2739°
Event: gamescom 2016: RedaktionstagebuchPG-Team, am 17.08.2016, Seite 4 von 5

Indie Arena, da steppt der Bärr
Lisa Spitzer [PlanetVita]
Nachdem meine Füße gestern bereits einfach nur noch laut „nein“ gesagt haben, habe ich mich heute doch wieder erfolgreich aus dem Bett und in den Messealltag gestürzt. Und das hat sich gelohnt, kann ich euch sagen, denn heute habe ich einige meiner absoluten Highlights der Messe gehabt!

Wieder einmal sehr voll auf der Messe -aber es lohnt sich!
Zum einen habe ich es nun endlich (nach mehreren vergeblichen Versuchen) geschafft, die Playstation VR-Brille auszuprobieren! Dadurch, dass Denis und ich sofort zum Einlass zu Sony powergewalkt sind, mussten wir tatsächlich auch nur ca. eine halbe Stunde warten! Und zwischendurch wurde sogar noch ein nettes Video gemacht (wobei ich den Sinn dahinter nicht wirklich verstanden habe). Alle bisherigen Ansteh-Versuche haben sich dann auch wirklich gelohnt, denn ich muss sagen: Ich fand es atemberaubend. Und zwar hatte ich auch für meinen Geschmack richtig Glück mit der Auswahl des Spiels (man wurde nämlich zufällig zugeordnet) und tauchte in eine Unterwasserwelt ein. Die war wirklich wunderschön – mit Schildkröten, Rochen und Quallen – bis ich nach ganz unten an den Meeresboden gelangte. Dort lag ein Schiffswrack; und ein Hai griff mich an! Ich muss euch sagen, da kriegt man wirklich weiche Knie!

Und das war nur das Video, das wir zum Zeitvertreib in der Schlange drehen konnten!
Nach diesem Tauchgang machten wir uns auf zur Merch-Halle, wo Denis noch einige Goodies einsammeln wollte. Da wir noch vor 10 Uhr hatten, war es so angenehm leer dort, dass wir uns entschieden, direkt noch einmal durch die Gänge zu schlendern. Und ich wurde auch prompt fündig und nahm einige coole Ketten (unter anderem von Fullmetal Alchemist!) mit.

Deadpool! Und dann direkt zwei auf einmal!
Danach verbrachten wir eigentlich den kompletten restlichen Tag in der Indie Arena Booth (mit Ausnahme einer Arbeitspause im Pressezentrum – das übrigens sehr, sehr gut klimatisiert ist, sodass man leicht auch mal die ein oder andere Frostbeule davonträgt …). Schon auf der letzten gamescom war die Indie Arena Booth mein absoluter Lieblingsort auf der ganzen Messe. Deswegen hatte ich mich auf sie auch schon mit am meisten gefreut, und wurde nicht enttäuscht. Ich spielte viele Spiele an, die ich normalerweise komplett übersehen hätte, und verliebte mich auch in ein paar. Mein Favorit dabei ganz klar: „Epistory“. Ein Spiel, welches man nur mit der Tastatur spielt, und in dem man Wörter eingeben muss, um Handlungen auszuführen. Es ist so liebevoll gestaltet und auch mit der Zeit richtig schwierig! Da es bereits bei Steam erhältlich ist, legte ich es mir auch direkt zu. Ebenfalls witzig war dazu auch noch Frog Climber, wobei der Titel Programm ist. Man tritt gegen andere Spieler in einem Rennen an, in dem alle Frösche verkörpern, die einen Berg emporklettern wollen. Super witzig im Multiplayer! Alles in allem wieder ein super aufregender und interessanter Tag, in der ich eine Menge erleben und jede Menge Spiele ausprobieren konnte!
Hat einen Hai-Angriff überlebt: Lisa Spitzer für PortableGaming.de

Haben wir schon erwähnt, dass es immer voller wird?
Sebastian Mauch [Planet3DS]
Es ist Freitag, das bedeutet (zumindest für mich), dass die Messe beim Verlassen des Geländes zu Ende ist. Bevor das eintrat gab es aber noch Allerlei zu tun, und das enthalten wir euch natürlich nicht vor. Nach den ersten zwei Messetagen haben auch wir nun endlich mal das Timing drauf und landen genau pünktlich auf der Messe, zwar nicht maximalerholt, aber topmotiviert noch einmal Kölns größte Hallen unsicher zu machen. Aber halt, nicht so schnell, man hat ja schließlich Termine. Während die PlanetVita-Kollegen Lisa und Denis schon fleißig alle ihre Termine abgearbeitet haben und sich direkt zu PlayStation VR aufmachten, wartete auf Nicola und mich bereits eine Verabredung bei Nintendo in der Business Area. Wie immer wird man bei Big-N persönlich und sehr familiär und herzlich betreut. Unser Kontaktmann leitete uns auch sogleich in einen Vorführraum, in dem wir uns in aller Ruhe einige 3DS-Titel anschauen konnten. Neben bereits bekannten oder in den öffentlichen Bereichen anspielbaren Titel lag dort plötzlich ein verwahrlostes Gerät. Wir schauten auf den Bildschirm und dachten: „What?! Da liegt ja Yo-Kai Watch 2, ist nicht gerade erst der erste Teil erschienen?“. Was für eine Überraschung, dummerweise war unser Yo-Kai Watch 1-Tester Alex aber schon längst wieder in heimatlichen Gefilden. Doch auch als Seriennoobs waren wir sichtlich angetan von der Fortsetzung. Wieder einmal kommt der typische Level-5-Charme beim Spieler an, und selbst die kleinen Nebenquests haben durchaus Spaß bereitet. Ratzfatz war auch schon die Stunde um und wir wurden mit einem kleinen (aber sehr feinen!) Präsent entlassen. In einem größeren Vorraum konnten wir aber noch eine Zeit lang bei Kaffee und Gebäck weiterzocken und durften ein weiteres Mal Hand an The Legend of Zelda: Breath oft he Wild anlegen, was für ein geniales Spiel. Nachdem auch das erledigt war machten wir uns auf ins Pressezentrum um einige der gewonnenen Eindrücke festzuhalten und zu verarbeiten, was am Ende in zahlreichen Angespielt-Videos mündete. In der nächsten Woche erwarten euch zudem haufenweise neue Hands-Ons zu den vorgeführten Spielen, ihr dürft also gespannt sein!

Die neuen New 3DS-Farben sehen echt klasse aus!
Nachdem die ganzen großen Hallen und Stände in den vergangenen Tagen bereits abgefertigt wurden, widmeten wir uns heute gemeinsam der sogenannten „Indie Arena Booth“, einem recht engen Bereich, an dem sich ein kleiner Indie-Stand dem Nächsten anschmiegt – unabhängige Entwickler halten halt zusammen! Ohne lang zu überlegen konnte ich schnell mit aller Sicherheit sagen: Diese Stunden in der Indie-Ecke haben mir mehr Freude bereitet, als der Rest der Messe insgesamt. Das liegt nicht nur an der subjektiv gesehen schlechten Spieleauswahl oder lootgeizigen (aber steinreichen) Publishern der großen Stände, sondern an den saugenialen Spielen die wir in der Indie Arena gefunden haben. Sei es das QWOP-ähnliche Kletterspiel Frog Climbers oder aber sehr ernste Spiele die einen traurig stimmen und zum Nachdenken anregen - eines haben alle gemeinsam: Die Entwickler sind persönlich greifbar, meist sehr herzlich und strotzen nur so vor kreativer Energie! Ein aus unserer Sicht unglaubliches Erlebnis. Während Nicola und ich das sehr knifflige Koop-Spiel Schlicht durchzockten, legte uns der schweizer Entwickler plötzlich ein Bild von uns aus einer Sofortbildkamera auf den Tresen. Das ist genau das was ich meine, die Menschen wollen zwar mit der Software Geld verdienen, im Vordergrund steht aber stets die Einstellung, mit ihren Spielen und Aktionen den Spieler zu erreichen und eine schöne Zeit zu bescheren. Ähnlich berührte uns auch das Spiel Epistory: Typing Chronicles. Alles, das Menü, den Protagonisten sowie die Kämpfe werden durch das Eintippen von Wörtern bedient. Hinzu kommt der liebenswerte Stil des Spiels, der sich an origamiartige Welten aus Papier und eine sehr stimmige Erzählweise hält. Am Ende der Demo standen wir sogar mit unserem Fuchsprotagonisten vor zwei Portalen. In der Mitte der Schriftzug: „Choose wisely and win a key“. Grinsend musste ich mich unweigerlich zum Entwickler und meinen Kollegen umdrehen und alle (ich eingeschlossen) lachten gemeinsam. Obwohl ich nicht das Glück hatte einen Steam-Key zu erhaschen, wir machten uns zu dritt sofort auf, erwarben zwei Indiecoins und lösten diese bei den Devs gegen Aktivierungscodes ein. Die Dankbarkeit in den Gesichtern der Spieleschöpfer war einfach unbeschreiblich…
Hat am letzten Tag doch noch sein absolutes Messehighlight gefunden: Sebastian Mauch [Paneka] für Planet3DS.de
-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*--*-*-*-*-*-

Diese Partei war mal hier ganz beliebt ...
-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*--*-*-*-*-*-
Choose wisely and win a key (aus der Epistory-Demo)
ANZEIGE:
Auch wenn das jetzt nichts mit dem 3DS zu tun hat, ich bin auch schon ganz gehyped von FF XV. FF XIII war ja nicht so meins. Also verkauft mir doch bitte so ein FF XV T-Shirt! Ich zahle auch mittelmäßig! xD