PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de

3500°

12

Event: E3 2011-Messefazit von Planet3DS.de, PlaystationPortable.de & NintendoWiiX.net

PG- & WiiX-Redaktion, am 12.06.2011, Seite 1 von 2

Artikel mögen: Weitersagen:



Kurzmeinungen der restlichen Redaktion

Jakob Nützler [Miroque] von Planet3DS.de:

Was für ein Event! ...Der Evangelische Kirchentag in Dresden ist vorüber. Aber auch in Amerika ist um diese Jahreszeit immer was los - 2010 feierte man auf der E3 die Revolution namens '3DS', dieses Jahr klopft Nintendo mit Wii U schon mal an die NextGen-Tür und ruft die Konkurrenz damit auf, sich ebenfalls Gedanken zu machen: Welches Menü darf's sein? Technik oder Innovation? Iwata & Co. jedenfalls setzen erneut auf „Change Gaming“. Doch sieht man genauer hin, wurde gar nicht soviel „gechangt“. Das 3DS-Lineup beispielsweise ist immer noch ein einziger ideenloser Franchise-Karneval, der sekundenlange Flugphasen in Mario Kart oder Waschbär-Mario als bahnbrechende Neuerungen verkauft - und der damit dummerweise durchkommt, denn Spaß macht's ja trotzdem irgendwie... Wenigstens kehrt Luigi zurück, Genre-Gewohnheiten das Fürchten zu lehren. Die Wii U weiterhin ist zweifelsohne eine hochinteressantes Projekt - momentan aber kaum mehr als ein futuristisches Zeichenbrett, das auf dem Showfloor geile Zelda-Grafik und nicht ganz so geile Minispiele präsentierte.

Vielleicht hilft ja die Gegenoffensive seitens Sony mitsamt ihrer verführerischen PSVita, Nintendo wachzurütteln. Deren Hardware und Preis sind nämlich nicht zu verachten! Microsofts und Sonys Wettbewerb um die inzwischen peinlichste Bewegungssteuerung interessierte mich weitaus weniger. Letztendlich: Die E3 ist immer ein absolutes Highlight für uns Videospieler - und trotzdem sind wir ein bisschen froh, wenn wir nach den Pressekonferenzen auch wieder selbst zocken dürfen.

Messe-Highlight: Luigi's Mansion 2
Messe-Flop: Zelda Wii U ist nur ne „olle“ Tech-Demo...
Beste Pressekonferenz: Nintendo (mal ohne Verkaufszahlen, dafür mit Zelda-Orchester)
Prognose für Handheld-Zukunft: Dem 3DS fehlt der Mut für echte Innovationen - das könnte Sony ausnutzen...
Prognose für Wii U: Vielfältige Möglichkeiten tun sich auf - mit durchdachten Konzepten könnte das (wieder mal) funktionieren.


Tim Herrmann von NintendoWiiX.net:

Gerüchte, Gerüchte, Gerüchte. Es war eindeutig die E3 der Gerüchte. Nie wurde so viel gemunkelt und spekuliert wie 2011 über das ominöse Project Café: Es knisterte geradezu vor der Pressekonferenz. Sony und Microsoft waren dagegen fast belanglos mit ihren PKs und befinden sich jetzt ziemlich genau dort, wo Nintendo 2007 stand. Sie wurschteln mit ihrer Bewegungssteuerung herum, sprechen von Reduktion der technischen Barrieren, entwickeln deswegen mehr Rail-Spiele und bedienen ihre alten Kunden weiter mit dem, was die angeblich wollen: Shooter, Shooter, Shooter.

Nintendo steht dagegen voll im Jahr 2011 und plant schon wieder einen Schritt voraus: Obwohl beim Controller der neuen Heimkonsole Wii U fast alle Gerüchte zutrafen, blieb noch zu viel im Dunkeln, um jetzt echte Euphorie aufkommen zu lassen. Alle hatten mit einer kompletten Bombast-Enthüllung gerechnet, doch Nintendo hat sich dazu entschlossen, den Sichtschutz nur einen Meter zur Seite zu ziehen und den Rest bedeckt zu lassen. Das wäre in Ordnung gewesen, wenn der Rest nur Online-Features oder andere Zusätze gewesen wären, doch der verdeckte Teil ist der wichtigste: die Software. Keine der Tech-Demos, Verzeihung, "Experiences" auf dem Showfloor hat das Potential zum vollen Spiel (außer New Super Mario Bros. Mii, aber das ist nun wirklich keine Revolution). Dabei erscheint das Konzept von Wii U tatsächlich neuartig und innovativ, wenn man es verstanden hat: Ein zweiter Bildschirm macht nicht nur vieles leichter, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten abseits des Fernsehbildschirms. Doch wer sich nicht ausführlich mit dem Konzept auseinandergesetzt hat, wird auch nach der E3 noch nicht wissen, was er von dem neuen Nintendo-Projekt nun halten soll. Denn gesehen hat man nur ein flaches Gerät mit einem Bildschirm. Und das ist seit iPad und Co. nichts Neues. Erst mit der Software wird die Hardware lebendig. Nintendo hätte Wii U auf der E3 mehr Leben einhauchen müssen, damit das zweifellos vorhandene Potential auch gleich aus dem Bildschirm sprüht und man es nicht erst mühselig und fantasievoll herausinterpretieren muss.

Messe-Highlight: The Legend of Zelda - Skyward Sword wird immer schöner
Messe-Flop: Tech-Demos heißen jetzt Experiences und ersetzen anständige Spieleankündigungen
Beste Pressekonferenz: Nintendo. Eindeutig.
Prognose für Handheld-Zukunft: Wer so viele starke Franchises in ein Jahr packt, wie Nintendo mit dem 3DS, muss noch viel mehr im Verborgenen haben. Solange PS Vita nur müde PS3-Umsetzungen bietet, wird sie es trotz des günstigen Preises schwer haben.
Prognose für Wii U: Die Mischung aus Traditionellem und Neuem könnte wirklich funktionieren. Alles steht und fällt mit den Spielen


Kevin Jensen [Iceman] von PortableGaming.de:

Nintendo Wii hat die Schere zwischen Core und Casual Gamer weit aufklaffen lassen. Diese Lücke versucht Nintendo erneut zu schließen. Doch wie schaffen sie es, die vergraulten Fans wiederzugewinnen? Wer der Motion-Steuerung abgeneigt war, wird auch mit dem neuen Controller der Wii U nicht wirklich etwas anfangen können, außer eventuell seiner holden Dame das Frühstück ans Bett zu bringen. Nicht umsonst hieß wohl der Projektname Café. Nintendo versucht den Spagat dennoch und behauptet stolz, „etwas für alle geschaffen zu haben“. Skepsis macht sich breit. Wir wollen Fakten sehen, keine großes Trara und die üblichen Floskeln.

Sony hingegen geht eine klare Linie. Sie kennen ihre Fanbasis, wissen was ihre Bedürfnisse sind und decken diese ab. Sie haben auch aus ihren Fehlern gelernt und gehen auf Konsumentenwünsche ein. Davon könnte sich Nintendo noch eine Scheibe abschneiden. Sowohl Nintendo als auch Sony müssen jetzt um Dritthersteller buhlen. Wer kann das Rennen gewinnen? Uns kann es eigentlich egal sein, denn unser Motto lautet seit jeher: „Kaufe was dir Spaß macht, das System spielt eine untergeordnete Rolle.“

Messe-Highlight: PSVita
Messe-Flop: Microsoft Präsentation. Sesamstraße FTW!
Beste Pressekonferenz: Sony. Zeigten genau das, was die Investoren und Fans sehen wollten.
Prognose für Handheld-Zukunft: Ein harter Kampf bei PS Vita und 3DS um Drittherstellersupport
Prognose für Wii U: Nach der Enttäuschung namens Wii muss Nintendo sich erst wieder etablieren und zeigen, dass sie Core-Gamer zufrieden stellen können.


Tjark Michael Wewetzer [Alanar] von Planet3DS.de:

Nintendo packt die Heimkonsolen-Sirene aus, Sony erklärt dem 3DS den Preis-Krieg und Microsoft... Ja, was war eigentlich mit Microsoft los? Bei den Pressekonferenzen in diesem Jahr fuhren zumindest zwei der drei Großen schwere Geschütze auf. Jetzt müssen nur noch bei Wii U Technik, Preis und Start-Lineup stimmen -auch wenn „Darksiders 2“ schon mal ein ziemlich mächtiger Launch-Titel ist, sollte er denn es wirklich packen- und Sonys PlayStation Vita alle bisherigen Versprechen halten und uns erwartet eine spannende, nächste Runde im Konsolenkrieg.

Doch was hat Nintendo da eigentlich auf dem 3DS als Munition zur Verfügung? Nun, es muss jedenfalls etwas her, so viel ist sicher. Nach den vollmundigen Versprechungen im letzten Jahr wird es Zeit, dass nebst den guten Prügelspielen und dem „Ocarina of Time“-Remake etwas neues herkommt - etwas eigenes, was es auf keiner anderen Konsole gibt. Auf „Kid Icarus: Uprising“ bin ich da nach wie vor heiß, auch und erst recht jetzt mit der Multiplayer-Option. Ebenso macht „Luigi's Mansion 2“ einen äußerst guten Eindruck. So gut sogar, dass ich mich paradoxer Weise sogar mehr auf das freue als auf das 3DS-„Super Mario“. Dann müssen nur noch die Dritthersteller nachziehen und uns erwartet eine schöne Zukunft im 3D-Handheld-Gaming. Aber vielleicht ist das ja zu viel verlangt...

Messe-Highlight: „Metal Gear Solid HD Collection“ UND „Zone of the Enders HD Collection“ AUCH FÜR XBOX 360! Ich muss mir keine PS3 kaufen! Und der dazugehörige Enthüllungs-Trailer hat meine Reaktion verdammt gut eingefangen.
Messe-Flop: 2 Uhr nachts deutscher Zeit für Sonys Pressekonferenz war auch kein Spaß, aber Microsofts Konferenz war echt einschläfernd...
Beste Pressekonferenz: Nintendo! Aber auch nur, weil mich dort das meiste angesprochen hat.
Prognose für Handheld-Zukunft: Sollte Sonys Vita-Launch-Lineup halten, was es verspricht, wird es aufgrund des Preises ein heißer Tanz für Nintendo...
Prognose für Wii U: Es hängt auch hier erst einmal alles von den Hardware-Kosten ab - oder den exakten Hardware-Daten. Aber allein vom Konzept her klingt das schon mal spannend genug, um weiter ein Auge darauf zu haben.


Jakob Koch [el-burro] von PlaystationPortable.de:

PSP-Zocker fieberten bereits seit Wochen und Monaten auf die E3-Pressekonferenz von Sony hin, da hier endlich der neue Handheld mit Namen, Preis und Launch-Termin ausgestattet werden sollte - ich denke, Sony hat vor allem beim Preis der PSVita deutlich gemacht, dass sie dieses Mal wirklich oben mitmischen wollen. Auch wenn Spiele wie Uncharted, Little Deviants und Co. bereits Lust auf mehr machen, hätte ich gerade aus dem Lager der Dritthersteller mehr erwartet. Hier gilt es nachzubessern.

Nintendo und Microsoft haben hingegen gezeigt, dass sie gerne ein wenig die Rollen tauschen wollen: Während sich MS dank Kinect dem Casual-Markt weiter öffnet, will Nintendo mit der Wii U wieder Spieler aus dem Core-Lager gewinnen. Es bleibt abzuwarten, ob dies gelingen wird. Auf den Konsolen und Handhelds aller Herstellern ist aber der zunehmende Trend zu vermeintlich erfolgversprechenden Sequels zu beobachten - ich würde gerne wieder mehr neue Ideen und Experimente sehen... Aber vielleicht ist die E3 auch einfach nicht die richtige Plattform für so etwas.

Messe-Highlight: Eindeutig die Meldung, dass Activision-Chef Bobby Kotick (angeblich) keinen Zutritt zur Battlefield-Präsentation bekam.
Messe-Flop: Sequels wohin das Auge schaut - wir brauchen wieder mehr Mut zu neuen Marken!
Beste Pressekonferenz: Sony dank PSVita-Vorstellung und Bioshock-Ankündigung
Prognose für Handheld-Zukunft: Die Karten werden neu gemischt. Sony wird dieses Mal mehr vom Kuchen abkriegen - es bleibt aber abzuwarten, was die neue iPod-Generation kann.
Prognose für Wii U: Keine Chance auf dem Core-Markt, aber sicherlich interessante neue Spielkonzepte. Mal sehen, wer das Gerät letztlich kaufen wird.


Hans Weiler [Streen] von PlaystationPortable.de:

Lange haben wir die diesjährige E3 herbeigesehnt - und schon ist sie wieder vorbei. Nintendo hat ihre neue Konsole gezeigt, Sony ihren neuen Handheld und Microsoft einige tolle Titel abseits der Sesamstraße. Insgesamt hat es auf der diesjährigen Messe nur wenige Neuankündigungen gegeben, die mich wirklich überrascht haben. Bei fast allen Titeln war im Vorfeld schon bekannt dass sie kommen, und nur wenige wirklich neue Spiele wurden angekündigt - die Sequels und Spin-Offs beherrschen nach wie vor den Markt.

Dafür konnte die Hardware auf der E3 glänzen, mit der Playstation Vita scheint Sony ein richtig heißes Eisen im Feuer zu haben. Wenn hier die Unterstützung der Dritthersteller stimmt, steht uns eine tolle Handheld-Generation bevor und ein Gerät, welches seinen Vorgänger weit in den Schatten stellt. Nur einige große Namen die eigendlich schon angekündigt waren, sollten spätestens auf der Gamescom in Köln nachziehen. Resistance, Killzone, Battlefield, Mass Effect - ich schaue in eure Richtung!

Messe-Highlight: Playstation Vita, hier stimmt endlich mal wieder das Preis/Leistungs-Verhältnis.
Messe-Flop: Nintendo Wii U Controller - Ipad meets Nintendo Controller meets China-Klon.
Beste Pressekonferenz: Sony. Starkes Lineup und starker neuer Handheld.
Prognose für Handheld-Zukunft: Ich erwarte ein heißes Rennen zwischen Nintendo und Sony, und diesmal weiß ich nicht wer der Sieger sein wird.
Prognose für Wii U: Nintendo hat 5 Jahre Shovelware wieder gut zu machen, ob dass die Wii U schaffen kann, wird sich zeigen müssen.





Gehe zu Seite:
Vorherige Seite | Nächste Seite

ANZEIGE:
Kommentare verstecken

12 Kommentare

profil 549 comments
[12.06.2011 - 01:18 Uhr]
zocka:
lol die sony fanboys haben angst vor echter innovation oder wie? xD

jaja lieber die selben spiele wie vor 10 jahren aber dafür mit besserer grafik und noch dümmeren helden. LANGWEILIG !!!
profil 430 comments
[12.06.2011 - 01:42 Uhr]
Mac:
@Zocka: Hmm, dein Satz passt 1-zu-1 auch auf Nintendo, aber egal. Nintendo ist auch sehr innovativ mit den ständigen Remakes und Fortsetzungen. ;) Bashing ist was für Kinder. Jede Konsole hat ihre Existenzberechtigung. Kaufe einfach das was dir gefällt und keife keine Leute an, die nicht deiner Meinung sind. Das tun hier einfach zu viele. Wir sind alle Portablegamer oder auch Konsoleros. Für mich gibt es einfach keinen Platz für die Nintendo-, Sony- oder Microsoft-Religionen. Leben nach dem Motto: Spiele was dir gefällt.
profil 549 comments
[12.06.2011 - 01:48 Uhr]
zocka:
so meinte ich das nicht.
nintendo hat immer neue ideen.
sony kopiert doch meistens nur. wie viele dinge hat nintendo zu erst gemacht die heute standarts sind? und wie viele sony?
ich hab früher auch playstation gezockt. ich seh außer von der grafik her keinen großen unterschied zu den ps3 spielen. ganz ehrlich.
videospiele leben von erneuerungen. und sony bringt da lieder sehr wenig.
profil 33 comments
[12.06.2011 - 02:34 Uhr]
Tojama:
Mein Favorit dieses Jahr: Nintendo!
profil 34 comments
[12.06.2011 - 03:45 Uhr]
Blacksun87:
Ich hol mir die WiiU auf alle Fälle!!

Und wie die Sony Leute über die Wii herziehen ist auch genial :D
Wie oft hat sich die Wii denn verkauft... ihr tut so alsob sie ein Flop war!
profil 34 comments
[12.06.2011 - 04:17 Uhr]
Blacksun87:
Wegen dem WiiU Preis... schaut euch mal die pervesen Preise für die Handys an...

Eine Konsole ist doch wohl mehr Wert als ein blödes Handy... und die verblödeten Deutschen kaufen alle paar Monate ein neues...
profil 138 comments
[12.06.2011 - 05:25 Uhr]
smario66:
Wii U wird wohl ddie mit Anstand beste Konsole aller Zeiten!
Und da sie von Nintendo ist brauch ich mir um das Spiele-Angebot keine Sorgen zu machen^^
MfG, smario66
profil 216 comments
[12.06.2011 - 10:51 Uhr]
Kaisame:
Man bräuchte jemanden, der neutral ist. Weder für Nintendo noch für Sony.
Der könnte dann über beides berichten.
profil 539 comments
[12.06.2011 - 11:17 Uhr]
Gingo:
Boah ist das viel zu lesen gewesen :D
Naja, hier sieht man (mal wieder) denn Unterschied zwischen Sony-´und Nintendo-Fans...
Aber bei einem sind dich alles sicher: Microsoft war ein epic Fail :D
Also ich stehe zu Nintendo. Sony interessiert mich mit ihren Lineup überhaupt nicht...
Mal gucken was Nintendo noch für 3DS-Wunderspiele und WiiU-Bombentitel raushaut ^^
profil 117 comments
[12.06.2011 - 12:14 Uhr]
Darkscare:
Die kommenden 3DS rocken und die Wii U hat potenzial wie ich finde. Doch einer meiner highlights war acuh die ankündigung von einem super smash bros. für 3DS und Wii U. Ich persönlich finde den PSVita preis garnicht soo günstig, ich finde ihn normal, denn den 3DS habe ich für 222€ plus spiel gekauft und das is noch mal ein taken günstiger. Aber Nintendos PK war für mich vorallem ein highlight weil sie richtige unterhaltung war und nicht so langweilig wie die anderen.
profil 198 comments
[13.06.2011 - 15:20 Uhr]
HorrorKid:
Also ich hab das Gefühl hier ist sogut wie keine Meinung objektiv (entweder Sony,oder Nintendo) :D Nintendo hat es mal wieder geschafft, das will Sony nur nicht wahr haben =). Was macht die PSVita eigtl. so interessant? Die kann 100€ kosten und ich würd die mir nicht kaufen, solange ich dafür auch nur 2 gute Mario / Zelda-Spiele von Nintendo bekomme (und die sind immer gut :-) Ich weiß nicht wieso aber Sony hat mich nie interessiert, weder Konsolen noch die Spiele...
profil 65 comments
[04.07.2011 - 18:21 Uhr]
grife97:
So.. jetzt mal objektiv: Sony, Nintendo und Microsoft sprechen alle andere Zielgruppen an:
Sony: Was gibt es nicht alles für Ego-Shooter für die Playstation. Bisher aber in den Funktionen immer
hinterhergehinkt (Bewegungs-Steuerung, etc...)
Nintendo: Tradition der großen Helden aus der alten Zeit: Maio, Zelda, Kirby, ... Wir haben es hier
mit Fans, die auf weitere Storys ihrer Helden warten, zu tun.
Microsoft: Ok. War schon epic fail. Warum sie Sesamstraße und Star-Wars und Ego-Shooter anbieten,
kann ich mir nicht erschließen. Sie wollen wohl Gelegenheits-Zocker ansprechen, die einfach
eine Konsole kaufen und halt dies und das spielen.
Um Kommentare zu schreiben, bitte oben einloggen oder jetzt Registrieren!