5833°
Kommentare zu: Entwicklertagebuch - Der Weg zum eigenen 3DS/Switch-Spiel
Artikel von Michael Grönert, am 26.12.2016, 10:00, Seite 1 von 1
Zeige Kommentare 1 bis 9:
|
[26.12.2016 - 10:35 Uhr] Checco:
Da ich selbst überlege nach meiner Ausbildung Gamedesign zu studieren, würde ich das sehr interessant finden! :) Bin sehr gespannt
|
|
[27.12.2016 - 14:21 Uhr] Iwazaru:
Naja, ich kann ja nur für mich sprechen, aber es liegt bei mir sicher nicht daran dass es "zu viel" gewesen wäre (wobei verglichen mit deinem Knufftris wohl schon ein Mehraufwand, aber nicht abwertend gemeint), ich mich hätte zwingen müssen, usw. Wie ich geschrieben habe war es vielleicht etwas zu viel Perfektionismus und Anspruch, was dann auch in lange Prozesse ausgeufert ist (wenn ich da an Windanimation in Bäumen denke...) und dann fühlt sich der Fortschritt nunmal auch nicht so doll an weil es sehr langsam läuft. Außerdem kann ich gut und gerne im Betrieb auch Projekte durchboxen bei denen der Zeitplan sogar auch noch vorgegeben ist - was ja bei einem privaten Projekt nicht in gleicher Art der Fall ist.
Der größere Faktor den man aber durch das Nebenzu schnell unterschätzt ist einfach die Zeit. Gut, generell muss ich sagen ist es egal ob ich daheim als Hobby nur für mich was am Computer, oder ob ich daraus ein Projekt für die Öffentlichkeit mache, aber wenn man andere Verpflichtungen auch als wichtig ansieht (zum Beispiel das erwähnte Kochen) dann ist das pragmatisch gesehen halt auch Zeit die an anderer Stelle fehlt. Entweder beim Kochen, oder beim Projekt. Und gerade durch eine hier auch angeschnittene Entwicklung war's dann leider so, dass ich einfach nicht mehr nur alleine am Rechner "herumkrebsen" konnte, sondern Zeit zusammen doch irgendwie mehr Priorität verdient hätte, auch wenn bis zu diesem Punkt sehr viel Herzblut in dem eigenen Spiel steckt und noch mehr reinzustecken wäre. Der letzte Part ist gewiss aber eine extreme Sondersituation.
Die Einsicht in das Prozedere in Sachen Nintendo-Entwickler-Rang ist aber eine sehr interessante Kiste und natürlich finde ich es auch interessant zu sehen wie sich das Nebenzu bei dir so entwickelt, denn gerade das ist sehr unberechenbar. Hut ab wenn du es schaffst und ich würde dir auch gönnen wenn du durch dein Tagebuch hier einen gewissen Extra-Schub an Motivation bekommst. Übernimm dich aber nicht, denn alleine dieses Tagebuch nimmt ja auch wieder Zeit in Anspruch. Und ich weiß natürlich auch nicht wie viel Zeit du in deinen Blog investierst.
|
|
[27.12.2016 - 15:22 Uhr] Nerkan:
Hut ab schon mal dafür das du über dein Projekt schreiben möchtest. Ich bin schon mal sehr gespannt was dabei raus kommt und freue mich auch sehr über deine folgenden Tagebuch Einträge.
Was ich dazu sagen kann ist; wenn du alleine bist mach dir keinen Stress. Du musst niemanden etwas beweisen. Klar ist Faktor Zeit immer so eine Sache aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Vorerst empfehle ich dir alles gründlich zu planen. Keine Ahnung wie viel du schon entwickelt hast aber eine lange und gute Planung schafft eine kurze und frustfreie Entwicklung. Am schlimmsten wird es eigentlich Richtung ende, wenn man das Spiel endlich fertigbekommen möchte. Die Detail Verliebtheit lässt leider sehr nach. Hier musst du aufpassen denn in dieser Phase können dir viele Fehler unterlaufen. Aber bis dahin …viel Spaß vorab.
|
|
[28.12.2016 - 17:07 Uhr] Checco:
@BadToxic Wenn die Schweiz schon ein Studium in diese Richtung anbietet möchte ich mich gerne an diesem bedienen :D Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deinem Videospiel! :) Darf man denn schon wissen in welches Genre dein Spiel fällt?(Jump and Run, Strategie usw.)
|
|
[28.12.2016 - 17:45 Uhr] BadToxic Michael Grönert
@Iwazaru: Jo, Knufftris war nur ein sehr kleines Projekt, da hatte ich schon deutlich umfangreichere. Ich würde jetzt aber auch mal kein grafisches Meisterwerk erwarten. ;) Das Nintendo-Prozedere werde ich aber nicht all zu sehr vertiefen (zunächst), zumal das mittlerweile unfassbar einfach geworden ist gegen früher und ich auch nicht alles verraten darf.
Wenn du mit dem Blog "Dimension Rider" meinst, der bekommt nahezu keine Zeit gespendet - da kommen nur ab und zu Kopien von News rein, die ich bereits anderweitig publiziere. Danke für die Kommentare und Ratschläge.
@Nerkan: Danke dir. ^^ Japp alles klar und keine Sorge, ich habe schon eine Menge entwickelt. ;)
@Checco: Ja, ist sicher nicht verkehrt. Hätte ich vielleicht auch getan wenn ich die Chance gehabt hätte. Nun muss ich mich mit einem billigen Universitäts-Master in Informatik zufrieden geben. ;)
Danke. Naja, das Genre... Ich habe keine Ahnung. ^^ Der zweite Tagebucheintrag ist bereits verfasst und folgt bald. In diesem wird die Spiele-Idee erklärt. Danach könnt ihr mir gerne sagen, um was für ein Genre es sich handelt. Ich vermute man müsste entweder eine Liste von unzähligen Genres nennen oder einen Überbegriff, der das ganze doch nicht widerspiegelt. Aus Erfahrung würde ich schätzen, dass man es als "Action Adventure" einstufen würde, was nicht unbedingt treffend sein muss.
|
Um Kommentare zu schreiben, bitte oben einloggen oder jetzt
Registrieren!