PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de

2513°

2

Kolumne: 4. Advent: Highlights für 2017

PortableGaming-Redaktion, am 18.12.2016, Seite 1 von 2

Artikel mögen: Weitersagen:


3DS | PS Vita

Mit Nintendo Switch am Horizont und der stetig aus dem Rampenlicht rückenden Vita mag man vermuten, dass unseren beiden aktuell verfügbaren Handheld-Plattformen so langsam die Luft ausginge. Von wegen! Tatsächlich erfreuen sich beide Systeme noch guter Gesundheit und wissen bereits jetzt einige potentielle Kracher für das kommende Jahr vorzuweisen - ganz zu schweigen von dem, was diverse Entwickler und Publisher noch in der Hinterhand haben mögen, ohne es uns schon jetzt zu verraten! Im Zuge unseres kurzen Ausblicks wollen wir euch am heutigen vierten Advent die Spiele des nächsten Jahres vorstellen, auf die wir uns besonders freuen.

Nicola Hahn [501.legion] betätigt sich sportlich in…
Mario Sports Superstars



Mit Mario und Co. Sport zu treiben ist schon lange möglich. Seit Tennis auf dem NES, in dem Mario als Schiedsrichter auftrat, können wir den Klempner und seine Freunde bei sportlichen Aktivitäten wie besagtes Tennis, Fußball, Golf, Baseball und sogar bei den Olympischen Sommer- und Winterspielen begleiten. Zur Nintendo Direct im September kündigte Nintendo den neusten Ableger der Mario Sports-Reihe an, dieses Mal mit den Sportarten Fußball, Baseball, Tennis, Golf und Reiten zusammen auf einem Datenträger.

Der Sport-Mix konnte sich im Reveal-Trailer schon sehen lassen: 22 Spieler tummeln sich auf dem Fußballfeld, im Tennis dürfen wir uns wieder auf einen Doppelmodus freuen und mit Reiten kommt gleich eine ganz neue und frische Sportart dazu, die es bisher in keinem Sporttitel von Mario gab. So lange müssen wir auch gar nicht mehr auf den Sport-Mix warten, schon im Frühling 2017 soll das Spiel für 3DS erscheinen!


Außerdem gibt Nicola den furchtlosen Panzergeneral:
Tank Troopers



Das letzte Mal, als wir im Panzer über ein Schlachtfeld auf dem DS gerollt sind, war in Advance Wars und auch kurz in Mario Party. Dass wir bald aber wieder das Steuer eines Panzers in die Hände bekommen, hätte wohl so schnell keiner gedacht! Mit Tank Troopers stürzen wir uns in lokale Multiplayer-Schlachten, Panzer gegen Panzer - fast wie in World of Tanks, nur im bunten Nintendo-Stil.

So können wir zwischen verschiedenen Troopern wählen, die alle unterschiedliche Eigenschaften mit sich bringen. Dazu zählen Paintball-Waffen, um die Sicht der Gegner einzuschränken, Elektroschocks und Froststrahlen. Der Multiplayer setzt sich aus sechs lokalen Spielern zusammen, von denen nur einer die Vollversion dank Download-Play besitzen muss. Was genau uns an Spielmodi erwartet, ist zwar bisher noch nicht bekannt, aber den Titel sollten wir uns für 2017 auf jeden Fall merken!


Michael Grönert [BadToxic] beobachtet kleine außergewöhnliche Wesen:
Pikmin for Nintendo 3DS



Das Echtzeit-Strategiespiel Pikmin hat sich seit 2001 von Nintendos GameCube, über die Wii bis zur Wii U immer weiter entwickelt und beehrt uns im kommenden Jahr auch in einer tragbaren Version für den 3DS. Noch ist nicht viel über das Spiel bekannt. Es kann sich zum einen um den vierten Teil der Reihe handeln, in dem die bisherige Handlung fortgesetzt wird, oder auch um einen völlig neuen Spinoff-Titel. Was wir aber aus dem bisher gezeigten Trailer wissen, ist dass der altbekannte Protagonist Captain Olimar wieder mit von der Partie ist und einen von Pikmin bevölkerten Planeten bereist. Was sofort ins Auge fällt, ist die für diese Reihe ungewöhnliche Perspektive. Statt der gewohnten frei schwenkbaren Kamera in einer 3D-Welt, werden wir mit einem Sidescroller konfrontiert, etwa vergleichbar mit den New Super Mario Bros.-Spielen. Die Steuerung via Touch-Screen sind wir hingegen schon gewohnt, dank Pikmin 3 auf dem Wii U Controller.

Durch dieses neue Setting dürfte sich ein ganz anderes Spielerlebnis erzielen lassen. Pikmin, die man in den oberen Bildschirm geworfen hat, sind nicht mehr direkt erreichbar und mehr auf sich allein gestellt. Dieses Eigenleben der kleinen Gefährten mit einzukalkulieren eröffnet neue Möglichkeiten für Rätsel und allerlei Aufgaben, die auf einem richtigen Timing basieren. Auch dieses Mal wird es verschiedene Arten von Pikmin geben, die sich in Farbe und Form unterscheiden und verschiedene Fähigkeiten besitzen. Es gibt rote Pikmin, die immun gegen Feuer sind, blaue Pikmin, die Wasser durchqueren können, gelbe, die Strom leiten und vielleicht noch mehr. Spannend bleibt auch die Frage, ob es wieder einen Multiplayer-Modus geben wird und wie dieser aussehen könnte. Neben den bekannten Mehrspieler-Duellen, bei denen auf verschiedene vorher festgelegte Ziele hingearbeitet werden musste, wären auch Koop-Partien denkbar, oder sogar Rätsel, die nur im Team gelöst werden können.


Alexander Schneider [Gardevoir ex] reist zukünftig in die Vergangenheit in…
Yo-Kai Watch 2



Die Yo-Kai Watch-Reihe ist schon ein Phänomen. In Japan blickt sie mittlerweile auf bahnbrechende Erfolge und rekordverdächtige Verkaufszahlen zurück, zumal dort mittlerweile schon die dritten Teile der Hauptreihe - Yo-Kai Watch 3: Sushi, Tempura und Sukiyaki - erschienen sind. Aber auch in Europa können sich die Macher von Level-5 über reges Interesse freuen: Der erste Ableger konnte nicht nur in unserem Test massenhaft Lob abstauben, auch die Fangemeinde wuchs seit dem Release im April dieses Jahres rasant an. Und damit nicht genug! Diejenigen, die sich von den süßen Monsterchen gar nicht mehr lossagen wollten, vergnügten sich zudem mit der schnuckeligen Anime-Serie - Nickelodeon sei Dank. Und wer selbst dann noch nicht genug hatte, der konnte auf Merchandise in Form von Plüschtieren, einer realen Yo-Kai Watch oder den dazugehörigen Medaillen zurückgreifen.

Nun haben wir bereits das Jahresende erreicht und der Hype ist zumindest hierzulande ein wenig abgeflaut, was schlicht und ergreifend daran liegt, dass die allermeisten das Spiel ohnehin schon bewältigt haben - schon im Frühjahr 2017 steht allerdings Yo-Kai Watch 2 an! Und diesmal wird das zu Unrecht mit Pokémon verglichene Rollenspiel nicht nur in einer Version daherkommen, stattdessen kredenzt man uns gleich zwei: Knochige Gespenster und Kräftige Seelen. Die direkten Nachfolger des Debüts sind im Land der aufgehenden Sonne schon seit 2014 erhältlich und sie unterscheiden sich vor allem im Bezug auf einige exklusive Yo-kai, die nur in jeweils einer Fassung enthalten sind, wohingegen der Spielverlauf nahezu identisch ist. Apropos Spielverlauf: Die Geschichte setzt euch einer Zeitreise aus und befördert euch satte 60 Jahre in die Vergangenheit, wo ihr den Großvater des Protagonisten Nathan trefft. Sobald ihr euch in früheren Zeiten bewegt, könnt ihr euch sogar mit Yo-kai anfreunden, die nur dort zu finden sind und nicht etwa in der Gegenwart. Wie schon im ersten Teil fungiert Lenzhausen als zentraler Schauplatz der Handlung, darüber hinaus gibt es aber auch neue Orte wie San Fantastico und Harrisville zu erkunden. Während ihr den Ursprüngen der Yo-kai Watch auf der Spur seit, begegnet ihr - sofern man beide Versionen zusammenrechnet - 184 (!) neuen Yo-kai, was die Vielfalt an erhältlichen Monstern natürlich signifikant ansteigen lässt. Einige dieser Ungetüme entwickeln sich nun sogar durch einfaches Aufleveln, sodass eine Fusion nicht immer der richtige Ansatz ist. Und solltet ihr den Spaß mit euren Freunden teilen wollen, dann schlagen wir euch den enthaltenen Multiplayer - sowohl lokal als auch online - vor! Während der Online-Modus bis zu zwei Spieler erlaubt, treten im lokalen Koop-Modus bis zu vier Spieler an, indem sie in die Rolle eines Yo-kai schlüpfen und gemeinsam gegen andere Monster antreten. Wer hier ebenfalls ein rundenbasiertes Kampfsystem erwartet, der dürfte über den Ablauf in Echtzeit durchaus überrascht sein.

Was bleibt mir da noch zu sagen? Yo-Kai Watch 2 macht schon weit vor dem Release einen herausragenden Eindruck - eine bedeutend größere Spielwelt, tonnenweise neue Yo-kai, eine Story zwischen Vergangenheit und Gegenwart, der um viele neue Stücke erweiterte Soundtrack sowie der endlich bereitgestellte Multiplayer dürften allen Monstersammlern das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen! Natürlich erwartet euch hier keine spielerische Revolution, da es noch immer darum geht, die Probleme wehrloser Bürger zu lösen und die Streiche vorwitziger Yo-kai zu beenden - insgesamt aber dürfen sich jene, die der Magie der Yo-kai verbunden sind, auf ein Rundum-Sorglos-Paket freuen. Berechtigter war das Wort Vorfreude selten!


Tjark Michael Wewetzer [Alanar] plant schon mal den Umzug nach…
Harvest Moon: Skytree Village



Lernfähigkeit ist etwas, was ich mir nicht unbedingt zuschreiben würde. Andernfalls hätte ich nicht das vierte Sword Art Online-Spiel in meinem Schrank, obwohl mir die Vorgänger wenig bis gar nicht gefallen haben. Ich traue allerdings anderen die Kunst, aus vergangenen Fehlern zu lernen, durchaus zu – auch wenn es sich dabei um Natsume handelt. Harvest Moon: Das verlorene Tal kränkelte als Erstlingswerk seit Verlust der Bokujou Monagatari-Lizenz noch an einigen Problemen, die mir gehörig das Spiel vermiesten. Allein diverse Grundsteine der Harvest Moon-Reihe wie etwa Werkzeugupgrades und ein belebtes Dorf wurden über Bord geworfen, ohne einen geeigneten Gegenwert zu liefern. Und nein, die umgestaltbare Blockwelt war kein ausreichender Ersatz, zumal man diese ohne Vorwissen im ersten Spieljahr lediglich im weißen Winterkleid zu Gesicht kriegt!

Als ich dann aber den ersten Trailer von Skytree Village sah, fühlte es sich beinahe so an, als wäre Natsume spezifisch auf meine Kritikpunkte eingegangen. Der Titel verrät es bereits: Es gibt jetzt ein Dorf, in dem man sich rumtreiben darf und wo die Bewohner ihrem Alltag nachgehen – zumindest, sobald die Leute erst einmal dort einziehen. Anfangs herrscht nämlich auch hier tote Hose. In Das verlorene Tal noch mühselige Arbeiten werden dank aufrüstbarer Werkzeuge, mit denen sich mehrere Planquadrate pro Aktion abfertigen lassen, wieder deutlich angenehmer. Und auf die Anpassbarkeit des Farmlandes sowie das enorm komplexe Pflanzenmutations-System muss man ebenfalls nicht verzichten!

Zwar erwarte ich nach dem Fehl-Reboot mit Das verlorene Tal jetzt keinen Überhammer, doch Skytree Village hat zumindest das Zeug dazu, ein ordentlicher Serienableger zu werden, der die Standards bedient und als Sprungbrett für richtig große Ideen dienen kann. Und im schlimmsten Fall hält es eben als Beschäftigungsmaßnahme bis zum hoffentlich baldigen Europa-Release von Story of Seasons: Trio of Towns hin.


Gehe zu Seite:
Vorherige Seite | Nächste Seite

ANZEIGE:
Kommentare verstecken

2 Kommentare

profil 88 comments
[18.12.2016 - 21:49 Uhr]
SnakeTD:
Für'n 3DS sicher Dragon Quest VIII.

Ansonsten freu ich mich nur auf Horizon für die PS4, sowie Tekken 7.
profil 257 comments
[21.12.2016 - 14:34 Uhr]
Tukuyomi:
Hoffe Mario Sports kommt auch für die Switch raus, für den 3DS werde ich mir in 2017 sehr wahrscheinlich kein Spiel mehr kaufen^^

Um Kommentare zu schreiben, bitte oben einloggen oder jetzt Registrieren!