PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de

9503°

3

Kolumne: Frische Altware - Klassiker, die wir in den Downloadstores vermissen

PortableGaming-Redaktion, am 05.06.2016, Seite 1 von 1

Artikel mögen: Weitersagen:


Neue Spiele sind ja schön und gut, aber die guten alten Klassiker wollen wir auch nicht vergessen. Denn was uns damals schon über Wochen hinweg an den Bildschirm fesseln konnte, mag uns heute immer noch begeistern! Aber was tun, wenn man nicht mehr die passende Hardware im Hause hat? Etwa weil sie defekt ist oder man sie aufgrund zurückgehender Nutzung zu Geld gemacht hat. Sowohl das PlayStation Network als auch der eShop bieten genau für diese Zwecke digitale Downloads diverser Kracher (und nicht nicht ganz so toller Titel) vergangener Tage an. Nur vermissen wir nach all diesen Jahren noch immer so das ein oder andere Spiel. Die vier Folgenden zum Beispiel.


Nicola Hahn [501.legion] ist eine schleichende Schlange:
Metal Gear (NES)


Eigentlich ist Metal Gear das erste Spiel der kompletten Metal Gear-Reihe, doch die Lorbeeren erntete Entwickler Hideo Kojima erst mit dem dritten Teil der Serie. Metal Gear Solid 1 war nämlich als erstes 3D-Metal Gear erst für den richtig großen Erfolg verantwortlich und der Beginn der Metal Gear Solid-Gruppe, die die bekanntesten und beliebtesten Spiele rund um die beiden Protagonisten Naked Snake und Solid Snake enthält. Der Beginn auf dem NES ist ebenfalls ein Blick wert, auch wenn die legendär komplexe Story zeitlich vor und nach dem Spiel stattfindet.

Das Hauptargument für das Schleichspiel aus dem Jahre 1987 ist wohl das Retro-Feeling und das für seiner Zeit fortgeschrittene Gameplay, das schon damals mit KI-gesteuerten Gegnern, unterschiedlichen Waffen und Werkzeugen sowie großen Leveln wie in The Legend of Zelda aufwartete. Gerne würde ich Solid Snakes erstes Abenteuer wieder auf einer Nintendo-Konsole erleben, dessen Geschichte einsaugen und mich durch Outer Heaven schleichen, nur um später herauszufinden, wer der große Endboss ist und damit schon damals so manchen Spieler aus den Socken gehauen hat. Allein die in Screens eingeteilten Level sind prädestiniert für den 3DS und mobiles Gaming: Einfach den 3DS aufklappen wenn gerade Zeit ist, im Spiel sich dann durch einen oder zwei Screens durchschleichen, das ein oder andere Item aufspüren oder einen Gegner besiegen. Perfekt also für 3DS geeignet und ich persönlich vergöttere alle Metal Gear-Spiele, einem entsprechenden Virtual Console-Release würde ich demnach sehr entgegenfiebern.


Sebastian Mauch [Paneka] braucht die Sonne mehr denn je in…
Boktai: The Sun is in Your Hand


Jeder hat mit Sicherheit dieses eine Spiel von damals, das man nie so richtig vergisst. Zwar war meine Kindheit größtenteils von Pokémon, Beyblade und Yu-Gi-Oh! geprägt, doch inmitten all dieser Blockbuster hielt sich eine Erinnerung ganz hartnäckig, und zwar die an Boktai: The Sun is in Your Hand. Nachdem ich endlich meinen heiß ersehnten und zum ersten Mal mit Beleuchtung versehenen Game Boy Advance SP bekommen hatte, lieh mir ein damaliger Schulfreund ein etwas seltsam anmutendes GBA-Modul. Irgendwie ragte der Plastikklotz ein wenig über den Handheld hinaus, in etwa wie Pokémon Pinball zu Game Boy Color-Zeiten. Der Grund dafür war ein integrierter Sensor, der die Intensität von UV-Strahlung misst, also simpel ausgedrückt Sonnenlicht. Wie der Beititel schon vermuten lässt, ist die Sonne in Boktai also tatsächlich direkt in unseren Händen. Allein für dieses unkonventionelle Konzept hat sich Konamis Action-Adventure auf ewig in mein Gedächtnis eingebrannt. Das Spiel entstammt übrigens auch der Feder des genialen Hideo Kojima, der unter anderem auch die von Nicola erwähnte Metal Gear-Reihe ins Leben rief.

Der Titel war aber keineswegs nur wegen den Randbedingungen so bekannt, es überzeugte nämlich auch inhaltlich. Als der Vampirjäger Django streifen wir durch fantastische Welten und müssen mit der Kraft der Sonne, die man bei ausreichender Einstrahlung an bestimmten Stellen im Spiel aufladen kann, allerlei Viehzeugs entgegentreten. Besonders prägnant ist dabei der Rückblick auf die damaligen Busfahrten von der Schule nach Hause. Je nach Umgebung und Wetter war Django also mal richtig stark oder es waren die Monster im Vorteil, wenn man kaum Sonne zur Verfügung hatte. Dann wippte man mit dem Handheld panisch hin und her, um jeden noch so kleinen Lichtfetzen einzufangen. Einige spezielle Glühbirnen brachten den Sensor übrigens auch zum Erleuchten, was auch das Zocken daheim ermöglichte. Das mag vielleicht alles nicht praktisch sein, aber solche Spielerlebnisse gilt es zu bewahren oder noch besser wiederaufleben zu lassen, weshalb in meinen Augen Boktai dringend im eShop erscheinen muss. Die Sache mit dem Lichtsensor sollte ja der Lichtsensor des New 3DS oder notfalls die Kamera erledigen können. 13 Jahre ist es nun schon her seit dem Release und die Erinnerungen an Story und Gameplay sind rar - also auf, auf Konami!


Lisa Spitzer [mrscookie13] möchte den Pokédex füllen in…
Pokémon Pinball


Ebenso wie für vermutlich viele andere unter euch, hat Pokémon in meiner Kindheit eine recht große Rolle gespielt. Schon auf dem allerersten Schwarz-weiß-Gameboy versuchte ich, mich gegen Team Rocket und allerlei andere zu behaupten, und setzte diese Reise mit all den kommenden Editionen fort. Doch das eine Spiel, welches mich wohl mit am meisten in seinen Bann gezogen hat, war überhaupt kein Spiel der Hauptreihe! Stattdessen verbrachte ich Stunden um Stunden mit einem Spin-off: Pokémon Pinball, welches man eigentlich nur als Flipper-Spiel beschreiben kann, in welchem man Pokémon fängt, sammelt und sogar entwickeln kann.

Das Prinzip war recht einfach, und es gab nur zwei verschiedene Flipper-Tische, aber trotzdem - irgendwie konnte man ewig damit verbringen und war immer auf der Jagd nach dem größten Highscore. Besonders super dafür waren die Bonus-Games, welche rund um verschiedene Pokémon gestaltet waren - dabei Mauzi, Jurob oder sogar Mewtu! Alles in allem wirklich ein Spiel mit Suchtpotenzial, welches sich gut auf dem 3DS machen würde! Ehrlich, das wäre praktischer, als extra jedes Mal den SP auspacken zu müssen!


Denis Wewetzer [Azure] will wieder unterwegs das Schlüsselschwert schwingen:
Kingdom Hearts: Birth By Sleep


Square Enix war bei portablen Titeln irgendwie nie wirklich engagiert, wenn es darum ging, diese auch digital verfügbar zu machen. Darunter litten unter Anderem dann auch Crisis Core: Final Fantasy VII sowie Kingdom Hearts: Birth By Sleep, den beiden großen PSP-Spiele, die von Square entwickelt worden sind. Während Crisis Core zwar ein gutes Spiel war, hat es noch lange keinen so großen Eindruck bei mir hinterlassen, wie es Kingdom Hearts tat (Fanboy, der ich nunmal bin). Man mag darum argumentieren, dass das Digital-only-Konzept der PSPgo vielleicht auch aus diesem Grund schlichtweg fehlgeschlagen ist, aber darauf möchte ich nun gar nicht erst eingehen. Dennoch wäre es nach der ganzen Zeit doch echt super, Birth By Sleep im Store zu sehen und damit auch auf der Vita zocken zu können.

Die Story von Birth By Sleep spielt zeitlich einige Jahre vor dem ersten Kingdom Hearts, was allerdings die Verbindung gerade zu diesem Teil umso stärker macht. Im Gegensatz zu allen bis zu dem Zeitpunkt der Veröffentlichung erschienenen Ablegern der Reihe setzte Birth By Sleep allerdings nicht nur auf einen Hanglungsstrang, der aus einer Perspektive gezeigt wurde, sondern bietet ganze drei Charaktere zur Auswahl, mit denen man das Abenteuer bestreiten kann. Was das noch etwas besonderer macht: Sie spielen sich alle unterschiedlich genug, dass es tatsächlich Spaß macht, zwischen ihnen ein wenig herumzuprobieren. Außerdem werden aus den verschiedenen Perspektiven natürlich auch immer andere Dinge aufgedeckt, sei es nun in den Disney-Welten, die dabei abgeklappert werden, oder auch im Bezug auf die Hauptstory, die natürlich niemals zu kurz kommt. Insgesamt kann eigentlich nur gesagt werden, dass die Kombination aus einer guten Story, außerordentlichem Action-RPG-Gameplay und für Kenner der Reihe viele neue Verknüpfungspunkte so gut gelungen ist, dass man es tatsächlich einfach nur als schade beizeichnen kann, dass der Titel es nie in das PSN geschafft hat. Ich würde es mir nochmal holen, auch wenn es bereits seit der HD-Neuauflage schon zweimal in meinem Besitz ist.

ANZEIGE:
Kommentare verstecken

3 Kommentare

profil 549 comments
[06.06.2016 - 14:20 Uhr]
zocka:
metal gear würd ich so gern mal zocken. oder auch ghost of babel vom game boy colour
profil 17 comments
[06.06.2016 - 15:27 Uhr]
Fckthwrld:
>Klassiker
>Spiel das 6 Jahre alt ist

Leider am Thema vorbei
profil 204 comments
[06.06.2016 - 17:05 Uhr]
Kagenoryu:
Ich würde ich mir ja ein paar richtig alte Perlen so aus Amiga-Zeiten portiert wünschen, gerade so schöne alte Rollenspiele wie z. B. Speris Legacy (und von dem anderen, das irgendwie mit 4 Drachen, die man am Schluss besiegen musste, zu tun hatte, fällt mir der Name nicht ein).
Um Kommentare zu schreiben, bitte oben einloggen oder jetzt Registrieren!