4611°
Zubehör-Test: Im Vergleich: Metal Case und Protector Skin Silicon Glove von bigben interactiveSchneestern, am 07.09.2011, Seite 1 von 1

Im Vergleich: Metal Case und Protector Skin Silicon Glove von bigben interactive
Trudelt ein neuer Handheld ein in die häusliche Konsolensammlung, so plagt das gemeine Zockerherz bekanntlich seid Urzeiten immer wieder das gleiche Problem: Wie schütze ich das Gerät am besten vor Kratzern, Staub, tobsüchtigen Hamstern und meinem kleinen Bruder/meiner kleinen Schwester? Nun ist Nintendos 3DS zwar mittlerweile etwas günstiger in der Anschaffung geworden, dennoch besitzt er nach wie vor zwei Bildschirme, die zerkratzen können sowie eine mindestens ebenso wunderbar zerkratzbare edle Außenhülle und eine Innenoberfläche, die Fingerabdrücke magisch anzieht. Bigben Interactive war so freundlich, uns zwei mögliche Varianten zur Kratzerprävention zum Test bereitzustellen: Einmal das Metal Case im schicken Rot und zum anderen den Protector Skin Silicon Glove im munteren Hellblau. Beide sind für rund zehn Euro in den verschiedensten Farben erhältlich. Wir haben die beiden Artikel einmal im Vergleich unter die Lupe genommen.
Das Metal Case wirkt auf den ersten Blick wirklich sehr edel und passt so zumindest optisch perfekt zu dem Nintendo 3DS: Ein wunderschönes gedämpftes Rot, das bei Lichteinfall angenehm schillert, dazu eine Innenverkleidung aus schwarzen Samt. Wow, nach Kinderspielzeug sieht der Nintendo 3DS somit wirklich nicht mehr aus. Doch wie so oft - Aussehen und Funktionalität sind leider zwei Paar Stiefel.





Es beginnt mit dem Aufstecken der zwei Case-Teile: Während sich die untere Hülle noch recht einfach auf den 3DS stecken lässt, muss man bei der oberen Seite schon etwas viel Druck anwenden, um das Case in die richtige Position zu bringen. Noch schwerer wird es beim Abnehmen; die obere Hülle lässt sich nur noch mit roher Gewalt entfernen. Außerdem verbiegen die dünnen Stege leider leicht, sodass nach einmaligem Abnehmen ein zweiter perfekter Sitz ohne vorher viel hin- und herzubiegen unmöglich scheint. Hinzu kommt, dass man beim Abnehmen der oberen Seite wirklich Angst haben muss, seinen 3DS zu verkratzen, denn die äußeren Kanten des Metal Case sind scharf! Hält man das Case beim Spielen länger in der Hand, drücken sich die Kanten unangenehm in die Handflächen und lassen Abdrücke zurück. Und damit leider nicht genug: Im aufgesteckten Zustand, lässt sich der Stylus ebenfalls nur mit roher Gewalt aus seinem Schacht ziehen, die 3DS-Spiele dagegen überhaupt nicht. Hier muss es sich wohl um einen Bemessungs- oder Produktionsfehler handeln; es kann ja schließlich kaum gewollt sein, dass man vor jedem Spielwechsel das Case komplett ab- und wieder aufmontieren muss. Unser Fazit also:
Fail.
Pro:
- Edles Design
- Innenseite mit Samt verkleidet
- Schützt vor Kratzern und federt Stöße ab
Contra:
- Kein perfekter Sitz
- Material leicht verbiegbar
- Material zerkratzt selbst sehr schnell
- Kanten schneiden beim Halten in die Handballen
- Stylus lässt sich nur schwer, Spiele selbst überhaupt nicht entnehmen
- Passt nicht mehr in die Ladestation; Ladekabel nur schlecht ansteckbar
- Oberfläche sehr rutschig; 3DS entgleitet so schnell mal den Händen
Fahren wir also lieber ganz schnell mit der Silikonhülle fort. Im Gegensatz zum Metal Case besteht diese nur aus einem Teil und wird zusätzlich mit einer Schlaufe sowie Reinigungspad ausgeliefert.





Die Hülle lässt sich ähnlich wie bei einer Wii-Fernbedienung einfach über den 3DS ziehen, was äußerst problemlos funktioniert, sodass sich diese anschließend genauso leicht wieder entfernen lässt. Der Sitz ist an und für sich gut, lediglich im geöffneten Zustand ist zu bemängeln, dass das obere Innenteil nicht ganz straff anliegt und vor allem der dünne Steg der Hülle unterhalb des Bildschirms sehr lose hin- und hereiert. Alle Anschlüsse und Knöpfe sind gut erreichbar, außerdem verhindert die Hülle, dass die obere spiegelnde Innenfläche des 3DS mit Fingerabdrücken zugedappt wird. Das Haltegefühl während des Spielens ist im Allgemeinen angenehm und nicht störend. Und unser Fazit?
Basst.
Pro:
- Leicht zu befestigen und zu entfernen
- Schützt 3DS vor Kratzern
- Reinigungspad und Schlaufe zusätzlich enthalten
Contra:
- Sitzt an der oberen Innenseite leider auch nicht ganz perfekt
- Vereinzelte, stark beanspruchte Stellen der Hülle könnten mit der Zeit eventuell ausleiern
Ihr seht also, perfekt ist leider keine von den beiden. Wer zu dem Protector Skin Silicon Glove greift, wird es allerdings auch nicht bereuen und für knapp 10 Euro wird man hier sicherlich nichts falsch machen. Wer dagegen zum Metal Case greift, sollte einen Hang zum Masochismus besitzen oder besagte/n kleine/n Schwester/Bruder ärgern wollen - verständlicherweise nur, wenn es sich dann dabei nicht um den eigenen 3DS handelt.
Hat nun einen blau-getarnten schwarzen 3DS: Sandra Kickstein [Schneestern] für Planet3DS.de
Vielen Dank an Bigben Interactive für die freundliche Bereitstellung der Musterexemplare.
ANZEIGE:
Deshalb muss mein 3DS im Moment mit der Zelda-Tasche als Schutz auskommen. Aber grundsätzlich hab ich keine schlechten Erfahrungen mit BigBen.
aber ich würde eher metal nehmen da silicon komisch ist
Falls euch bei der Benutzung dieser zwei Schutzmöglichkeiten auch noch irgendetwas aufgefallen ist, teilt das den anderen Lesern und uns doch ebenfalls mit!