5584°
Interview: Marios Synchronstimme alias Charles Martinet im Video-InterviewDie Redaktion, am 19.08.2011, Seite 1 von 1

Eigentlich ist es schon lange kein Geheimnis mehr, welches Gesicht sich hinter der Stimme des wohl berühmtesten Klempners der Welt versteckt. Der werte Charles Martinet ist aber nichtsdestotrotz immer wieder für einen netten Plausch zu haben. In diesem Jahr haben wir die Gelegenheit beim Schopf gepackt und ihn ein wenig ausgehorcht: Welche Charaktere er noch gerne vertonen würde, ob er auch anderorts hörbar ist und was er über einen größeren Sprachanteil von Mario hält, zeigen wir euch in diesem Video.
Viel Vergnügen!
Für alle, die der englischen Sprache nicht mächtig sind, hat unser fleißiger Leser goodfellow eine Übersetzung spendiert, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten.
Planet3DS.de: Hallo Charles Martinet!
Charles Martinet: Hallo an meine Freunde bei Planet3DS! It'sa me! Waahoo!
Planet3DS.de: Eine Frage, die sie sicher schon oft gehört haben: Was würden Sie davon halten, wenn es in Zukunft ein Mario-Spiel geben würde, in der Mario richtige, lange Texte hat, wie zum Beispiel in einem Rollenspiel?
Charles Martinet: Mir würde das Spaß machen, aber ich denke, dass Herr Miyamoto ein Genie ist, das genau weiß, wie viel Stimme ein Spiel braucht, um es abenteuerlich und lustig zu gestalten. Ich vertraue ihm, dass ich stets die richtige Menge an Text habe.
Planet3DS.de: Sind Sie Mario irgendwie ähnlich?
Charles Martinet: Glücklicherweise ja. Ich lerne von ihm, tapfer zu sein und den Schwierigkeiten im Leben mit einem fröhlichen „Waahooo“ zu begegnen. Natürlich bin ich aber auch ein bisschen wie Luigi (ängstlich) und manchmal auch ein bisschen wie Wario (gemein). *lacht*
Planet3DS.de: Würden Sie gerne Rollen in anderen Spielen sprechen?
Charles Martinet: Das tue ich. Ich vertone auch andere Spiele. Manche Spiele davon haben auch gaaaanz viele Dialoge, aber die Mario-Spiele sind mir natürlich die liebsten. Es macht Spaß, dort mitzumachen, es steckt viel Kreativität dahinter und der Spielspaß ist größer als bei anderen Spielen.
Planet3DS.de: Was sich viele fragen: Wie sind Sie dazu gekommen, den Mario zu sprechen?
Charles Martinet: Ich bin zu dem Vorsprechen damals einfach hingegangen, unangekündigt und unvorbereitet. Normal mache ich das nicht. Aber ein Freund hat mich angerufen und sagte: „Da musst du hingehen, sie casten für eine Show in Las Vegas!“ Ich antworte: „Ich mag Las Vegas nicht einmal so gerne. Naja, ich mag Las Vegas, aber es ist dort so heiß und trocken. Außerdem bin ich ein seriöser Schauspieler, ich tauche da nicht einfach mal so auf.“ Im Endeffekt bin ich hingegangen und sie waren schon am Abbauen. Vorsichtig fragte ich, ob ich vielleicht doch noch vorsprechen könnte. Eigentlich hatten sie keine Lust, aber dann erklärten sie mir die Aufgabe: Ich sollte einen italienischen Klempner aus Brooklyn spielen und mir seine Stimme ausdenken. Meine Mimik sollte über Sensoren, die aufs Gesicht geklebt werden, auf einen Mario auf der Bühne übertragen werden. Zumindest hofften sie das es funktionieren würde. Das würde aber vielleicht nicht klappen, wurde mir gesagt. Dann müsste ich persönlich den ganzen Tag vor den Leuten reden.
Ich stellte mir also einen Klempner aus Brooklyn vor und zuerst wollte ich Mario beim Vorsprechen etwas unhöflich gestalten aber fand' ihn dann doch ZU unpassend. Er sollte lieber nett und lustig sein. Ich hatte keine Ahnung von Videospielen! Also hab' ich mir irgendwas ausgedacht: „Ich bin Mario, lasst uns Pizza-Kuchen machen!“ und habe über italienisches Essen und Essensschlachten geredet, bis das Casting-Team nach 30 bis 40 Minuten sagte: „Stopp, wir haben kein Band mehr. Danke, wir melden uns bei Ihnen.“ Für einen Schauspieler ist dieser Satz eigentlich die direkte Absage.
Später am Strand habe ich mir den Sonnenuntergang angeschaut. Dann habe ich erfahren: Sie wollen mich als Mario! Die Aufnahmen der anderen Bewerber wurden gar nicht weiter berücksichtigt. Das ist jetzt 21 fantastische Jahre her und es ist für mich Spaß und Ehre zugleich, Mario zu sprechen, denn Nintendo ist eine großartige Firma und die Nintendo-Charaktere sind voller Leben und ich werde sie immer gerne sprechen.
Planet3DS.de: Welche Projekte hatten Sie vor Mario und was machen Sie, wenn Sie nicht im Studio stehen?
Charles Martinet: Ich habe 10 Jahre lang in Theater, Fernsehen und Radio gearbeitet. Der Tag, an dem ich mit Mario in Kontakt kam, war ein magischer Tag, denn er bereitet mir seit Jahren Freude. In meiner Freizeit fahre ich Rad, klettere und spaziere. Ich liebe Hunde, meine Familie und Freunde. Außerdem schreibe ich gerade ein Buch, aber das ist ein langwieriger Prozess.
Planet3DS.de: Vielleicht sprechen sie ja bald mal einen Nintendog, wer weiß das schon. Was raten sie Menschen, die Rollen wie Mario und Luigi sprechen wollen?
Charles Martinet: Ich rate generell jedem: „Tue das, was dir Spaß macht im Leben. Hauptsache, du machst es mit Liebe. Wenn du in die Arbeit Liebe legst, dann wird es sich auch darin widerspiegeln.“ Wichtig ist viel Übung. Leute anschauen und imitieren, die es schon zu etwas gebracht haben. Irgendwann hat man dann genug Routine und muss gar nicht mehr nachdenken; man kann dann einfach frei spielen.
Planet3DS.de: Haben Sie bereits in einem Film gesprochen?
Charles Martinet: Ja, ich habe hier und da mal eine kleine Rolle. Erst neulich habe ich einen Piloten synchronisiert.
Planet3DS.de: Diese Frage hat jetzt nicht mehr viel mit Gaming zu tun, aber hätten sie Interesse, in einem Remake der Mario-TV-Serie den Mario zu sprechen?
Charles Martinet: Nur wenn Miyamoto sagt: „Ich will, dass du das machst.“ Er ist ein Genie, der Vater des modernen Videospiels. Wenn er ruft, dann werde ich kommen. Ich habe großes Vertrauen in ihn!
Planet3DS.de: Danke für das Interview. Vielleicht sehen wir uns ja nächstes Jahr wieder auf der gamescom.
Charles Martinet: Ich hoffe! Danke, dass ihr meine Spiele spielt. Und daran denken: Bald kommt Mario Kart 7!
Vielen Dank an unseren Leser goodfellow für die Übersetzung des Interviews!
ANZEIGE:
beste stelle:Natürlich bin ich aber auch ein bisschen wie Luigi ahhhh M-m-m-mm-ario!!!
Hey, ihr standet mit Charles genau da, wo ich mein Interview mit ihm gemacht ab :-) Charles und ich hatten uns nämlich gedacht, dass wir uns zu dem Mario-Kart-Pappaufsteller hinstellen, weil das sein absolutes Highlight auf der Gamescom 2011 ist und er das mit auf dem Foto haben wollte. Hab von 13.30 bis etwa 14.00 Uhr das Interview mit ihm geführt.
Den Namen spricht man übrigens "Martiné" aus, auch wenn er anders geschrieben wird. Kleiner Tipp für´s nächste Mal ;)
Wär da bestimmt auch nervös gewesen, haste gut gemacht^^.