PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de

6276°

5

Interview: WayForward im Gespräch zu Centipede Infestation 3DS

Kevin Jensen, am 18.09.2011, Seite 1 von 2

Artikel mögen: Weitersagen:


Deutsch | Englisch



Planet3DS.de: Hallo WayForward Technologies! Würdet Ihr Euch unseren Lesern einmal kurz vorstellen? An welchen Spielen habt Ihr in der Vergangenheit gearbeitet?

Matt Bozon, WayForward: Ihr habt Game Director Armando Soto und Creative Director Matt Bozon am Apparat. So unglaublich das klingen mag, aber wir entwickeln bereits seit über 20 Jahren Videospiele. Einige von euch erinnern sich sicherlich an Contra 4 für den DS, A Boy and his Blob für Wii oder das erst kürzlich erschienene Bloodrayne: Betrayal für XBLA und PSN.

Planet3DS.de: Die Protagonisten von Centipede: Infestation, Max und Maisy, leben in einer postapokalyptischen Welt. Wie steht es um diesen Planeten und welche Schauplätze und Insektengegner erwarten uns?

Armando Soto, WayForward: Keine postapokalyptische Welt kommt ohne atemberaubende, erkundbare Gegenden aus, wie zum Beispiel das Ödland, wo überall Gerümpel liegt und Eis verschießende Kugelasseln den Boden bevölkern – wenn dich schon die Luft nicht vorher umbringt. Dann noch die Marschländer, wo gigantische Asseln versuchen, euch zu verschlingen, wenn die Läuse ihnen nicht zuvorkommen. Oder die Städte, in denen zu groß gewachsene Wespenschwärme hinter jeder Ecke lauern! Die Höhlen werden darüber hinaus dem Begriff „übergroße“ Spinne eine neue Bedeutung verleihen und auf den Dächern, wo ihr euch auf wackeliges Terrain begeben müsst, um Riesenmotten und -käfer zu besiegen. Oh, und hat jemand etwas von Riesenameisen gesagt? Entspannt euch besser nicht im Garten oder ihr werdet den Tod durch eine gefährliche Ameisen-Armee kennenlernen. Das sind nur einige der Gefahren, die euch in dieser Welt erwarten! Moment, ein GIGANTISCHER TAUSENDFÜSSLER hat gerade sein Abendessen bestellt und ihr seid die Vorspeise – jetzt wird die Sache ernst, Kumpel!



Planet3DS.de: Das ganze Ungeziefer lässt sich sicherlich nicht bloß mit Insektenspray abwehren... Auf was für Waffen und Verteidigungsmanöver kann der Spieler zurückgreifen?

Armando Soto: Centipede: Infestation kombiniert das Gameplay von Dual-Stick-Shootern wie Smash TV oder Geometry Wars mit den Casual-Elementen eines Tower-Defense-Spiels. Wenn man bestimmte Käfer abknallt, lassen sie Samen fallen, die wiederum zu Pflanzen heranwachsen und euch im Kampf gegen die teuflische Käferbrut zur Seite stehen. In Puncto Waffen und Türme stehen euch viele bekannte Dinge zur Verfügung. Flammenwerfer heizen den Feinden mächtig ein, während Eiswerfer für den wörtlichen kühlen Wind sorgen. Macht genug Käfer an bestimmten Orten kalt und eventuell habt ihr bald einen Maschinengewehr-Turm, der ein wahres Kugelmeer entsendet! Wir haben auch Raketenwerfer und ein Lasergewehr, welches euch genug Power verleiht um alles, was sich euch in den Weg stellt, auszulöschen. Mit der Vielzahl an Waffen und Türmen könnt ihr die Käfer-Massenvernichtung ausrufen!

Planet3DS.de: Das Abenteuer kann sowohl im Single- als auch kooperativ im Multiplayer gespielt werden. Wie gestaltet sich der kooperative Part in der 3DS-Fassung genau?

Armando Soto: Im Koop-Modus auf dem 3DS geht es schlicht und ergreifend darum, dass ihr euch mit einem Kumpel durch das Spiel schlagt und beim Zermatschen der Krabbeltiere mächtig viel Spaß habt.

Planet3DS.de: Wie unterscheidet sich die 3DS- eigentlich von der geplanten Wii-Version? Bringt der gleichzeitige Entwicklungsprozess für zwei Plattformen eher Vor- oder doch Nachteile mit sich?

Armando Soto: Von der technischen Seite aus war die Entwicklung ein klein wenig ungewöhnlicher, weil wir jeden Tag mehr über die Fähigkeiten des 3DS herausgefunden haben – und wir sind immer noch am Ausprobieren! Da die Wii bereits seit einiger Zeit umhergeistert, wussten wir genau, auf was wir uns hier einlassen. Im Grunde genommen fußen Wii und 3DS auf der selben Idee. Dann wiederum sind es aber verschiedene Geräte und daher mussten wir in Sachen Steuerung einige Abweichungen in Kauf nehmen, die die Erfahrung für Wii- und 3DS-Spieler unterschiedlich machen. Auf dem 3DS ist man mehr mit dem seitlichen Ausweichen beim Ballern beschäftigt, während die Wii mehr eine Zeige-und-Schieß-Mechanik für den Kampf nutzt. Wie ihr sehen könnt, hat Atari es so geschafft, dass sich die beiden wie völlig verschiedene Spiele anfühlen.



Planet3DS.de: Welche besonderen Möglichkeiten des Nintendo 3DS (3D-Effekt, StreetPass, zwei Bildschirme etc.) nutzt Ihr für Centipede: Infestation und wie beeinflussen sie das Gameplay?

Armando Soto: Die 3DS-Version unterstützt großartige stereoskopische 3D-Optik und bietet qualitativ hochwertige 2D-Zwischensequenzen. Mit StreetPass könnt ihr einige ziemlich spaßige Anpassungsmöglichkeiten für eure Figuren oder 3DS-spezifische Gegenstände freischalten, die es auf der Wii nicht gibt. Auf dem 3DS fühlt sich das Spiel dank der Steuerung auf jeden Fall anders an. Die speziellen Wummen werden etwa über den Touchscreen eingesetzt – nicht unähnlich den vier Shortcut-Buttons von Street Fighter für den 3DS.

Planet3DS.de: Wie sieht's mit dem Schwierigkeitsgrad und dem Umfang aus - auf was können wir uns diesbezüglich einstellen?

Armando Soto: Mit drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen – von Normal über Schwer bis zum zähneknirschend kniffligen WAHNSINNIG – wird jeder Spieler eine Einstellung finden, mit der er angenehm zocken kann. Wer mehr auf eine entspannde Runde steht, sollte Normal wählen. Solltet ihr hingegen darauf stehen, stets um euer Leben zu kämpfen, solltet ihr WAHNSINNIG ausprobieren (die Großschrift lässt es furchteinflößender erscheinen, findet ihr nicht?).

Planet3DS.de: Wie seid ihr eigentlich ausgerechnet auf Ataris Arcade-Klassiker Centipede von 1980 gekommen bzw. was hat Euch daran gereizt, das Insektenspektakel für die aktuellen Plattformen umzusetzen?

Armando Soto: Atari wollte etwas brandneues und anderes für die Centipede-Marke. Es wurden eine Vielzahl von Ideen gesammelt und durchgesprochen, doch am Ende wollte Atari schlicht und ergreifend einen komplett neuen Weg mit dem Spiel eingeschlagen – und genau das haben wir dann auch gemacht! Jetzt können die Spieler etwas für die Serie neues erleben, während wir vor dem Klassiker aber nichtsdestotrotz den Hut ziehen. Dies stellt auch eine großartige Gelegenheit für Zocker der nächsten Generation dar, mit Centipede in Kontakt zu kommen und die Reihe so weiterleben zu lassen.



Planet3DS.de: Eine Frage am Rande: Ihr habt zuletzt mit „Mighty Milky Way“ und „Shantae: Risky's Revenge“ tolle Produkte für DSiWare abgeliefert. Gibt es Überlegungen, auch den eShop bzw. den 3DS mit Download-Content zu unterstützen?

Matt Bozon: Wir haben noch tonnenweise Ideen für 3DS-Spiele in petto! Wir können zwar noch nicht genau sagen, was nach Mighty Switch Force folgen wird, aber bis dahin könnt ihr euch zum Beispiel unsere kürzliche Ankündigung bezüglich Shantae auf iOS anschauen. Wir waren ziemlich fleißig!

Planet3DS.de: Diesen Herbst soll Centipede: Infestation schließlich erscheinen. Was möchtet Ihr unseren Lesern über die Wartezeit vielleicht noch mit auf den Weg geben?

Matt Bozon: Solltet ihr bisher noch unentschlossen bezüglich der Anschaffung eines 3DS gewesen sein: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen! Und wenn schon, warum nicht gleich zwei? Denn wenn die Käfer erst einmal loskrabbeln, wünscht ihr euch, einen Freund an eurer Seite zu haben!

Das Interview wurde von Jakob Nützler [Miroque] für Planet3DS.de geführt.






Gehe zu Seite:
Vorherige Seite | Nächste Seite

ANZEIGE:
Kommentare verstecken

5 Kommentare

profil 607 comments
[18.09.2011 - 20:12 Uhr]
Super-Mario XL:
Zitat: "Die 3DS-Version unterstützt großartige stereoskopische 3D-Optik und bietet qualitativ hochwertige 2D-Zwischensequenzen."

Ist man bei den Zwischensequenzen etwa zu faul, den 3D-Effekt zu integrieren?
profil 345 comments
[20.09.2011 - 19:32 Uhr]
St Pauli:
@ Super-Mario XL Was weiß ich?!
profil 526 comments
[21.09.2011 - 12:34 Uhr]
Miroque Jakob Nützler
Mit dem Koop-Modus könnte das doch ganz interessant werden. Bin gespannt drauf und hoffe auf ein baldiges Release. :)
profil 526 comments
[21.09.2011 - 21:48 Uhr]
Kero:
@Miroque:
Das Game wird im Koop-Modus mit Sicherheit sehr viel fun bringen. Auf auf IOS war schon Alive4ever genial, aber leider machen solche Games auch Nur im Multi spaß. Bin mal auf die ersten Wertungen gespannt.
profil 189 comments
[27.09.2011 - 19:43 Uhr]
SecretOfMana:
ich kapier das spiel nicht... riesige tausendfüßler, die man im pistolenfeuer abknallt? aha...

warum gerade tausendfüßler? strange diese japaner manchmal^^
Um Kommentare zu schreiben, bitte oben einloggen oder jetzt Registrieren!