den 3DS bei Media Markt für 250€ bekommen? Bist du dir sicher, dass die Spiele blöd sind und nicht du selbst? Zum Release hat man den 3DS regelrecht hinterhergeschmissen bekommen mit Gratisspielen etc.
Die NES-Games sind echt öde, würde ich keinem Menschen mehr empfehlen! Die GBA-Titel hingegen werden besser, hoffe ich mal.
profil 160 comments
[30.09.2011 - 23:19 Uhr]
3DS3SD:
Ich hatte für den 3DS 222€ bezahlt. Aber durch bisschen Glück kriegt man ihn heute für 120€
profil 378 comments
[30.09.2011 - 23:25 Uhr]
RGodless Marcel Eifert
Also viele scheinen den 3DS schon für unter 200 Euro am Verkaufstag bekommen zu haben. Aber das günstigste Angebot hier in unserem Saturn war glaube ich 230 Euro. Einen Media Markt haben wir in Dortmund nicht. Also bestellte ich das Teil bei einem Versandhaus für 250 Euro. Da wir dort aber Rabatt bekommen habe ich in letztendlich auch für 230 oder 240 Euro bekommen. Aber das Ersparnis war gering. Es wird durchaus noch mehr Leute geben die für das Gerät vor einigen Monaten noch um die 200 Euro und mehr bezahlt haben.

Doch ich habe mich nie geärgert das ich den 3DS am Verkaufsstart gekauft habe. Letztendlich entscheidet das jeder für sich selbst. Wer etwas sofort haben möchte, zahlt auch mehr. Klar hat Nintendo viele falsche Versprechungen gemacht. Auf der anderen Seite, von Sony hätte es eine solche Entschädigung vermutlich nicht gegeben. Und das ist nicht zu Vergleichen mit dem Hacker Angriff auf das Playstation Network. Dort war eine Entschädigung an die betroffenen absolut selbstverständlich. Das die Erstkäufer bei dem 3DS nun entschädigt werden ist pure Kulanz Seiten Nintendos.

Das Botschafter Programm ist eine gute Sache. Und ich bin mir sehr sicher, spätestens bei den GBA Spielen werden auch die letzten Skeptiker am Ende zufrieden sein.
profil 121 comments
[30.09.2011 - 23:35 Uhr]
Samurai:
Naja Sonys Entschädigung zum PSN-Ausfall war auch nicht ohne. 2 von 5 Spielen, bei denen man selber aussuchen konnte, welche man haben möchte und welche nicht.
profil 378 comments
[30.09.2011 - 23:48 Uhr]
RGodless Marcel Eifert
@Samurai

Das habe ich ja auch gar nicht bestritten. Im Gegenteil, eine gute Sache war das. Aber für Sony war das ein Glückstreffer. So einfach konnte man die Konsumenten ruhig stellen. Der Aufschrei wäre riesig gewesen hätte Sony sich dazu entschieden einfach ein unpersönliches Entschuldigungsschreiben an die Kunden des Playstation Networks zu übermitteln. Immerhin ging es hier um etwas so empfindliches wie gestohlene Daten von Kreditkarten bis hin zu persönlichen Informationen der Konsumenten.

Nintendo hätte auf diese Maßnahme komplett verzichten können. Aber auch diese wollen ihren Kunden nicht verscheuchen. Aber die Relevanz bei dieser Geschichte ist wesentlich geringer als die bei der Geschichte was Sony widerfahren ist.

Aber meine persönliche Meinung mal kundzutun. Klar, auch ich hätte mir meine Lieblingsspiele gerne im eShop ausgesucht. Dann könnte ich auch mal Links Awakening wieder spielen. Denn in ganz Dortmund bekomme ich keine eShop Karten.
profil 99 comments
[01.10.2011 - 00:27 Uhr]
E39freak:
schönes fazit =)
ich persönlich mag die Spiele.
mit den meisten kann ich was anfangen (eig mit allen außer dem NES Open)
Zelda und Metroid habe ich bisher nur sporadisch gespielt weil ich mir da dafür Zeit nehmen will.
Ich spiele am liebsten z.B. balloon fight, echt witziges spiel =)
ich bin ein kleine sbisschen zu jung für NES spiele (hab nur Super Mario Bros. vorher auf ENS gespielt)
Mir persönlich wär zwar Tetris lieber als Yoshi & Mario, aber dann gäbs keinen sinn mehr für das neue Tetris ;)

profil 17 comments
[01.10.2011 - 02:41 Uhr]
goodfellow:
Es ist schade, dass die Grundsatzfrage „Botschafterprogramm- Tritt ins Gesicht oder kulantes Entgegenkommen?“ immer wieder auftaucht und mir ist bewusst, dass ich hier gerade dazu beitrage.

Im Prinzip reduziert sich die ganze Thematik doch auf 2 Grundfragen:

1) Ist eine „schlechte“ Entschädigung besser als gar keine?
2) Ist eine Entschädigung überhaupt nötig, wo ja doch bekannt ist, dass die Preise von Elektrogeräten immer recht schnell fallen?

Ich würde mir eine ordentliche Diskussion wünschen, vielleicht ein extra erstelltes Thema, in der sich die Pro- und Contra-Leute mal zusammensetzen und das vernünftig ausdiskutieren.
Momentan ist es doch so, dass in diversen Themen diverse Leute diverse Sachen zu diesem Thema einwerfen, aber es nie irgendein Ergebnis gibt, weil es immer nur Teilaspekte sind bzw. die rationale Ebene fehlt. Würde man all diese Mini-Diskussionen mal bündeln, gäbe es vielleicht nicht unter jeder Nachricht zum Botschafter-Programm diese elenden Debatten.
profil 140 comments
[01.10.2011 - 03:48 Uhr]
Muramasa:
NES titel warn sehr gemixt, gurken wie nes open hätten nicht sein müssen, spiele wie zelda,metroid und super mario bros waren zum glück dabei. Die GBA Titel hingegen können alle 5 mich ansprechen bisher.
profil 18 comments
[01.10.2011 - 08:06 Uhr]
Lele29:
@RGodless :
es gibt in Dortmund 2 Gamestop Läden die eigentlich eShop Cards haben müssten.
eShop Cards gibt es bisher nur bei Gamestop und nicht im Internet.Sogar nichtmal auf gamestop.de
oder auf amazon.de
profil 52 comments
[01.10.2011 - 09:27 Uhr]
Der Schpammer:
Ich denke wenn in Balloon Fight der Multiplayer geht, könnte es dann schon spaßig werden ;)
profil 607 comments
[01.10.2011 - 09:38 Uhr]
Super-Mario XL:
Das beste Spiel aus dem Botschafter-Programm ist für mich eindeutig Super Mario Bros., da es einfach riesengroßen Spaß macht!

profil 378 comments
[01.10.2011 - 10:01 Uhr]
RGodless Marcel Eifert
@Lele29

Danke für den Tipp. Da ich aufgrund der teuren Preise und mangelnden Auswahl nicht in diesen Laden einkaufe habe ich gar nicht mehr daran gedacht. Ich werde es demnächst mal versuchen.
profil 259 comments
[01.10.2011 - 10:41 Uhr]
DarkLink:
Prinzipiell habe ich nix gegen die NES-Spiele,allerdings kenne ich sie schon in- und auswendig.. da ist der Reiz relativ schnell verflogen.. Dennoch bin ich zufrieden,besser als nix,gerade auf die GBA-Titel freue ich mich.. Mal abgesehen von Mario Kart und Yoshis Island,bin ich leider noch nicht in den Genuss der restlichen Spiele gekommen.. Hoffe doch auch sehr dass Minish Cap dabei ist,war zwar durch mit der Story,diese Fragment-Sache hatte ich aber nicht komplett abgeschlossen..
profil 339 comments
[01.10.2011 - 10:52 Uhr]
501.legion Nicola Hahn
@Lele29: Nach den Infos, die ich aufschnappen konnte, müssen die Karten erst an den Kassen aktiviert werden und dadurch soll ein Online-Versand nicht möglich sein.
Zeige die restlichen Kommentare
Um Kommentare zu schreiben, bitte oben einloggen oder jetzt Registrieren!