47k°
Komplettlösung: StreetPass-Hilfe zu Rette die Krone!Kevin Jensen, am 06.05.2011, Seite 1 von 1

Die AR-Karten und die StreetPass-Funktionalität gehören zu den beliebtesten Kernqualitäten des neuen 3DS. In dieser kleinen Hilfe wollen wir euch daher erklären, wie man bravourös das Abenteuer „Rette die Krone!“ meistert und dort zahlreiche Mii-Mützen freischalten kann.
Für den Einstieg: Was ist „Rette die Krone!“ eigentlich? Es handelt sich hierbei um ein rundenbasiertes Mini-RPG, das mittels Spielmünzen oder StreetPass-Kontakten gespielt werden kann. Euer Mii-Avatar wird im Inneren einer Festung gefangen gehalten - und ihr müsst ihn natürlich befreien. Entweder mit „gekauften“ Hilfshelden oder mit StreetPass-Miis, mit denen ihr dann gegen unterschiedliche Geister kämpft.
Alle 100 Schritte, die man mit seinem Nintendo 3DS im Standby-Modus herumläuft, erhält der Spieler ja bekanntlich eine Münze - maximal aber nur 10 pro Tag. Wiederum zwei Münzen kostet es, einen Hilfshelden anzuheuern, um bei „Rette die Krone!“ antreten zu können. Natürlich kann man auch Freunde und andere StreetPasser in den Kampf schicken - denn jede Begegnung bewirkt einen angeheuerten Helden. Vorteil: Je öfter man die gleiche Person im StreetPass begegnet, desto höher ist ihr Level und umso stärker ist der Charakter in der Schlacht gegen die bösen Geister.

Doch welche Hilfshelden sind effektiv? Jeder angeheuerte Hilfsheld bzw. jeder Mii aus einer StreetPass-Begegnung hat eine unterschiedliche T-Shirt-Farbe und ist auf einem eigenen Level. Angeheuerte Hilfshelden variieren nur zwischen Level 1 und 2. StreetPass-Helden hingegen steigen um jeweils ein Level auf, je öfter man sie trifft. Okay, und welche Effekte haben die unterschiedlichen Shirtfarben?
Rote Magie: Ein Angriffszauber mit Feuer. Kann mehreren Geistern auf dem Bildschirm Schaden zufügen und ist besonders effektiv gegen Blaugeister. Hingegen wirkungslos gegen Rotgeister.
Blaue Magie: Ein Angriffszauber mit Wasser. Kann mehreren Geistern auf dem Bildschirm Schaden zufügen und ist besonders effektiv gegen Rotgeister. Hingegen wirkungslos gegen Blaugeister.
Hellblaue Magie: Lässt Feinde einfrieren. Somit kann der nächste Held ein paar mehr Attacken starten, je nachdem wie lange der Zauber anhält.
Dunkelgrüne Magie: Verdoppelt das Level des nächsten Helden. Somit sollte man darauf achten, dass z.B. zwei Level 2-Helden hintereinander stehen. Somit kann man einen Level 4-Helden erschaffen. Ein Level 1-Held steigt bekanntlich nach Adam Riese bei einer Verdopplung nur auf Level 2.
Hellgrüne Magie: Lässt Feinde einschlafen. Somit kann der nächste Held ein paar mehr Attacken starten, je nachdem wie lange der Zauber anhält.
Orange Magie: Bekräftigt die nächsten Helden. Somit bekommen alle weiteren Helden einen Extraangriff. Sinnvoll, wenn man diesen Zauber mit einem Level 1-Hilfshelden am Anfang eines Angriffs nutzt.
Gelbe Magie: Erzeugt einen Sandsturm. Sorgt dafür, dass beide Seiten (sowohl Helden als auch Feinde) eventuell nicht angreifen können. Somit ist der Nutzen relativ gering. Bei dieser Klasse eher auf das Schwert zurückgreifen.
Violette Magie: Vergiftet Feinde. Sobald ein Geist vergiftet wurde, erhält er einen Schadenspunkt für jeden weiteren Helden, der angreift. Nur sinnvoll, wenn man es am Anfang einer Schlacht nutzt.
Rosa Magie: Helden werden übermütig. Erhöht die Chance kritische Treffer zu landen, aber auch stärkere Gegner beim Angriff zu verfehlen. Sinnvoll, wenn man es am Anfang einer Schlacht nutzt.
Braune Magie: Beschwört einen weiteren Hilfshelden, jedoch flieht der Beschwörer. Kann sinnvoll sein, wenn ein Level 1-Hilfsheld den Zauber ausspricht und einen Level 2-Helden beschwört. Ein Level 2-Held kann einen Level 1- oder Level 3-Helden beschwören - es ist also Zufall, was man bekommt. Mit etwas Glück beschert euch der Zauber auch einen Hilfshelden mit einer nützlicheren Magie.
Schwarze Magie: Verdunkelt einen Raum. Vergleichbar mit Gelber Magie. Sorgt dafür, dass beide Seiten (sowohl Helden als auch Feinde) eventuell nicht angreifen können. Somit ist der Nutzen relativ gering. Bei dieser Klasse eher auf das Schwert zurückgreifen.
Weiße Magie: Füllt einen Raum mit Licht. Meist nutzlos, das Schwert ist oft die bessere Lösung. Außer man ist im "Dunklen Raum" - ohne einen Helden mit weißem Shirt wird man diesen Raum nicht passieren können. Alle Helden fürchten sich vor der Dunkelheit und hauen sofort ab. Das Geheimnis ist hier der Zufall: Man braucht einen weißen Helden im Team, der den Raum automatisch beleuchtet – danach wird in ihm ganz normal weitergekämpft.

Mit diesem Grundwissen sollte es nun leichter sein, seine Feinde zu besiegen. Doch welches Wissen ist noch essentiell? Man sollte seinen Feind kennen. Also schauen wir uns die Geister näher an.
Geist: Diese Basisgegner sind leicht zu besiegen und können sowohl mit Magie als auch mit dem Schwert erlegt werden. Einfach angreifen.
Blaugeister: Sind etwas größere Geister, die mit mehr Lebensenergie aufwarten. Sind anfällig gegenüber Roter Magie und resistent gegenüber Blauer Magie.
Rotgeister: Sind etwas größere Geister, die mit mehr Lebensenergie aufwarten. Sind anfällig gegenüber Blauer Magie und resistent gegenüber Roter Magie.
Schildgeister: Verfügen über ein farbiges Schild, das nur mit Helden gleicher Farbe zerstört werden kann. Alternativ können sie mit Magie angegriffen werden.
Rüstungsgeister: Diese Geister können keinen Schaden von Level 1-Hilfshelden nehmen. Somit muss man entweder diese bekräftigen oder mit Magie angreifen. Rosa und Dunkelgrüne Magie helfen hier weiter.
Rüstungsdämon: Diese Dämonen sind stärker als Rüstungsgeister und nur Level 2-Helden können mit dem Schwert Schaden zufügen. Auch hier kann man Level 1-Charaktere mit Rosa oder Dunkelgrüner Magie stärken.
Endboss: Im letzten Raum wartet auch ein starker gepanzerter Gegner auf euch. Nutzt die gleiche Taktik wie bei den Rüstungsgegnern. Er hat viel Energie, also braucht ihr Geduld und viele Hilfshelden.
Ultimativer Geist: Der Ultimative Boss nach dem Endboss. Praktisch ein normaler Geist, jedoch mit sehr, sehr viel Lebensenergie. Mit Geduld und Kraft schafft man auch dieses Monster und bekommt die Krone als Belohnung.
Noch ein paar "Geheimtipps" zum Abschluss, dann seid ihr perfekt gegen die Geisterhorden gewappnet: Um schnell und effektiv voranzukommen, ist es ratsam direkt zehn Helden heranzuschaffen - so erzielt beispielsweise der Gift-Zauber wesentlich mehr Schaden. Wichtig ist auch die richtige Strategie und damit der kluge Einsatz von Magie, besonders von Rosa oder Dunkelgrüner Magie. Leider könnt ihr die Reihenfolge der Helden nicht selbst anordnen, mit der "Nächster!"-Funktion jedoch kann man sich einen Überblick verschaffen und so entsprechend agieren - lasst euch Zeit bei dem Wechseln der Helden, die Geister greifen nicht selbstständig an.
Denkt auch immer daran, dass Helden nach Magieanwendung den Kampf verlassen - euren letzten Helden solltet ihr also möglichst mit dem Schwert (oder Blauer bzw. Roter Magie) angreifen lassen, um noch etwas Schaden zu bewirken. Wem das Spiel zu lange dauert, kann übrigens die Geschwindigkeit mit der R-Schultertaste erhöhen. Wundert ihr euch außerdem, warum manche 3DS-Besitzer nur Katzen als Hilshelden bekommen, andere aber Hunde? Nun, das liegt einfach daran, welches Tier ihr im StreetPass-Menü als euer "Lieblingstier" eingestellt habt. Durch die Braune Magie könnt ihr sogar an Hasen als Hilfshelfen kommen!

Eigentlich ist das Spiel nun vorbei, dennoch habt ihr noch nicht alle Mii-Mützen freispielen können. Was tun? Genau. Einfach neu starten und das Abenteuer beginnt erneut. Während ihr beim ersten Durchlauf beispielsweise die Mario-Mütze bekommen habt, gibt es jetzt Luigis Kopfbedeckung. Also los, rette die Krone!
ANZEIGE:
Hab´s inzwischen zum ersten mal durchgezockt!